MAXXIS MTB-Reifen

Was sich erstmal komisch anhört:
ein Reifen (Minion DHF / Assegai) mit EXO und DD Karkasse fährt sich komplett anders, Dämpfung, Grip, das satte Gefühl.. muss man erlebt haben.
Gar nicht komisch. Kann das Gesagte nur unterschreiben.
Ich, als richtiger Mann (95kg), wühle den Waldboden mit dem VR auf und plätte ihn anschliessend mit dem HR wieder flach. Berge mutieren bei meinem Anblick zu flachen Dünen, Steinfelder verwandeln sich aus Angst ihr Gesicht zu verlieren, freiwillig in sandige Felder und Wurzeln ziehen sich ins Erdreich zurück, weil sie meine Rache fürchten. :cool:

Spass beiseite - ich habe auf meinem Hometrail eine etwa 300m abfallende Strecke mit einem leichten Gegenanstieg. Je nach Reifen komme ich ohne Treten bis auf die Gegenhöhe, mit anderen knapp durch die Talsohle. D.h. die Unterschiede sind sehr wohl vorhanden, aber beim Treten in der Ebene wie auch Uphill spüre ich die Unterschiede bei weitem nicht so ausgeprägt. Da schätze ich auch die von @teatimetom angeführten Eigenschaften weit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre meinen DHF Exxo Terra WT 2,5 was weiß ich, das ganze Jahr und wenn er irgendwo Probleme macht, dann fahr ich halt woanders hin.🤓
Bis jetzt hat er bei allen Temperaturen im Schnee, Match, Schotter usw. funktioniert.

Übrigens, mein Geld muss ich nicht mit Radrennen verdienen, deshalb mach ich mir auch keinen Kopf, wo und wie schnell ich fahre.😎
 
Den meisten wird es hier nicht darum gehen, wie schnell sie wo ankommen, sondern dass sie überhaupt, möglichst heil und ohne Pannen wieder ankommen. Und da haben AUCH Reifen einen Einfluss darauf ;)
Nein. Pannen wären genau das, was irrelevant ist 😂 wie Kollege Metaillier gerade im Schlechtwettervideo so erklärt hat, leicht machen und laufen lassen. Geht mit Dual natürlich null und mit Maxxterra bei kalt halt auch nicht. Aber für jetzt gibts auch Conti oder Vee
 
Da hier dauernd davon gesprochen wird, dass Maxxis im Winter nix ist, hat mich das neugierig gemacht. Deshalb möchte ich einen Selbstversuch starten, auch wenn mir beim Durchlesen der Berichte die Ohren wackeln. Offenbar alles Feinstmotoriker unterwegs, die Unterschiede bei wenigen Graden feststellen...:D

Obwohl ich mich zu den Grobmotorikern zähle, habe ich z.B. den Aggressor als VR durchaus als Lebensgefährlich erlebt. Weiss nicht, wie der Vorbesitzer damit zurecht kam, ich konnte keine schlaue Kurve fahren - Untersteuern vom Feinsten. D.h. selbst ich merke gewisse Unterschiede...;)

Spass beiseite - Magic Mary vo. und hi. ok oder für hi. doch andere Empfehlung? Mehrheitlich wurzeliger Waldboden, der bei uns gerne lehmig bleibt und mit vereinzelt gröberen Kiesabschnitten, falls das ein Kriterium sein sollte.

Besten Dank:daumen:

Feinstmotoriker würde ich jetzt nicht sagen aber wenn du deinen Hometrail fährst, den du auch mit verbunden Augen kennst und auf einmal auf Stellen rutschst oder deutlich langsamer fahren musst mit Reifen X im Vergleich zum Reifen Y ist das schon ein fühlbarer Unterschied. So zumindest geht es mir obwohl ich Maxxis extrem gerne fahre.
 
Feinstmotoriker würde ich jetzt nicht sagen aber wenn du deinen Hometrail fährst, den du auch mit verbunden Augen kennst und auf einmal auf Stellen rutschst oder deutlich langsamer fahren musst mit Reifen X im Vergleich zum Reifen Y ist das schon ein fühlbarer Unterschied. So zumindest geht es mir obwohl ich Maxxis extrem gerne fahre.
Dann überlege ich erst einmal was ich falsch gemacht habe, und suche nicht nach Ausreden übers Material....
 
Dann überlege ich erst einmal was ich falsch gemacht habe, und suche nicht nach Ausreden übers Material....

Naja wenn es reproduzierbar ist auf einem festen Trail kann es schon an den Reifen liegen. Auch wenn es durch bessere Fahrtechnik bestimmt nicht so auffallen würde. Aber heeeee wir sind hier im Forum. Hier kann jeder fahren wie Askill, Bruni und Co. 8-)
 
Hier auch ne kurze Frage, wurde zurvor ja schon gepostet, bzgl Winter und Maxxis 3C Mischungen. Ich bekomme jetzt dann mein Orbea Alma mit Ikon 3C MaxSpeed. Hier ist aber nur von MaxxTerra und MaxxGrip die Rede. Die Einschränkung gilt doch aber sicher auch für MaxSpeed? Ich will da gleich den Winter über viel damit fahren und dann würde ich da direkt andere Reifen drauf ziehen. Wie seht Ihr das?

