Hallo,
ich denke gerade über eine neue Lampe nach, da mich mich ein Kumpel gefragt hat ob ich ihm auch eine baue.
Gefeuert werden soll das ganze durch einen Nabendynamo (SON).
Von Jürgens Mosfets habe ich noch einige. Als LED habe ich an eine MC-E
gedacht und zwar habe ich gedacht zwei Chips permanent zu betreiben um auch bei langsamer Fahrt licht zu haben und zwei zuschaltbar. Jetzt zu den Fragen:
Mein Kumpel hat an seinem Rad so ein standard Bumm Led-Rücklicht, das weiter benutzt werden soll. Funktioniert das, wenn ich es parallel an zwei chips hänge. Auch dann noch wenn alle 4 Chips leuchten sollen. Schafft der Son überhaupt alle 4 Chips und das Rücklicht, oder soll ich einfach einen Chip brach liegen lassen?
Die MC-E hätte für mich einfach den Vorteil, dass es recht einfach wäre ein kompaktes, simples und dichtes Gehäuse zu drehen.
Grüße bob
ich denke gerade über eine neue Lampe nach, da mich mich ein Kumpel gefragt hat ob ich ihm auch eine baue.
Gefeuert werden soll das ganze durch einen Nabendynamo (SON).
Von Jürgens Mosfets habe ich noch einige. Als LED habe ich an eine MC-E
gedacht und zwar habe ich gedacht zwei Chips permanent zu betreiben um auch bei langsamer Fahrt licht zu haben und zwei zuschaltbar. Jetzt zu den Fragen:
Mein Kumpel hat an seinem Rad so ein standard Bumm Led-Rücklicht, das weiter benutzt werden soll. Funktioniert das, wenn ich es parallel an zwei chips hänge. Auch dann noch wenn alle 4 Chips leuchten sollen. Schafft der Son überhaupt alle 4 Chips und das Rücklicht, oder soll ich einfach einen Chip brach liegen lassen?
Die MC-E hätte für mich einfach den Vorteil, dass es recht einfach wäre ein kompaktes, simples und dichtes Gehäuse zu drehen.
Grüße bob