Ohne Dich wieder umstimmen zu wollen, aber HD vorne und RR hinten klingt auch etwas unharmonisch und wieso immer mit Kannonen auf Spatzen schießen, wo es doch ein Allrounder sein soll? Zumal Du für gröberes ja auch noch das passende Rad hast.
Wie warst Du mit dem RR auf dem Flash zufrieden?
Viele Pannen/aufgeschlitzte
Reifen? Dann eher was stabiles (Snakeskin, Protection, oder eben
Maxxis. Alles auf Kosten des Rollwiderstands).
Zu wenig Grip aber kaum Pannen? Dann is der X-King durchaus eine gute Alternative.
Der Ikon in 2.35 wäre mir persönlich für das was er bietet (für einen Versuch) zu teuer. Bei allem was man so ließt, ist sein einziger Vorteil der Pannenschutz, wärend er bei Nässe und Rollwiderstand echte Defizite hat. Ein Allrounder sieht für mich anders aus. Generell ist für mich persönlich bei
Maxxis einfach kein echter Allrounder fürs Hinterrad zu finden, aber das hängt einfach stark mit Vorliebe und Untergrund in der Umgebung ab. Am Vorderrad finde ich den Advantage sehr unauffällig im positiven Sinne.
Was die aufeschnittenen Karkassen bei Conti betrifft: ich fahre am HT einen RaceKing in Racesport Ausführung. Mittlerweile 2500Km im gut gemischten Tourenbetrieb (wobei es bei mir wenig scharfe Steine gibt, was durchaus ein wichtiges Kriterium ist). Die Seitenwand sieht mittlerweile fast etwas nach Skinnwall aus, hat aber keine Schnitte. Auf dem Tourenfully fahre ich hinten MKII, ebenfalls in Racesport. Diverse Touren in Vinschgau und Dolomiten haben Spuren hinterlassen, aber Schnitte sind keine dabei. Glück? Schon möglich.