- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 9.809
Das wäre mir auch wichtig.
Lässt sich der 3C auf Asphalt trotzdem noch einigermaßen angenehm fahren? Kommt schon öfter mal vor das ich n paar hundert HM auf Asphalt hoch strample.
Hast du Erfahrung mit dem Baron Projekt am Hinterrad? Ein Vergleich zum DHR in Dual und 3C wäre interessant.
Danke!
Für mich lässt sich auch der DHR2 2,3 3C auch noch gut bergauf (auch auf Asphalt) treten - bin ich im Juni in Latsch und am Gardasee so gefahren (bergauf meist Asphalt).
Maxxis Dual funktioniert mMn auf nassem Fels und nassen Wurzeln wirklich eher bescheiden. Mein Fokus liegt generell auf der Abfahrt - wenn es schnell und steil wird und Nässe dazukommt mag ich auch keinen zu großen Grip-Unterschied zwischen Vorne und Hinten.
Letzten Monat bin ich aber bei Trockenheit in den Alpen auch gerne MaxxGripp Vorne und Dual hinten gefahren (beides 2,5er Minion) - auch auf Touren mit 2000hm. - Bei Trockenheit reicht mir dann auch Dual.
Den Baron Projekt werde ich wohl ab Herbst Vorne und Hinten fahren. - Bis jetzt noch nicht hinten getestet.
Den Unterschied zwischen Dual und 3C (Maxxterra) am Hinterrad merkt eigentlich auch der letzte Bauer, nichts für ungut.![]()
Hmm, das soll wohl Ironie sein. Sprich es is wurscht?
Beim Tempo von Trailsurfer spielt es auch keine Rolle ob Dual oder 3C - beim langsamen Runterkriechen reicht Dual locker. Nichts für ungut.
