Mavic Crossline und Steckritzel?

Registriert
16. Juli 2009
Reaktionspunkte
97
Hallo Zusammen

Auf meinem neuen Mavic Crossline LRS, hatte es folgenden kleber:
_DSC1328.JPG


Soll heissen, dass Steckritzel nicht empfohlen/erlaubt sind, sondern ganze Ritzelpakete verwenden soll.

Jetzt habe ich aber noch ein Ritzelpaket kombiniert mit Steckritzel hier rumliegen. Sprich die grössten 5 sind zusammen ein Packte und die restlichen 3 sind einzeln.
Was meint ihr das Vorhanden Paket verwenden oder im Laden ein gesamtes Paket kaufen?
Hat irgendwer bereits erfahrungen damit?
 
Das passt schon so. Jedes Ritzelpaket hat kleine Einzelritzel. Das XT 10-fach z. B. hat 2 x 3 zusammen und 4 Einzelritzel. Die größten Kräfte (Momente) entstehen eh bei den großen Ritzeln, und die sind bei dir ja auch zusammengefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
servus....


hast das jetzt mal mit deiner alten kassette und den 3 oder 4 kleinen einzelnen ritzeln ausprobiert...??

mein crossline laufradsatzt ist gestern auch angekommen und habe auch noch eine rumliegen wo die letzten 3 kleinen ritzel einzeln sind.....

würde nur bevor ich die verbaue gerne wissen ob es da porbleme geben kann...

und noch eins...hast du bei 9fach den plastikring/spacer auf dem nabenkörper gelassen???

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
mein crossline laufradsatzt ist gestern auch angekommen und habe auch noch eine rumliegen wo die letzten 3 kleinen ritzel einzeln sind.....

würde nur bevor ich die verbaue gerne wissen ob es da porbleme geben kann...
Ja, das kann sehrwohl Probleme geben, wenn es ein Alufreilauf ist. Die Ritzel graben sich immer weiter in das Material ein.

und noch eins...hast du bei 9fach den plastikring/spacer auf dem nabenkörper gelassen???
Beim MTB sind die 9-fach und 10-fach-Pakete gleich breit. Da mußt mal in der Bedienungsanleitung nachschauen, ob ein Spacer verbaut werden muß. Bei meinen Crossride ist es so, daß ein ca. 3mm breiter Spacer ganz innen sitzen muß, da der Mavic-Freilauf eine ganze Ecke breiter ist, als die Shimano-Freiläufe. Hat was mit der Campagnolo-Kompatibilität zu tun.
 
besten dank...:daumen:

dann muss ich mich mal nach einer einteiligen cassette umschauen....

was glaube ich gar nicht so einfach wird....alle mir bekannten haben mindestens das letzte kleine ritzel einzeln....


grüsse
 
Die kleinsten Ritzel sind nicht das Hauptproblem. Die größten Ritzel dürfen keinesfalls einzeln sein. Dennoch wird der Freilaufkörper Grate bekommen und irgendwann kaputt gehen. Achte darauf, den Verschlußring ausreichend fest anzuziehen.
 
werde mich trotzdem mal nach einer anderen kassette umschauen....wo weniger einzelne ritzel sind...sicher ist sicher.....

kann die cassette sowieso noch nicht montieren der spacer der hinter die kassette muss bei meinem laufradsatz nicht dabei war....also schauen wo ich den auch noch wegbekomme....

aber besten dank für die tips!!:daumen:
 
Zurück