max. Breite der Klemmung für On One Mary

Registriert
7. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Moin!

Seit kurzem stolzer Besitzer von einem On One Mary, brauche ich jetzt nur noch den passenden Vorbau.

Nachdem ich feststellen musste, dass es auf jeden Fall ein Vorbau sein sollte, den man vorne an der Klemmung auf machen kann, frage ich mich jetzt, wie breit die Klemmung maximal sein darf. Denn der Syncros, den ich ursprünglich nutzen wollte hat sage und schreibe 57mm.

Beim Lenker ist der Klemmbereich unten nicht ganz gerade, wäre da ein Vorbau mit einer 5cm breiten Klemmung fehl am Platz?
3190422551_359f0b66c1_b.jpg
 
Hi, also ich habe auch so ein Teil. Und ich sag dir gleich, das mit dem Vorbau ist so eine Sache. Rein Optisch und nach persönlichen Vorlieben ist der Salsa Stahl Vorbau sicher einer der optimalsten Kandidaten. Leider braucht der (bei mir) unglaubliche Anzugskräfte um ihn zu klemmen. Da der Mary sonst nicht fest zu kriegen ist…bei mir jedenfalls.
Zu anderen Vorbauten kann ich nix sagen…probieren.
 
Wenn ich alle Vorbauten durchprobiere bin ich bettelarm.

Und einen Alulenker würde ich nicht im Stahlvorbau festballern.
 
Musst die Teile doch nicht Kaufen!? Freunde, Laden an der Ecke….usw.

Bin nicht der einzige der Mary und Salsa fährt und es hält.
 
Wenn ich alle Vorbauten durchprobiere bin ich bettelarm.

Und einen Alulenker würde ich nicht im Stahlvorbau festballern.

geht es ums Festballern oder um die Kombination Stahl/Alu?

Ich würd generell am Vorbau keine Schraube über Maßen festballern, entsprechend spricht auch nichts gegen die Kombination Salsa/Mary so lang die Nm-Angaben nicht (übermässig) überschritten werden!
 
Hi, also ich habe auch so ein Teil. Und ich sag dir gleich, das mit dem Vorbau ist so eine Sache. Rein Optisch und nach persönlichen Vorlieben ist der Salsa Stahl Vorbau sicher einer der optimalsten Kandidaten. Leider braucht der (bei mir) unglaubliche Anzugskräfte um ihn zu klemmen. Da der Mary sonst nicht fest zu kriegen ist…bei mir jedenfalls.
Zu anderen Vorbauten kann ich nix sagen…probieren.

ich vermute mal dass du 'nen road salsa erwischt hast. der hat 'nen 26.0er durchmesser. optisch nicht wirklich von der mtb variante zu unterescheiden, diese hat halt 'nen 25.4er durchmesser.
 
geht es ums Festballern oder um die Kombination Stahl/Alu?

Ich würd generell am Vorbau keine Schraube über Maßen festballern, entsprechend spricht auch nichts gegen die Kombination Salsa/Mary so lang die Nm-Angaben nicht (übermässig) überschritten werden!

Ja, ich meinte die Kombi Stahl/Alu. Ich habe selber keine Ahnung von der Materie, aber mir wurde anschaulich dargelegt, warum man das nicht tun sollte.

Aber massenhaft 08/15-Vorbauten.

Werde ich wohl versuchen.
Der ( http://cgi.ebay.co.uk/Syncros-quill...14&_trkparms=72:1298|66:2|65:12|39:1|240:1318) wird wohl auch zu breit sein.
 
Ja, ich meinte die Kombi Stahl/Alu. Ich habe selber keine Ahnung von der Materie, aber mir wurde anschaulich dargelegt, warum man das nicht tun sollte.

Erzähl!?

Mich wundert, dass Salsa zu ihren Stahl Vorbauten nur Lenker in Alu und Carbon anbietet. Wie verantwortungslos!

Das ist ne sich haltende schauergeschichte der Bike noch aus den Neunzigern, die sich noch immer hartnäckig hällt.
Probleme gibt es maximal wenn der Vorbau an der Klemmung nicht sauber entgratet ist und sich deshalb die harte Stahlkante in das weichere Aluminium schneidet. Dem sollte aber jeder der in der Lage ist ne Pfeile zu bedienen, zuvorkommen können.
 
Erzähl!?

Mich wundert, dass Salsa zu ihren Stahl Vorbauten nur Lenker in Alu und Carbon anbietet. Wie verantwortungslos!

Das ist ne sich haltende schauergeschichte der Bike noch aus den Neunzigern, die sich noch immer hartnäckig hällt.
Probleme gibt es maximal wenn der Vorbau an der Klemmung nicht sauber entgratet ist und sich deshalb die harte Stahlkante in das weichere Aluminium schneidet. Dem sollte aber jeder der in der Lage ist ne Pfeile zu bedienen, zuvorkommen können.

Wenn der Vorbau an den Seiten der Klemmung anständig angefast (nicht nur entgratet) ist, gibt es keine Probleme, wenn nicht, sorgt der Unterschied im E- Modul (Stahl 210, Alu 70 GPa) für eine stärkere Kerbwirkung, aber selbst dann geschieht in den meisten Fällen gar nichts. Das Ding heißt übrigens Feile...:p
 
Wenn der Vorbau an den Seiten der Klemmung anständig angefast (nicht nur entgratet) ist, gibt es keine Probleme, wenn nicht, sorgt der Unterschied im E- Modul (Stahl 210, Alu 70 GPa) für eine stärkere Kerbwirkung, aber selbst dann geschieht in den meisten Fällen gar nichts. Das Ding heißt übrigens Feile...:p

Jaja Herr Ingnieur, letzendlich entspricht das ja meiner Aussage, jetzt ein wenig spezieller ausgedrückt!
Aber Danke für dir Hinweise!:rolleyes:
 
Tschuldige dass ich die Herren Maschinenbauern störe, aber ein Syntace F139 passt ohne Probleme, genauso wie ein billiger Kalloyschrott.

Die alten Syncrosteile haben ja perverse Klemmbreiten, modernes Zeug sollte im allermeisten Fall gehen, was für nen Vorbau hätteste denn gerne?
 
Tschuldige dass ich die Herren Maschinenbauern störe, aber ein Syntace F139 passt ohne Probleme, genauso wie ein billiger Kalloyschrott.

Die alten Syncrosteile haben ja perverse Klemmbreiten, modernes Zeug sollte im allermeisten Fall gehen, was für nen Vorbau hätteste denn gerne?

Ja, stimmt, bin ich ja auch bei dir probegefahren. :D

Vorbau ist da und dran, ich muss eigentlich nur noch eine halb zerstörte Kurbel abflexen (oder so). Bin nur gerade mit Prüfungen zugeschüttet das ich keine Zeit und Lust zum Basteln habe.
 
Zurück