Ich ! ... hier ! .. auch stolzer Besitzer eines HT !!
Hi Leutz .... grrr ... er lässt mich einfach nicht schreiben ... mach ichs offnline und stells dann rein ... bis bald.
Winke, BftD.
Also auf ein Neues ... mein Bike war wohl schon vor etlichen Jahren mal in diesem Fred (der unverschämte ESK-Husten hat es ohne meine Erlaubnis hier gepostet) ... aber es ist untergegangen und soll deshalb endlich mit gebührendem Tara zu seinen Brüdern und Schwestern in der Hall of Fame gepackt werden.
Es ist ein 19er, Baujahr 97 in Ferrarirot â wie jeder selbst sehen kann ist es NICHT oldschool bzw. zeitgemäà aufgebaut, denn der Gott unter den Hardtails wird bis zum heutigen Tag gefahren. Dementsprechend ist es in schändlichem Zustand: Bekanntschaft mit einem Edelstahl-Parkplatzpoller haben seinerzeit sein coladosendünnes Oberrohr, sowie an mehreren Stellen das Sitzrohr zerschrammt und zerbeult. Ein weiterer ungeschickter Sturz hat damals in den Alpen mit brachialer Gewalt den V-Brake Hebel auf exakt der gegenüberliegenden Seite am Oberrohr verewigt.
Steinschlag und Stöcke haben ihren Rest dazu beigetragen, das einstmals edle Finish in ein unansehliches Etwas zu verwandeln. Das beste kommt aber noch: Als ich vor Jahren mit dem ESK im Umland von Berlin unterwegs war, hat sich tückisch und voller Niedertracht ein ca. 30 cm langer Stock in meine Speichen katapultiert, ist dann durch die Aufwärtsbewegung an meinem Retro-95er XTR Schaltwerk vorbeigekommen, wobei bei dieser Gelegenheit die gesamte Schaltung samt nicht-auswechselbarem
Schaltauge in tausend Stücke zerrissen wurde! Seitdem fahre ich Singlespeed ... ne Quatsch ... ein begnadeter Mechaniker aus Berlin (psst .. wird nicht verraten) hat das
Schaltauge wieder zurechtgebogen und ein neues Gewinde geschnitten, seitdem gehtâs wieder prächtig.
Also, Todgesagte leben länger! Es ist, toitoitoi ein nahezu unverwüsstlicher Rahmen mit aussergewöhnlich guten Eigenschaften. Zwar liegt man wie auf ner Streckbanker und bergab ist natürlich das monströse Steuerrohr nicht gerade eine Erleichterung bei kniffligen Trails, doch bergauf lass ich nichts auf das Rad kommen. Ein Steinbock könnte neidisch werden ... und natürlich ist es (zumindest in den ersten Jahren) unglaublich steif.
Ich fahre bereits das 3te Manitou. Das erste war schwarz, 95er Modell mit perfekten 17â â doch wie bereits mehrfach hier im Fred erwähnt hatte es die Korrosionspest. Umtausch, 3 Monate warten (über den Winter, was grad noch ging) und dann kam ein 96er, 17â in rot! Dem konnte man beim Hingucken bereits den Lack über die Ohren ziehen ... weshalb ich es brutalst in den Alpen gefahren bin und dann reklamiert habe ...
3 Monate warten und dann kam ES â in 19â ... eigentlich zu gross für mich, aber ich war zu geil drauf und habs nie bereut. Bin zwar nur 1, 82 gross, aber ich komm bestens klar damit. Is zwar nicht grad ein Tourenrad (nach mehreren Stunden merkt man schon den Nackenmuskel), doch beim Uphill ist es dafür ein Genuss.
So dass war mein Tribut an das wohl genialste Bike der Welt! Auf das es in die Annalen der Custom Frame History eingehe und irgendwann in ferner Zukunft wieder mal aufgelegt wird!
Und hier noch das Bildchen ... viel Spass beim Lästern!
Dann halt net ... Datei (Foto) is zu gross (1,24 Mb)

.. sacht mir mal wer, wie man die auf 60 kB bringen soll ... dann gibts auch das Foto.
Bye all, BftD.