Marzocchi 66 RC3 Titanium 2010

woodybender

Biber
Registriert
18. August 2008
Reaktionspunkte
74
Ort
Neuwied
Hallo,

wollte mal euer Erfahrungen und Settings der Gabel, sie ist sehr schluckfreudig und hat ein traumhaftes Ansprechverhalten und fast keinen Losbrechmoment, das einzige was mich etwas stört ist das sie in Kurven und beim Bremsen sehr stark einsackt. Meine Einstellung ist 8 Klicks Druckstufe, 10 Klicks Zugstufe zu (glaube ist etwas zu langsam, bin aber noch am testen), um den wegsacken entgegen zu wirken habe ich etwas Luft in die Luftkammer gepumpt (5 HUb) danach war die Gabel zu hart, kann ich durch das Vorspannen dem wegsacken entgegen wirken.
Würde mich freuen wenn ihr mal eure Settings , Erfahrungen und Tipps schreibt.
Danke im Voraus.

Woody
 
hm, das mit dem 10er Öl werd ich vielleicht mal ausprobieren.
allerdings bin ich auch erst am anfang der einstellungsfindung, hab die gabel ja erst n paar wochen. Luft (n paar hübe, ka, wieviel) und Zugstufe (21 Klicks) passt soweit, ich spiel jetzt mit druckstufe und vorspannung.
da schwanke ich um 2 einstellungen rum: Vorspannung um 30 Klicks und Druckstufe um 7 oder Vorspannung 15 und Druckstufe 11.
Bei irgendwas um die 75 Kilo Fahrgewicht. Gabel ist allerdings keine Ti sondern die normale rc3. In einem 2008er Commencal Supreme DH mit 2010er Vivid 5.1.

pyro
 
Ach so mein Fahrgewicht liegt so bei 80 Kg, entsteht beim wechseln von dem Öl noch eine Änderung ausser das sie nicht mehr so wegsackt.
 
So habe an der Gabel viel rumgestellt und probiert, der Regler unten am rechten Holm ist das eine Kombi Duckstufe Hi/lo oder regel ich nur eins von beiden oder regel ich da was anderes?
Dann hatte ich am Anfang immer das Problem das ich den Federweg nicht ausnutzte und mir die Endprogression zu hoch war hatte den Ölstand mal reduziert, so habe aber jetzt wieder die von MZ vorgegebene Menge drin, da mir die Gabel aber bei zugedrehter Druckstufe (Roter Regler re Holm unten) 12 Klicks in Richtung Hart zu bockig ist finde fühlt sich an als würde sie verhärten. Kann ich nicht einfach den Ölstand erhöhen um die Endprogression zu erhöhen, wenn ja um wieviel ml sollte man diese erhöhen, dann könnte man den Roten Regler was in Richtung weich zurückdrehen. Wenn ich die Viskosität von 7,5 auf 10 Erhöhe, würde sich da was an der Endprogression ändern?
Und wenn ich die Viskosität erhöhe muß ich die Zugstufe anpassen um wieviel Klicks ändert sich diese zu 7,5 Öl da ich nur noch 7 kicks übrig habe bis zum Endanschlag?
So Fragen über Fragen, die Gabel ist schon so sehr gut, super zu warten.
Gibt es denn noch was, was die Gabel noch verbessern würde?

Danke Woody
 
Zurück