MAXXIS MTB-Reifen

Mein Forekaster wie üblich bei Maxxis ohne Probleme.komisch ist bestimmt was mit dem reifen nicht io.Würde ihn Reklamieren.Weil normal gibts nichts leichteres als Maxxis Tubbless zubekommen.
2caa82a055ff0dc5e06de53b4ddf7111.jpg


Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk

Reklamation war kein Problem. Gab einen neuen Reifen. War kein exo, vielleicht hätte die Karkasse geholfen.
 
Der hat von Anfang an an den Seitenwänden nicht dicht gehalten. Hab paar Tage rumprobiert und bin ihn auch gefahren und dann reklamiert. Also eigentlich noch neu aber benutzt.

Reklamation lief über BC und war problemlos.
 
Ich hatte das siffen über die Seitenwände bis jetzt auch bei jedem Reifen. Schwalbe, Maxxis, Mavic und auch aktuell E13. Allerdings immer erst wenn die Laufräder mal eine kurze Zeit lang nicht bewegt wurden. Denke die Karkassen werden evtl vom walken etwas durchlässiger und das Glykol drückt sich dann durch die Poren. Dicht waren aber bis jetzt alle. Auch ein Wechsel der Milch hat nicht wirklich geholfen.
 
Hallo zusammen, fährt von euch jemand einen dhf 2.5WT auf einer Felge mit ner 28mm Innenbreite. Habe online gelesen, dass WT Mäntel ja ab 30mm Innenbreite empfohlen werden. Jetzt ist der Mantel da und es steht 35mm Felge darauf. :( Bei den 2mm Unterschied dachte ich noch “egal” aber bei einer empfohlenen Breite von 35 werde ich jetzt doch skeptisch. Was meint ihr? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke und Grüße
 
Ja, danke dir. Habe es grade gelesen. Ist geschrieben, dass 2.4 wt auf ner 25mm Felge passt. Daraus schließe ich dass ich kein Problem haben sollte. Richtig? Sorry der Nachfrage habe recht wenig Erfahrung. Danke
 
Bei WTB war das bei mir ganz schlimm - sah aus als hätte der Reifen 2 Stunden in der Sauna gesessen. Bei Maxxis (und ich hab schon 5 Sätze durch) hatte ich so etwas noch nie! Alles mit Stans Notubes Milch!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Meine WTB machen mit Tune One Shot bislang eine sehr gute Figur.

Maxxis hatte immer eine min. feuchte Karkasse egal welches Mittel, aber war lediglich ein rein optischer Makel.
 
Morgen Jungs,

Suche für Allmountain/teils Enduroausflüge einen passenden Hinterreifen auf Newmen 29" Sl. A30 Felge.
Vorne habe ich mich für DHRII 2,4 WT entschieden.
Hinten hätte ich gern eine "eierlegende Wollmichsau", welche leicht rollt, aber trotzdem noch ausreichend Grip/Pannensicherheit verspricht.
(Der Rollwiderstand steht im Vordergrund).

Ideen?:ka::)
 
Morgen Jungs,

Suche für Allmountain/teils Enduroausflüge einen passenden Hinterreifen auf Newmen 29" Sl. A30 Felge.
Vorne habe ich mich für DHRII 2,4 WT entschieden.
Hinten hätte ich gern eine "eierlegende Wollmichsau", welche leicht rollt, aber trotzdem noch ausreichend Grip/Pannensicherheit verspricht.
(Der Rollwiderstand steht im Vordergrund).

Ideen?:ka::)
Maxxis SS, Forekaster, Agressor und weitere Ideen findest du bestimmt auf den letzten 50 Seiten, einfach mal lesen :)
 
Wenn Rollwiderstand wirklich an erster Stelle steht dann ist der Minion SS wirklich eine gute Wahl. Die Lauffläche hat einen sehr geringen Rollwiderstand und die Seitenstollen sind ja quasi vom DHF


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Rollwiderstand wirklich an erster Stelle steht dann ist der Minion SS wirklich eine gute Wahl. Die Lauffläche hat einen sehr geringen Rollwiderstand und die Seitenstollen sind ja quasi vom DHF


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wenn man den am schlechtesten rollenden ss haben will dann schon, also ich hab zum dhr2 am hr fast keinen unterschied gespürt und deswegen ist der ss auch wieder runtergeflogen da er keine Vorteile zum dhr2 hatte
 
wenn man den am schlechtesten rollenden ss haben will dann schon, also ich hab zum dhr2 am hr fast keinen unterschied gespürt und deswegen ist der ss auch wieder runtergeflogen da er keine Vorteile zum dhr2 hatte

Also den SS fand ich nicht schlecht rollend - die Werte sagen ja auch etwas anderes...

Maxxis schreibt dazu: “
Der Minion SS kombiniert den Kurvengrip eines griffigen Enduroreifens mit dem Rollverhalten schneller XC Reifen

Aktuell bin ich auch auf DHR2 unterwegs und wenn die Temperaturen und Nässe wieder frühlingshafter sind dann kommt wieder der Agressor drauf.

Der Agressor ist für mich der perfekte Kompromiss aus Rollwiderstand und Traktion/Grip
 
Zurück