MDE Damper Erfahrungsberichte

Schonmal danke.

Gibt es hier noch Leute, die das aktuelle Damper in Orange, weiß oder türkis haben und die bitte ein paar Bilder im Tageslicht einstellen könnten?
Der Konfigurator liefert bei der niedrigen Qualität nur sehr geringe Entscheidungshilfe
Gern geschehen. 👍🏻
Meine Frau hat das Damper in "Water Blue", falls da d'inter türkis fällt. Bilder im Tageslicht findest du hier:
https://www.instagram.com/p/CCjLrZkHvM4/?utm_medium=copy_link
Falls das nich hilft, kann ich dir gern nochmal eins machen und per dm schicken. Von meinem in rot sind ansonsten Bilder im Album mit den BDW Vorschlägen

oder bei Insta auf der Seite vom European Bike Project. 😉
 
Gern geschehen. 👍🏻
Meine Frau hat das Damper in "Water Blue", falls da d'inter türkis fällt. Bilder im Tageslicht findest du hier:
https://www.instagram.com/p/CCjLrZkHvM4/?utm_medium=copy_link
Falls das nich hilft, kann ich dir gern nochmal eins machen und per dm schicken. Von meinem in rot sind ansonsten Bilder im Album mit den BDW Vorschlägen

oder bei Insta auf der Seite vom European Bike Project. 😉

Racing red ist gar nicht so unschick. Bin bisher in der Bestellung bei weis, aber je nach Ergebnis der natura Bilder, ändere ich es.

Welchen reach fährst du bei welcher Körpergröße und mit kurzem/langen Oberkörper und welchen vorbau hast du?
Bin 176 sitzriese mit kurzen Beinen
 
Federico rät mir halt zu L mit 35mm vorbau, aber für all around Einsatz und nicht exklusives Rennen fahren, scheint mir das zu lang
 
Das müsstest du dir doch, anhand einiger vorhandener/nicht mehr genutzter Räder/Rahmen, irgendwie selbst Zusammenreimen können, oder?! Warum nicht?🤔
 
Das müsstest du dir doch, anhand einiger vorhandener/nicht mehr genutzter Räder/Rahmen, irgendwie selbst Zusammenreimen können, oder?! Warum nicht?🤔

Nope, das scheint nicht von rad zu rad übertragbar zu sein. Außerdem spielen da noch andee Faktoren mit rein auser der reach. Außerdem ear das Längste, das ich hatre 475mm reach und die 480 des Kavenz eines kumpels konnte ich nur auf dem Parkplatz testen,fand sie da aber gut
 
Racing red ist gar nicht so unschick. Bin bisher in der Bestellung bei weis, aber je nach Ergebnis der natura Bilder, ändere ich es.

Welchen reach fährst du bei welcher Körpergröße und mit kurzem/langen Oberkörper und welchen vorbau hast du?
Bin 176 sitzriese mit kurzen Beinen
Ich hab das Rad tatsächlich mit custom Geo bestellt. Bin knapp unter 1,70 mit langem Oberkörper und kurzen Beinen. Hab. Ich für 460mm Reach entschieden und das Ganze mit nem 390 Sattelrohr von Rahmen in S gepaart. Stack so um 620 rum. LW hab ich 64 Grad und der
Rahmen is auf die Einbauhöhe einer Fox 36 mit 170mm ausgelegt. Vorbau fahr ich 35mm und Lenker mit 20mm Rise. ETT liegt irgendwo im 564mm rum und Radstand ca 1230mm. Insgesamt muss ich sagen 470mm Reach wären vermutlich auch klar gegangen. Ggf wäre der Reach vom L gepaart mit nem kürzeren Sattelrohr was für dich. Gibt ja mittlerweile n Haufen hydraulische Stützen mit 200mm. Ich kann bei mit tatsachlich ne 170er fahren.
 
