MAXXIS MTB-Reifen

Der 2,5er Baron hat am VR gegenüber dem 2,3er keine Nachteile. Das Gewicht ist das Einzige aber mich stört es nicht im Herbst / Winter. Hinten fahr ich den 2,3er mit ProCore was auch noch mal 200g kostet. So rollt es einigermaßen und die wabbelige Karkasse ist kein Thema mehr. Aber das ist ein anderes Thema. Der Shorty scheint mir aktuell der beste "Ersatz" am 29er zu sein. Fahrt ihr den vorn und hinten? Und wenn nicht, was habt ihr hinten drauf?
 
Die Kombi Shorty 3C vorn und Hr 2 hinten hat mich gestern auch überzeugt. Selbst auf felsigem Boden ging der Shorty gestern noch ganz gut. War allerdings auch erst einmal mit der Kombi unterwegs. Bis jetzt gefällt sie mir aber. Mal sehen was die nächsten Wochen so bringen.
 
Ja, vorne und hinten (muss nicht lange ueber Asphalt). Wenn Shorty nur vorne, haette ich hinten einen Butcher Control drauf.
Ich frage mich, ob mir der Butcher 2.3 gegenüber dem GC 2.3 - der momentan hinten drauf ist - wirklich soviel mehr bringt außer 150 Gramm mehr an Gewicht?! Eigentlich macht der GC mit seinem Profil und der 60a Mischung doch eine ganz gute Figur, soweit...
 
Ich frage mich, ob mir der Butcher 2.3 gegenüber dem GC 2.3 - der momentan hinten drauf ist - wirklich soviel mehr bringt außer 150 Gramm mehr an Gewicht?!

Ground Control? Der Abstand der Stollen beim Butcher ist deutlich groesser, sollte also gerade im Matsch besser gehen (der Abstand der Mittelstollen zueinender ist auch groesser als beim DHF 2.5 und knapp mehr als beim DHR II 2.4) - der Butcher setzt sich wirklich erst relativ spaet zu. Dafuer mehr Rollwiderstand auf Asphalt - alleine schon wegen der 50er Mischung.
Den Butcher wuerde ich als zwischen DHR II und HR II liegend bezeichnen, was das zusetzen betrifft.
012612tires29braaap.jpg
 
Da ich den Shorty 3C auch am Hinterrad probeweise gefahren bin, kann ich mir das mehr an Rollwiderstand vom GC zum Butcher gut vorstellen - denn zentral sind ja beide Reifen 50a.
Also lass ich es mal...bleiben...und da die magische Marie im Gatsch eine kleine Katastrophe ist, muss es dort vor allem vorne passen --> Shorty! :daumen:
 
alles sehr interessant was ihr hier postet.....
stehe auch vor der Reifenentscheidung und suche "DIE" perfekte Kombi :-)
ich denke dass es bei mir Sinn macht eine Richtung "Matsch-Kombi" zu suchen....
also VR Shorty/HR HR2???
 
alles sehr interessant was ihr hier postet.....
stehe auch vor der Reifenentscheidung und suche "DIE" perfekte Kombi :)
ich denke dass es bei mir Sinn macht eine Richtung "Matsch-Kombi" zu suchen....
also VR Shorty/HR HR2???
Wetscream ist der Matschreifen von Maxxis. Danach Shorty, DHF, HR2 und DHR2. Würde ich in der Reihenfolge im Punkt Selbstreinigung sehen.
Shorty/HR2 wäre für mich eine Matschkombi für denjenigen, der auch noch außerhalb von tiefem und matschigem Boden fahren muss (z.B. Anfahrt über Strassen etc). DHF/DHF der Kompromiss darunter. Ab DHF/HR2 oder HR2/HR2 ists dann schon Richtung Ganzjahresreifen für haupsächlich tiefe Gegenden.
 
