Ob das Kashima-Coating eine echte Innovation ist, darüber können wir gerne diskutieren. Fakt ist: Dank Kashima sind Fox-Gabeln des aktuellen Jahrgangs optisch unterscheidbar von älteren Gabeln. Das ist für die Bike-Produzenten und Konsumenten wichtig, weil es in Sachen Innovation ja ansonsten eher gemächlich zu und her geht.
Die Hersteller wollen genau diese Art von optisch leicht erkennbarer Innovation, denn damit lassen sich Räder verkaufen. So läuft das Geschäft nun einmal, muss man nicht toll finden, sollte man aber zur Kenntnis nehmen.
Und genau da hat Marzocchi ein Manko: Nach problematischen Jahrgängen konnten sie als Innovation nur ein "same as last year, aber jetzt funktioniert es" bieten. Was nun einmal weniger attraktiv ist. Von den assortiert farbig beschichteten Standrohren mal ganz zu schweigen, das kam als oberflächliche Poserei ohne funktionellen Mehrwert an, zumindest bei den meisten Leuten.
Fazit: Innovation muss im schnelllebigen Wechsel der Modelljahre nicht auch, sondern vor allem optisch erkennbar sein. Fox hat das geschnallt und scheffelt daher Kohle.
Ach ja, es wurde noch gefragt, was ich gegen Bomber Girls und Silikontitten habe. Ganz einfach: Erstens gehört sowas mE eher an eine Autotuning-Messe als an eine Mountainbike-Messe. Und zweitens ist's imho halt eine Effekthascherei mangels Produktinnovationen. Neuheiten bei den Gabeln - mkay, naja, uhm, hast schon die Möpse von der Alten gesehen?