Ich hab das Rad tatsächlich mit custom Geo bestellt. Bin knapp unter 1,70 mit langem Oberkörper und kurzen Beinen. Hab. Ich für 460mm Reach entschieden und das Ganze mit nem 390 Sattelrohr von Rahmen in S gepaart. Stack so um 620 rum. LW hab ich 64 Grad und der
Rahmen is auf die Einbauhöhe einer Fox 36 mit 170mm ausgelegt. Vorbau fahr ich 35mm und Lenker mit 20mm Rise. ETT liegt irgendwo im 564mm rum und Radstand ca 1230mm. Insgesamt muss ich sagen 470mm Reach wären vermutlich auch klar gegangen. Ggf wäre der Reach vom L gepaart mit nem kürzeren Sattelrohr was für dich. Gibt ja mittlerweile n Haufen hydraulische Stützen mit 200mm. Ich kann bei mit tatsachlich ne 170er fahren.


Ja, auf jeden fall. Fahre im tofane mit 44 cm sitzrohr eine kurzbauende 200mm sattelstütze. Passt allerdings nur mit den schweren Schuhen mit dicker Sohle. Daher sollte das mit 42 oder 43 sitzrohr genau passen.
Wenn du sagst, du hättest mit 470 gehen können, bedeutet das wohl, dass sich 460 mm für dich recht allround mäßig einsetzen lassen und du auch auf engeren Trails noch Spaß hast, richtig?
Sprichtvdann bei gleichen Körperhältnissen und 6cm mehr Größe wohl für um die 480 mm reach bei mir. 488 wäre wohl eher reines Ballern für mich vermute ich dann.
 
Hallo,
hab n Damper 29 und das Überrollverhalten hält, was die verhältnismäßig viel Weg nach hinten machende Raderhebungskurve verspricht: Ist also ziemlich gut, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau vom Kavenz. Soll heißen beim Kavenz hast du am Heck sogar auf der Roots in Lac Blanc das Gefühl, auf nem Flowtrail zu fahren, weil du quasi gar nix merkst. Beim Damper in 29 ist merkst du schon, wie die Lage ist, aber meinem Eindruck nach nicht so, dass man das Gefühl hat hängen zu bleiben. Auf jeden Fall deutlich besser als mit nem sehr guten 27.5er Viergelenker (Identiti Mettle). Grundsätzlich würde ich sagen ist der Hinterbau von der Charakteristik her sehr gelungen. Funktioniert super mit Coil und ist sehr sensibel, gibt aber den Federweg schön definiert frei. Fährt sich daher einerseits super smooth hat aber trotzdem noch genügend "Pop" zum abziehen. Ich find es ist n sehr gelungener Kompromiss, bin das Rad aber bisher auch nur mit Coil gefahren. Ich hoffe, das hilft dir weiter. ;)
Bist kavenz und Damper mit gleichen Dämpfer hinten gefahren?
 
Sprichtvdann bei gleichen Körperhältnissen und 6cm mehr Größe wohl für um die 480 mm reach bei mir. 488 wäre wohl eher reines Ballern für mich vermute ich dann.

Heißt übersetzt die 8mm mehr oder weniger im Reach machen für Dich aus ob ein Bike noch allroundmäßig auf engen Trails einsetzbar ist oder nur noch zum Ballern taugt?
 
Heißt übersetzt die 8mm mehr oder weniger im Reach machen für Dich aus ob ein Bike noch allroundmäßig auf engen Trails einsetzbar ist oder nur noch zum Ballern taugt?

Jung, kann ich nit sagen, aber das Längste, worauf ich saß waren 480 und 488 ist ja schon nochmal ne nummer mehr. Knapper cm und kürzer als 35 mm vorbau will ich nicht fahren
 
Gern geschehen. 👍🏻
Meine Frau hat das Damper in "Water Blue", falls da d'inter türkis fällt. Bilder im Tageslicht findest du hier:
https://www.instagram.com/p/CCjLrZkHvM4/?utm_medium=copy_link
Falls das nich hilft, kann ich dir gern nochmal eins machen und per dm schicken. Von meinem in rot sind ansonsten Bilder im Album mit den BDW Vorschlägen

oder bei Insta auf der Seite vom European Bike Project. 😉

Dein Angebot nehme ich gerne an, kannst Du mir bitte eine Seitenaufnahme von dem Damper in water Blue schicken?
 