Wetscream ist der Matschreifen von Maxxis. Danach Shorty, DHF, HR2 und DHR2. Würde ich in der Reihenfolge im Punkt Selbstreinigung sehen.
Shorty/HR2 wäre für mich eine Matschkombi für denjenigen, der auch noch außerhalb von tiefem und matschigem Boden fahren muss (z.B. Anfahrt über Strassen etc). DHF/DHF der Kompromiss darunter. Ab DHF/HR2 oder HR2/HR2 ists dann schon Richtung Ganzjahresreifen für haupsächlich tiefe Gegenden.


perfekt!
danke hnx. das thema reifen ist echt ne Wissenschaft für sich.klar kann man probieren was das Zeug hält aber günstig sind die meisten pneus nicht(va der Shorty).
deshalb lese ich schon seit längerem (mehr oder weniger aufmerksam) mit nach dem Motto:informieren,informieren und den Experten glauben:)
 
Fahre hier im Spessart/Odenwald den Shorty 3C und den DHR2 Maxxpro. Setzt sich erstaunlich wenig zu und hat genialen Grip. DHF sehe ich definitiv an letzter Stelle wenn es um tiefen Boden geht.
 
Also DHF ist definitiv der Reifen mit der schlechtesten Selbstreinigung im Vergleich zu DHR2, HR2 und natürlich Shorty. Reihenfolge in Bezug auf Matschgrip ist eher: Shorty - HR2 - DHR2 - DHF.
 
Shorty vorn und Highroller 2 hinten war auch meine Überlegung. DANKE! Ich denke so werde ich starten, wenn mich die Serienbereifung vom Komplettbike nicht überzeugt. Aktuell gehe ich aber genau davon aus, denn Hansdampf und NN 2015 können sicher viel, aber als Allwetterreifen sind beide ja bisher nicht unbedingt bekannt...
 
So schlecht wird der neue Nobby am Hinterrad nicht sein...HR2 hinten muss man halt auch noch treten, wenn es mal länger dauert.
Ich tue mich irgendwie mit Maxxis am Hinterrad genauso schwer, wie mit Schwalbe am Vorderrad. :D
 
So schlecht wird der neue Nobby am Hinterrad nicht sein....

Seit ich das zitteraalige Verhalten eines als Enduroreifen verkauften alten NN auf leicht feuchtem Naturschotter und den ähhh..."Seitenhalt" eines HD gesehen habe, kommt mir die Firma an gar kein Rad mehr... ;)
Aber genug Vogel-Bashing. Rollwiderstand mag ein Argument Contra Maxxis sein, aber mehr Spaß habe ich beim Runterfahren mit den üblichen Verdächtigen dieser Firma.
 
Ich weiß nicht ob es bekannt ist aber durch Zufall habe ich eben ein paar (für mich) neue Reifen gefunden:

https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Larsen-TT-SuperTacky-Drahtreifen-p41646/
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHF-SuperTacky-Drahtreifen-p41649/
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/HighRoller-SuperTacky-Drahtreifen-p41882/

Hat es die früher schon gegeben ? Kenne die nur als MaxxPro... Preis ist auch gut. Wer etwas schmalere Reifen mit weicher Mischung sucht, wird sich freuen.
 
Ich weiß nicht ob es bekannt ist aber durch Zufall habe ich eben ein paar (für mich) neue Reifen gefunden:

https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Larsen-TT-SuperTacky-Drahtreifen-p41646/
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHF-SuperTacky-Drahtreifen-p41649/
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/HighRoller-SuperTacky-Drahtreifen-p41882/

Hat es die früher schon gegeben ? Kenne die nur als MaxxPro... Preis ist auch gut. Wer etwas schmalere Reifen mit weicher Mischung sucht, wird sich freuen.

Die gibt es schon Ewig. Sind halt mehr so 2.1" breit.

mobil gesendet
 
Gebt mir bitte mal einen Tip für ein 29er HT für vorne und hinten.
Sollten relativ leicht rollen. Vorne ist mir Seitenhalt wichtig.
Muss sich nicht unbedingt nur auf Maxxis beschränken, sollte etwas anderes besser sein.
Eher für trockene Bedingungen.
Danke.
 
Zurück