MAXXIS MTB-Reifen

Habt ihr die Highrollers ii beide in laufrichtung montiert?
den 2er bin ich nur mal vorne gefahren, aber den ersten oft hinten und teilw. auch gegen die LR.
mehr Traktion beim Antritt (mehr RW), beim Bremsen einen Hauch weniger, dafür fährt er sich nicht so schnell ab...
ob sich das beim HR2 anders verhält? Ich denke nicht...
 
Ich glaube nicht, dass man da irgendwelche Schlüsse ziehen kann. Trotz "gleichem" Namen sind das doch sehr unterschiedliche Reifen. Allein vom Profil her macht es für mich keinen Sinn, den HR2 falsch´rum zu montieren.
MAXhighALL_zpsc89ddc56.jpg
 
es sei Dir vergönnt... :daumen:

dass es keinen Sinn macht
wegen dem Sinn wurde auch nicht gefragt...
Sag einem Unwissenden bitte, wie sich der 2er anders verhält wenn man ihn umdreht als der 1er

edit:
Da es ja völlig verschiedene Reifen sind heisst das im Umkehrschluss zu meiner Erfahrung mit dem 1er also:
HR2 hinten gegen die LR...
- weniger Traktion beim Antritt
- mehr Grip auf der Bremse
- weniger RW
- mehr Verschleiß
 
Zuletzt bearbeitet:
es sei Dir vergönnt... :daumen:


wegen dem Sinn wurde auch nicht gefragt...
Sag einem Unwissenden bitte, wie sich der 2er anders verhält wenn man ihn umdreht als der 1er

edit:
Da es ja völlig verschiedene Reifen sind heisst das im Umkehrschluss zu meiner Erfahrung mit dem 1er also:
HR2 hinten gegen die LR...
- weniger Traktion beim Antritt
- mehr Grip auf der Bremse
- weniger RW
- mehr Verschleiß
Oder eine beliebige andere Kombination der Eigenschaften, da es sich ja um einen unterschiedlichen Reifen, und nicht um einen genau gegensätzlichen handelt.
 
Yo spoon, das war auch nicht extrem ernst gemeint... ;)
Aber wie verschieden die Reifen auch sein mögen, sie haben beide eine "abgeflachte" Seite und eine Bremskante, von daher...
mehr Traktion beim Antritt (mehr RW), beim Bremsen einen Hauch weniger, dafür fährt er sich nicht so schnell ab...
ob sich das beim HR2 anders verhält? Ich denke nicht...

ist das so falsch, dass man das auf den HR2 nicht umlegen kann?
Muss ich mir extra einen holen um zu testen? :D
 
Hat jemand einen Vergleich zwischen DHR II und dem Chunky Monkey?
Das Profil ist ja schon recht unterschiedlich. Und vom Profil sieht mir der Chunky Monkey so aus, als müsste er eigentlich leichter rollen (flachere Stollen) und dafür in tiefen Böden seine schwächen haben.
Der Übergang Mittel- zu Außenstollen dürfte beim DHR II etwas "gutmütiger" sein (breite und schmale Mittelstollen im direkten Wechsel, während beim CM mehr schmale Mittelstollen vorhanden sind).

Das ist aber alles blanke Theorie und besonders gut im "Profil-Lesen" bin ich ohnehin nicht, daher mal die Frage, ob das jemand Erfahrungen hat.

Danke.
 
Hi. Bin den DHRII und den CM gefahren und kann bestätigen das der DHRII in tiefem Boden besser ist. Unterschiede im RW konnte ich persönlich nicht feststellen bin da aber auch nicht der feinfühligste. Rauf ist immer anstrengend :D
 
Hat jemand einen Vergleich zwischen DHR II und dem Chunky Monkey?
Das Profil ist ja schon recht unterschiedlich. Und vom Profil sieht mir der Chunky Monkey so aus, als müsste er eigentlich leichter rollen (flachere Stollen) und dafür in tiefen Böden seine schwächen haben.
Der Übergang Mittel- zu Außenstollen dürfte beim DHR II etwas "gutmütiger" sein (breite und schmale Mittelstollen im direkten Wechsel, während beim CM mehr schmale Mittelstollen vorhanden sind).

Das ist aber alles blanke Theorie und besonders gut im "Profil-Lesen" bin ich ohnehin nicht, daher mal die Frage, ob das jemand Erfahrungen hat.

Danke.
Den RW beim DHR II finde ich vollkommen in Ordnung. Wenn ich ehrlich bin, merke ich im Wald keinen Unterschied zum vorher montierten MK II (26 x 2,4 BC). Der Grip ist aber ungemein höher, vor allem in Kurven. Auf Asphalt meine ich einen etwas höheren zu spüren, aber nicht wirklich nenneswert.
 
Hab den Highroller II mal gegen die Laufrichtung hinten montiert und dachte an mehr Traktion beim Climb. Weiß nach 1500 hm und 50km heute nicht so recht was ich von der Nummer halten soll.

Jemand Erfahrungswerte?
 
...
Sag einem Unwissenden bitte, wie sich der 2er anders verhält wenn man ihn umdreht als der 1er...

Weil er ein anderer Reifen ist verhält er sich auch umgedreht anders. Ansonsten - ja, selbst testen. ;)
Aus meiner Erfahrung kann man gar nicht anfangen wie: "Der HR2 ist hier etwas besser oder der HR da etwas schlechter." Die Reifen sind anders - auch schon in Sachen Breiten und Karkassen. Mein 2.4er 3C EXO Blabla HR2 fährt mit (möglicher) weniger Luft komfortabler und "grippiger" als mein 2.35 HR. Außerdem habe ich mehr Reserven wenn es schlammig wird (erst heute in Andreasberg gemerkt), er reinigt sich besser und rollt gleichzeitig leichter etc pp.
Ein völlig anderer Reifen halt. Das sind meine PERSÖNLICHEN Erfahrungen. Mir ist aber auch klar, dass die bei jedem anders aussehen können. Und: ich komme beim HR2 gar nicht erst auf die Idee, den höheren Verschleiß durch das Umdrehen in Kauf zu nehmen. Warum auch?
 
kein Ding, habs auch nicht böse gemeint oder so, wollte nur wissen obs da grobe Unterschiede gibt wenn man ihn umdreht.
bzw. dachte ich, dass es sich halt ähnlich verhält mit den Eigenschaften.
Aber ich werds sicher mal testen... :daumen:
 
Meine HR2 3C TR (26") reißen immer mehr am Stollenansatz.
Es ist nicht so extrem wie ich es bei Schwalbe schon hatte, aber das kann ja noch werden.
Der Reifen hat nie unter 10°C gesehen.
Ist dass bei euch ähnlich, und bleibt es beim Ansatz oder muss ich mit Zahnverlust rechnen?

Mein 60a HR2 2.3 ist mittlerweile ein Semi-slick und hat keine Risse.
 
Hatte die 3C HR2 im letzten Winter montiert gehabt. In Summe hat der Reifen überraschend gut überstanden, auch bei teils -15°C und vielen Fahrten im/auf Schnee. Ich habe leichte Risse im Übergang zw. Mittel- und Seitenstollen, die sich im Frühjahr nicht aufgeweitet oder zu Karies geführt haben. Die weichen Schulterstollen sind dort wohl einfach weggeknickt.
 
Zurück