Maxxis MTB-Reifen 2010

@Kunstflieger

Tauschst du mit dem Minion F am Hinterrad etwas Bremsleistung für mehr Kurvenhalt ein - sehe ich das richtig? Wie ist der Rollwiderstand?

Hab mir Minion F+R bestellt aber noch nicht getestet. Kurvenhalt ist für mich auch das wichtigste.

Wie ist der Reifen wenns naß wird - also nicht komplett Schlammig - eben nasser Waldboden/Schotter/Steine - grip? ist das Profil schnell zu?

Danke für die Infos


Greez
3ride
 
Das F Profil setzt sich schnell zu vor allem beim Bremsen.
Ich tausche auch etwas Bremsleistung ein aber das finde ich nicht so wichtig. Es stört mich auch nicht wenn es richtig steil wird.
MMn ist der Rollwiederstand beim R spürbar höher. Wenn es gemischtes Wetter ist ziehe ich Hi. einen HighRoller in 2,7 60a auf und bei Schlammschlcht habe ich noch eine Wetscream oder eben die RainKing.
 
Ich bin die letzten Jahre auch Minion F 2.5 vorn und hinten gefahren. Vorn in 42a. Ein Traum an Kurvenhalt und Traktion. Auch solange der Boden nicht klebrig ist, geht das noch super wenn´s feucht ist. Bremstraktion ist meiner Meinung nach bestens. Hinten ist der F im Kurvenhalt deutlich besser wie der R. Dieser driftet zwar total easy, aber eben auch recht früh (im Vergleich zum F). Rollwiederstand mit F hinten deutlich besser. Für Endurotouren kann ich nur Minion F vorn hinten empfehlen, perfekt!
 
Danke für die Infos!

Mir ist auch Kurvenhalt wichtiger als Bremsgrip und dann auch noch weniger Rollwiderstand hört sich gut an.
Einzige Frage bleibt noch: Ich möcht nicht nur weils mal kurz regnet andere Reifen aufziehen - ich mein jetzt nicht 3 Tage dauerregen und 5cm tiefer Schlamm. Glaubt ihr da ist dann der Highroller hinten von vorne herein besser? (hat hald wieder mehr Rollwiderstand als der Minion F denk ich).
Wie ist der Highroller im Bezug auf Kurvenhalt gegenüber dem Minion F?

Btw - Einsatzgebiet ist FR/park

Thx

Greez
3ride
 
Wenn man nicht bergauf muss, ist der HighRoller schon ein guter Hinterreifen. Vom Kurvenhalt sind die Unterschiede zum Minion gering. Das ist eher eine Sache der Vorlieben. Der HighRoller lenkt schön weich und rund ein, ist gutmütig und einfach zu fahren. Den Minion kann man aber deutlich agressiver fahren und er lenkt auch zackiger aber etwas unruhiger ein. Man muss es mögen, dann will man nichts anderes mehr. Ich bin bis tief in den Herbst rein mit dem Minion F zurecht gekommen. Ich sag ja, wenn es nicht klebrig wird ist er voll in Ordnung. Der HighRoller ist halt die "für-alles-und-immer" Alternative. Er rollt auch im Wald nicht so schlecht.
 
Ich bin ihn auf dem Enduro gefahren und fand ihn recht hoch. Die Mittelstollen sind schon ziemlich schnell runter und der Reifen wird eckig. Und je mehr er sich abfährt, desto schwerer rollt er.
 
Minion, sehr gutes Thema.
Also der Front hat besseren Rollwiederstand als der R und hat noch mehr Seitenhalt aber weniger Bremskraft? So alles richtig?
Wenn dem so ist, wird 2x Front gekauft :)
 
Wenn es den Namen zurecht trägt schon ;) selbst in meinem 06er Stumpjumper passt er bei perfekt zentrierter Felge gerade so rein. Was war denn der breiteste Reifen den du bis jetzt drin hattest?
 
fahre auch minion 2,5 F 1ply am vorderrad und hinten 2,35 Minion F 2ply,
vorher habe ich den Minion 2,5 R 1ply am hinterrad gefahren, der Minion F rollt deutlich besser als der Minion R, Grip ist ok, seitenhalt genial, verschleiß relativ gering in 60er mischung,

als alternative (Hinterreifen)habe ich den Ardent 2,4 SW ausprobiert und nach einigen wochen wieder getauscht, ist nicht vergleichbar mit Minion F/R, fand ihn echt nicht überzeugend, außer das er sehr gut rollt und verdammt hoch/breit baut,,

daher eine gute entscheidung Minion 2,35F 2ply als hinterreifen, voll touren tauglich

fahre diese kombi das gesamte jahr, auch im hohen schnee machts noch gut spaß, echt geiler seitenhalt, wenn dann doch mal etwas schlammig wird kommt vorne ab u zu der swampthing rauf
 