Federico hat einen Dropbox Ordner mit Fotos. Frag mal nach

Bezüglich der Geometrie. Spiel doch mal mit https://www.bike-stats.de/

Ist halt nur statisch aber am Fully ausreichend und man bekommt ein bisschen ein Gefühl

Ich fahre es mit Coil und Luft und finde den Hinterbau auch sehr gelungen. Bezüglich dem Hängenbleiben: eventuell tiefer im Federweg kann man etwas spüren. Also schön die Zugstufe richtig abstimmen
 
Hallo,
bin mein Damper den kompletten Winter über gefahren und hatte mit dem Eintritt von Wasser und Dreck tatsachlich keine Probleme. Falls doch könnte auch zurechtgeschnittener Moto Foam helfen, um den Spalt zu schließen.
Was ich bemerkt hab bei der Zugführung im Steuerrohr ist, dass man penibel drauf achten sollte ordentlich Fett in dem Bereich aufzutragen, wo der Zug am Gabelschaft vorbeigeführt wird und man den Schaft ggf. zusätzlich noch mit nem Schrumpfschlauch schützen sollte.



Hallo,
Ich habe mir den Moosgummischlauch von Jagwire bestellt, wie maxride vorgeschlagen hat. Mal schauen wie das passt. Klingt aber schon mal gut wenn es nicht wie ein offenes Scheunentor alles einfängt.
Es scheint, dass MDE das mit dem Gabelschaft auch bemerkt hat. Bei mir haben sie ein Stück Schrumpfschlauch mitgeliefert inkl. Anleitung mit dem Hinweis zu fetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jung, kann ich nit sagen, aber das Längste, worauf ich saß waren 480 und 488 ist ja schon nochmal ne nummer mehr. Knapper cm und kürzer als 35 mm vorbau will ich nicht fahren
Ich fahre ein Nicolai G1 und der Reach ist da noch deutlich länger.
Meine Daten 182cm Schrittlänge 88,5cm Armlänge auch über dem Durchschnitt.
Wenn die 9mm den Ausschlag geben, dann hilft eventuell ein Lenker mit mehr Backsweep. 12° oder mehr.
Die Handgelenke freuen sich und die Sitzposition wird entspannter.

Es sei denn, die 9mm bereiten dir wegen dem Radstand Kopfzerbrechen.
Dann solltest du aber Lenkwinkel und Nachlauf auch in deine Überlegungen mit einbeziehen. (Wahrscheinlich bzw. ganz sicher noch einige Faktoren mehr)
Ab hier würde es aber richtig kompliziert werden.
Du müsstest die Parameter dann bestimmen, die Einflussfaktoren kennen und zu einander in Bezug setzen können. Eigentlich unmöglich, so nur auf dem Papier.
Sonst bräuchte keine Bikefirma Prototypen zu bauen, die könnten gleich mit der Massenproduktion anfangen

LG und schönen Samstag
Stefan
 
Hallo,
Ich habe mir den Moosgummischlauch von Jagwire bestellt, wie maxride vorgeschlagen hat. Mal schauen wie das passt. Klingt aber schon mal gut wenn es nicht wie ein offenes Scheunentor alles einfängt.
Es scheint, dass MDE das mit dem Gabelschaft auch bemerkt hat. Bei mir haben sie ein Stück Schrumpfschlauch mitgeliefert inkl. Anleitung mit dem Hinweis zu fetten.

Ich habe es erst beim Gabelservice bemerkt... Jetzt ist ein Tape rum. Generell finde ich die Verlegung etwas friemelig. Wie ging es euch im Tretlagerbereich? Und beim Nachschieben nach dem Einhängen an der Stütze?
 