WICHTIG Bei niedrigen Bodentemperaturen (unter 6°C) raten wir vom Einsatz der Mischungen 3C MaxxTerra & 3C MaxxGrip ab. Die weichen Komponenten in den Mittel- und Außenstollen neigen bei Kälte zum Verhärten. Dadurch können Performanceeinbußen im Kurvenhalt entstehen, als auch – je nach Anwendungsdauer – optische Mängel wie Rissbildungen am Mischungs-“Übergang” an den Flanken. Wesentlich besser funktionieren bei Kälte unsere DualCompound Mischungen, welche temperaturunempfindlich sind und stets die selbe Performance bieten, ob bei -15° oder +20° Celsius.

 
Hier auch ne kurze Frage, wurde zurvor ja schon gepostet, bzgl Winter und Maxxis 3C Mischungen. Ich bekomme jetzt dann mein Orbea Alma mit Ikon 3C MaxSpeed. Hier ist aber nur von MaxxTerra und MaxxGrip die Rede. Die Einschränkung gilt doch aber sicher auch für MaxSpeed? Ich will da gleich den Winter über viel damit fahren und dann würde ich da direkt andere Reifen drauf ziehen. Wie seht Ihr das?


Maxxspeed ist sowieso eine härtere Mischung und unterliegt diesen Schwankungen nicht ganz so stark wie Maxxterra und Maxxgrip.
 
Eine ganz ehrliche Frage; habt ihr alle selber Erfahrungen mit Maxxis im Winter gesammelt oder wiederholt ihr nur was ihr hier gelesen habt? Ich finde mittlerweile im Winter den Shorty 3C am Vorderrad nicht schlimmer als Baron... und wesentlich besser als Magic Mary... ✌️
 
Jeder wie er mag, das Empfinden ist da sehr subjektiv 😉
Ich selber habe auch gemerkt, dass der 3C bei Kälte n Ticken schlechter gript, aber nichts was wirklich stört (zugegeben nur weiche Böden in meiner Gegend). Von Unfahrbarkeit kann man hier nicht sprechen.
habe nun auf Conti Baron gewechselt. Nicht weil der Maxxis Minion im Winter „so schlecht“ ist, sondern weil mir die Fahreigenschaften generell nicht so zugesagt haben. Ausgiebiger Test bei einstelligen Temperaturen folgt am Wochenende.
 
Eine ganz ehrliche Frage; habt ihr alle selber Erfahrungen mit Maxxis im Winter gesammelt oder wiederholt ihr nur was ihr hier gelesen habt? Ich finde mittlerweile im Winter den Shorty 3C am Vorderrad nicht schlimmer als Baron... und wesentlich besser als Magic Mary... ✌️

Ganz ehrliche Antwort.... Auf meinen Hometrails ist ein Unterschied spürbar und die Stollen reißen sichtbar ein. Und dafür ist mir der Reifen einfach zu schade um den innerhalb kürzester Zeit zu ruinieren. Auf festen Untergründen ist der Unterschied auch akustisch wahrnehmbar.
 
Das ist korrekt. Wobei man sich im Winter mit neuem Rad eh etwas langsamer an die Grenzbereiche heran tastet denke ich mal.
So ist es bei mir. Der Grip interessiert mich kaum, weil ich da nicht wirklich runter baller, aber
Eine ganz ehrliche Frage; habt ihr alle selber Erfahrungen mit Maxxis im Winter gesammelt oder wiederholt ihr nur was ihr hier gelesen habt? Ich finde mittlerweile im Winter den Shorty 3C am Vorderrad nicht schlimmer als Baron... und wesentlich besser als Magic Mary... ✌️
sie rollen dann auf Asphalt wie ein Sack Nüsse.
Im Gelände fand ich das jetzt nicht so störend, siehe oben.
 
Naja, aber wie manche hier erzählen, sind Maxxis Reifen im Winter gar nicht fahrbar...
Fahr ja meine Maxxis auch durch mit Terra vorne.
Ja wird hölzern vom Gefühl, hab aber keine Lust andere zu montieren. Der DHR Terra davor hat auch den Wintereinsatz schadlos überlebt.
An richtig kalten Tagen nehme ich sowieso den Speed raus. Trainingspuls ist OK, aber volle Pulle bei 0° Grad muss nicht sein.
 
Ich würde erstmal testen. Der high Roller soll ganz gut sein. Wenn es einen Tauschkandidaten gibt, dann den Rekon. Bei mir ist der Rekon als EXO und der High Roller als 3C EXO MaxTerra drauf.

Klingt für's Occam nicht doof. Auser du willst vorne bissl mehr Grip, dann den MaxxTerra. Der wird halt hart ab Herbst.

Ja Testen ist natürlich eine Möglichkeit, jedoch kann ich dann nur neue Reifen kaufen und nicht bereits tauschen lassen.
Laut Homepage sind aber auf dem Occam vorne HR II in Dual Exo drauf, war das bei dir anders ?

Meine Überlegung wäre folgende: das angebotene Upgrade auf DHF/DHR erscheint mir für mich zu viel Grip und zuviel Rollwiderstand.
Ich hatte mir überlegt auf DHR II vorne mit Dissector (1. Wahl) oder alternativ Agressor hinten.
Vorne würde ich MT in Exo oder Exo+ fahren. diese Kombi gibt es für den DHR II , somit kein Problem
Hinten Dual am liebsten in Exo+ oder DD.
den Agressor gibt es in Dual / DD, den Dissector nicht.
Dissector entweder in MT / Exo+ oder Dual / Exo.

in Kombination mit dem DHR II vorne, welchen der 3 Reifen würdet ihr mir hinten empfehlen ?
 
Zurück