MAXXIS MTB-Reifen

[QUOTE="Xooldman, post: 15137889, member: 196574"Im Moment tendiere ich vorn wieder zum Highroller 3C Maxxterra in 2,4. .[/QUOTE]

den hr2 gibt es in 2.4 für 29“ nicht, entweder 2.3 oder 2.5 WT, oder hab ich was verpasst?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du musst bei den voluminöseren Reifen mit dem Luftdruck runtergehen und Tubeless ist noch wichtiger. Sonst fährt sich das nicht so geil.
Sonst sollte der NN nicht weniger Grip also ein Ardent bieten. Besonders im Schlamm sollte sich der NN merklich besser fahren.
 
Tubeless sind sie schon. Problem beim Schlammtest war folgendes:



Nach 50m konnte ich das Bike dann nur noch tragen. Der Ardent hat auch hier keine Chance aber er nimmt auch nicht annähernd so viel Schmodder mit, so dass man zumindest weiter treten kann. Mit dem Gerutsche komme ich ganz gut zurecht. Aber das Rad muss sich halt schon noch drehen...
 
Also wenn ich mir das Bild angucke ist es einfach die Art von zähem Schlamm bei dem man gar nichts mehr machen kann ausser zu versuchen das Bike möglichst schnell und gleichmässig rollen zu lassen (leichter gesagt als getan). Hatte auch den NN in 29x2.6 am HR am Hardtail aber bis auf die für meinen Geschmack zu schwachen Seitenstollen kann ich nichts negatives über ihn berichten. Glaube kaum das ein Ardent da mehr kann, eher im Gegenteil. Bei dem Schlamm musste schon zu ganzen anderen Geschützen ala Baron,Shorty,MagicMary greifen.
 
Tubeless sind sie schon. Problem beim Schlammtest war folgendes:



Nach 50m konnte ich das Bike dann nur noch tragen. Der Ardent hat auch hier keine Chance aber er nimmt auch nicht annähernd so viel Schmodder mit, so dass man zumindest weiter treten kann. Mit dem Gerutsche komme ich ganz gut zurecht. Aber das Rad muss sich halt schon noch drehen...
Mal ernsthaft, dass das irgendetwas mit dem Reifen zu tun willst du doch sicher nicht verkaufen wollen???
 
Nö. Nur, dass ich bei solchen Bedingungen halt mit weniger Profil und schmaleren Reifen mich noch durchwurschteln konnte. Diese Verhältnisse gibt es hier leider relativ oft, so dass das dann schon eine Rolle spielt ob man gerade noch rollt oder trägt. Entscheidender ist der für mich doch gefühlt ziemlich hohe Rollwiderstand. Hat ich ja schon geschrieben..
 
Mir gefällt der Vorschlag für gemäßigteren Einsatz: vorn HR2 + hinten Ardent. Allerdings hab ich Bedenken ob das eine Immerdrauf-Kombo ist - fahre Tubeless und wechsel ungern situationsbedingt die Reifen. Die Kombo muss taugen, klar mit Kompromissen, aber weniger Rollwiderstand nur wenn Traktion/Grip nicht zu stark drunter leiden. Fahre aktuell am Canyon Spectral Modelljahr 2017 HR2 vorn und hinten Speci Purgatory ganzjährig. Kombo mit HR2 passt, aber der Purgatory ist kein Leichtläufer, Traktion/Grip ist dagegen i.O. Knüppel nicht Downhill als gäbe es keinen Morgen mehr, aber schleiche jetzt auch nicht um die Kurven :-) Gibt es bei Maxxis noch was anderes als den Ardent, was mit dem HR2 harmoniert (der HR2 reicht mir dicke für vorn; Rekom ist zu breit für den Rahmen), was bei Traktion/Grip nicht zu viele Federn zugunsten besserem Rollwiderstand lässt? Bei Speci scheint der Ground Control noch in Frage zu kommen, also Kategorie Nobby Nic.
 
wie verhalten sich die 2 kanditaten zueinander ?
shorty 2.5 dd 3cmg vs. mavic claw xl 2.5
soll vorne auf ne 30er mw felge für schlechte verhältnisse. (RICHTIG nass)

bin vorne mit shorty st dh 2.4 st oder baronon projekt 2.4 unterwegs gewesen.

dachte an shorty 2.4 dh st hinten mit shorty 2.5 oder claw 2.5 vorne.

was kann welcher reifen besser?
schlamm, lehm, wurzel, stein
seitenhalt, bremsgrip
 
Claw XL ist nichts für richtig nass. In der Mitte ist das Gummi zu hart, und das merkt man.
Magic Mary in Ultrasoft/ Vertstar, Minion DHF Supertacky (und wahrscheinlich auch in 3C Maxxgrip?) sind da spürbar besser.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
 
Zurück