Da hast du natürlich vollkommen Recht mit den Abweichungen und ich würde tatsächlich den Werten vom Schwalbe Luft Prüfer am meisten Glauben schenken.
Bei mir war es so, dass ich mich mit meiner uralt Pumpe an Drücke rangetastet habe bei denen der Reifen auf der Felge hält und dann bei Durchschlägen minimal erhöht. So bin ich auf dem Manometer der Pumpe bei 1,7 und 1,9 Bar gelandet. Da ich aber schon länger wusste, dass die Pumpe murks anzeigt, habe ich mir den Schwalbe Luftprüfer geholt, auf die gewohnten Drücke aufgepumpt und anschließend geprüft. Ergebnis waren besagte 1,0 hinten und 0,8 vorne. Ich saß da selber erstmal vollkommen baff rum und hab 3-4 mal überprüft bis ichs geglaubt hab...
Wenn ich mit den von dir angegeben Werten nach meinem schwalbe Prüfer das einstellen würde bräuchte ich alle 4 Wochen neue Felgen.
Ich denke das Teil zeigt auch nur die Sternzeit an.