Ich fahre ein Nicolai G1 und der Reach ist da noch deutlich länger.
Meine Daten 182cm Schrittlänge 88,5cm Armlänge auch über dem Durchschnitt.
Wenn die 9mm den Ausschlag geben, dann hilft eventuell ein Lenker mit mehr Backsweep. 12° oder mehr.
Die Handgelenke freuen sich und die Sitzposition wird entspannter.

Es sei denn, die 9mm bereiten dir wegen dem Radstand Kopfzerbrechen.
Dann solltest du aber Lenkwinkel und Nachlauf auch in deine Überlegungen mit einbeziehen. (Wahrscheinlich bzw. ganz sicher noch einige Faktoren mehr)
Ab hier würde es aber richtig kompliziert werden.
Du müsstest die Parameter dann bestimmen, die Einflussfaktoren kennen und zu einander in Bezug setzen können. Eigentlich unmöglich, so nur auf dem Papier.
Sonst bräuchte keine Bikefirma Prototypen zu bauen, die könnten gleich mit der Massenproduktion anfangen

LG und schönen Samstag
Stefan

Ich kann mich nur wiederholen...

https://www.bike-stats.de/
Mit Lenker, Kurbel, Stütze usw. Man kann echt tolle Vergleichsbilder erzeugen und direkt Maße aus der Zeichnung entnehmen 👍
 
Ich kann mich nur wiederholen...

https://www.bike-stats.de/
Mit Lenker, Kurbel, Stütze usw. Man kann echt tolle Vergleichsbilder erzeugen und direkt Maße aus der Zeichnung entnehmen 👍


Bb offset meint doch den bb drop, oder?

Wenn ich 24 eingebe, bleibt das Feld rot und nichts neues passiert.

Wenn ich nach Probesitzen frage, sagst du, nimm bike stats. Sagt das Programm mir dann wie agil das rad ist im Vergleich mit einem anderen oder was werde ich dann sehen können? Kenne das programm Bisher nicht
 
Wenn ich nach Probesitzen frage, sagst du, nimm bike stats. Sagt das Programm mir dann wie agil das rad ist im Vergleich mit einem anderen oder was werde ich dann sehen können? Kenne das programm Bisher nicht
Nein, ich habe auf die Kommentare von anderen geantwortet.

Du kannst hald gut mit anderen dir bekannten Rädern vergleichen. Zeigt dir dann alles mögliche an wie RAAD und RAD (google ist dein freud)
Ist hald alles statisch aber am Fully verändert sich ja weniger als al Hardtail.

Brobesitzen in Bayern gerne möglich. Habe nur nix gesagt wegen NRW
 
Bb offset meint doch den bb drop, oder?

Wenn ich 24 eingebe, bleibt das Feld rot und nichts neues passiert.

Wenn ich nach Probesitzen frage, sagst du, nimm bike stats. Sagt das Programm mir dann wie agil das rad ist im Vergleich mit einem anderen oder was werde ich dann sehen können? Kenne das programm Bisher nicht

Das Feld ist generell rot, egal was du eingibst.. Ich hatte damals von BB-Drop auf BB-Offset geändert um auf der ganzen Seite einheitlich zu sein, daher seit der Änderung genrell rot um auf die damalige Änderung aufmerksam zu machen...
Aber ja, sollte ich mal ändern..

Wenn du einen BB-Drop von "24" hast, dann ist das BB-Offset "-24".
 
Das Feld ist generell rot, egal was du eingibst.. Ich hatte damals von BB-Drop auf BB-Offset geändert um auf der ganzen Seite einheitlich zu sein, daher seit der Änderung genrell rot um auf die damalige Änderung aufmerksam zu machen...
Aber ja, sollte ich mal ändern..

Wenn du einen BB-Drop von "24" hast, dann ist das BB-Offset "-24".

Hab alle werte in MM eingegeben, aber er gibt mir unten kein Ergebnis an. oder muss ich cm nehmen bzw die Einheit dahinterschreiben?
Vllt klappt es auch nur wieder mit meinem handynicht
 
Zurück