Hallo zusammen,

nachdem ihr gerade den Minion so lobt, habe ich auch ne Frage dazu:
Fahre im Moment im als Frühjahr und Sommerbereifung den Ardent 2,25 vorne und hinten. Würde ihn hinten auch drauf lassen aber für vorne was suchen, das mehr Seitenhalt und Bremstraktion hat.
Muss dazu sagen, dass es bei uns jedoch schon auch in der warmen Jahreszeit schlammig sein kann. Würdet ihr Minion F in 2,35 oder eher den Highroller 2,35 dafür empfehlen? Wie verhält sich der Minion im Vergleich zum Ardent bei Nässe und Schlamm? Besser?
Denke Highroller sollte bei Feuchtigkeit und Bremstraktion dem Minion überlegen sein? Aber Rollwiderstand dafür höher?
Lohnt bei beiden Modellen der Mehrpreis der Faltvariante?
Fragen über Fragen. Ich denke mir kann geholfen werden. :D

Vielen Dank


Gruß
Christoph
 
Ich fahre in in 2.4 und muss sagen, dass das Ding guten Seitenhalt hat. Mir ist das Ding, außer bei Nässe, noch nie weggerutscht.
Nochmal eine Frage an die Felgenspezis (seid mich bald los),
2,5er Reifen sollen auf Felgen mit 21Maulbreiten wie der EX721 schwamming wirken. Kann das jemand bestätigen bzw was für Felgen würdert ihr Empfehlen? Die EX721 gibt es halt mit Hope 2 Pro Naben zu einem super Preis aber ich möchte natürlich kein wackeliges Gefühl haben, wenn ich fahre. Wie verhält sich denn der Reifen, wenn er "schwammig" wirkt?
 
Hallo zusammen,

nachdem ihr gerade den Minion so lobt, habe ich auch ne Frage dazu:
Fahre im Moment im als Frühjahr und Sommerbereifung den Ardent 2,25 vorne und hinten. Würde ihn hinten auch drauf lassen aber für vorne was suchen, das mehr Seitenhalt und Bremstraktion hat.
Muss dazu sagen, dass es bei uns jedoch schon auch in der warmen Jahreszeit schlammig sein kann. Würdet ihr Minion F in 2,35 oder eher den Highroller 2,35 dafür empfehlen? Wie verhält sich der Minion im Vergleich zum Ardent bei Nässe und Schlamm? Besser?
Denke Highroller sollte bei Feuchtigkeit und Bremstraktion dem Minion überlegen sein? Aber Rollwiderstand dafür höher?
Lohnt bei beiden Modellen der Mehrpreis der Faltvariante?
Fragen über Fragen. Ich denke mir kann geholfen werden. :D

Vielen Dank


Gruß
Christoph


Minion sowie HighRoller sollten dem 2.25er Ardent beide deutlich überlegen sein. Der 2.25er Ardent hat schon recht kleine, niedrige Stollen. Der HighRoller wäre die Sorglos für immer Alternative. Den Rollwiederstand kannst du vorn eher vernachlässigen.
 
Tach!
Zu MinionF/Highroller: Ich finde den highroller auf gemischten, teils
feuchten Boden besser bzw. einfacher als den minion F.
Ich fahre gerne die Kombi highroller vorne, minion hinten.
Die traktion vom highroller bei Schlamm ist sehr bescheiden.
Wenn er vorne halb abgenutzt ist, kannst du ihn im Sommer nach hinten
machen, kann man gut mit driften:-)
Ich bin mit highroller 2,5 und minion F 2,5 1ply über die Alpen gefahren,
und fands klasse.Gibts nur leider mehr.
 
Vielen Dank für die Antworten,

insofern denke ich wird die Kombi vorne Highroller 2,35, hinten fahr ich dann die Ardents runter.

Lohnt sich der Aufpreis zur Version Faltreifen? Denke spart 100 Gramm??

Gruß
Christoph
 
Allgemeine Frage (Sufu findet keine gezielten Beiträge zu 2,5 und 2,7):
Was spricht, abgesehen von dem Gewicht, gegen den 2,7" Minion am Vorderrad an einem Downhiller? Bin noch nichts von Maxxis gefahren aber wenn sie so schmal bauen, tendiere ich zum 2,7er (bin vorher Muddy Mary gewohnt).
Oder reicht der 2,5er für reinen Downhill im Grunde aus?
 
Zurück