ups, schon erledigt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mhm, ich würde sagen mal aufmachen, säubern, neues Öl. Eventuell doch mal eine härtere feder testen.
Edit fragt: Wenn die travis in Anliegern mit starker Kompression fast bis Anschlag wegtaucht ist das doch zu schwache LS Druckstufe!?
@SR-71 hast du eine Idee, wie man die TPC+ Variante hinsichtlich mehr LS druckstufe bringen kann?
ich möchte hier nochmal auf die in der ersten seite gebrachten spv tuning möglichkeiten zurückkommen, ich weiß nicht ob das schon gesagt wurde, ich hab jetzt echt nicht den nerv das alles durchzulesen.
1. eine frage: wenn ich diese geschlitzte unterlegscheibe montiere, heißt das doch, dass bei kleineren schlägen mit weniger kraft ein bypass vorhanden ist, und es ab einer gewissen schlagkraft erst zum öffnen des SPV- Druckstufenventils kommt.
d.h. dass mittlere schläge unter umständen schlechter aufgenommen werden, eben ab dem zeitpunkt, wo das öl nicht nur den weg durch die unterlegscheibe sucht, sondern auch über das spv ventil geht, genau da würd die gabel hängen. das problem des "schlechteren" ansprechens ist damit nicht behoben, sondern nur verschoben
ist das in der praxis zu spüren?
bei der von Dani vorgestellten idee den weißen plastik stopfen mit der feder wegzulassen, führt zu dem gleichen ergebnis. bei kleinen schlägen zwar sensibler, insg aber doch wieder genauso blöd. weil sich das schlechte ansprechen nur in einen höherenergetischen einfedervorgang verschiebt.
klar was ich meine?
erfahrungswerte wären nett. danke euch
Baut die Manitou Werkstatt (MCG) beim Gabelservice einen eingebauten Bypass (Schlitzscheibe) wieder aus?
Wer hat seine Gabel getunt, und hatte sie danach beim Service?
Kann mir nicht wenigstens was zu den Dämpfungsshims sagen? Brauche ich beide, oder lasse ich eins weg? Ich möchte gerne mit Basteln anfangen.