Interessantes Projekt! Würd mich echt reizen mal Probezufahren. Wird aber schwierig werden von Österreich aus ;-)
Meine Gedanken dazu! Bei deinen Maßen Finde ich zb. den Reach relativ kurz und wie du schon geschrieben hast verkürzt er sich durch den erhöhten Stack ja noch mehr. Das wird sich ja auch wieder kontraproduktiv auswirken auf den Grip am Vorderrad? Lange KS gleichen das natürlich wieder ein wenig aus. Schnell nachgemessen hab ich eine Flügelspannweite von 182cm. Ich fahr zb bei meinem Murmur bei 632 Stack nur einen 5mm Spacer und 15mm Riser weil es sich sonst zu hoch anfühlt. Für mich die größte Frage an deinem Projekt!? Warum will man eine hohe Front mit dem anwinkeln der Arme ausgleichen müssen, wenn ich für den selben Druck am Vorderrad eine weit weniger ermüdende
Position fahren könnte, weil die Arme ein wenig gestreckter sind? Wenn die Arme bzw. Oberkörperhaltung nicht so extrem gebeugt sein müsste, wird man Bergab ja auch weniger im Oberkörper ermüden. Und wenn ich bei weniger Barstack meine Arme anwinkle und die gleiche Position wie du am Rad einnehme werde ich doch auch mehr Druck am VR generieren?
Und was mich auch noch brennen Interessiert, warum hast du bei deinen langen Beinen nicht ein längeres Sitzrohr? Ich nehme an ein 500er sollte doch auch locker reichen mit der Nivo. Somit könnte das Oberrohr am Sitzrohr weiter nach Oben wandern, was ja auch wiederum gut sein sollte um in Kurven das Knie ein wenig besser anlegen zu können. So stell ich mir das mit deinen langen Beinen ein wenig schwieriger vor?
Optisch würds mir übrigens auch besser gefallen ;-) So siehts halt ein wenig aus als hätte man das Heck eines Small Rahmens damit kombiniert.
Auf alle Fälle ein mutiges und aufälliges Projekt und ich hoffe das du gut damit zurecht kommst und dass das nicht ein Schuss nach hinten war.
Aber wie man sieht hast du dir da ja einige Gedanken darüber gemacht und nicht auf gut Glück probiert.
Vielleicht fährt man sich ja mal irgendwo im Urlaub übern Weg, dann werd ich laut Aufschreien und mich bemerkbar machen.
Also je nachdem wo du wohnst ist der Bodensee ggf. nicht weit weg

. Würde mich freuen.
Wir müssen stets vom effektiven Reach reden d.h. an der Griffposition am Lenker, dieser ist nicht kurz. Ich wollte ein für mich passenden Bar Stack bei kleinem Handling Offset, deshalb hab ich den niedrigsten Ergeotec Riser Lenker gewählt. Hierzu muss die Lenker / Vorbaukombi nach oben wandern, sei es durch Spacer oder durch die Steuerrohrlänge. Ich bevorzuge da das lange Steuerrohr.
Wenn man fiktiv ein kürzeres Steuerrohr einbauen würde hätte man bei 140 mm Steuerrohr einen Stack von 640,5 mm und einen Reach von 532,8 mm.
Was man bei der Gripdiskussion auch betrachten muss wie weit liegt das Vorderrad vor der Griffposition vom Lenker. Auf jeden Fall ist es so, dass bei gleichem Lenkwinkel, und Handling Offset der Abstand steigt. Deshalb sehe ich einen Vorteil darin auch Kettenstrebenlänge anzupassen. Um das Ganze balanciert zu haben.
Kannst du mal bitte all deine Körpermaße benennen? Spannweite Faust zu Faust ist interessant. Innenbeinlänge, Größe, ...
Je nach dem wie du gewachsen bist und wie die restliche Geometrie vom Radl ist heißt es nicht dass du auch einen solch hohen Stack benötigst. Was man auch beachten soll: Je nach Erfahrung auf dem Radl gewöhnt man sich so manches an. Kann auch bei mir so sein deshalb versuche ich immer diverse Sachen auszuprobieren

.
Ich gleiche auf keinen Fall eine hohe Front durch anwinkeln der Arme aus. Ich möchte die Arme anwinkeln können, denn wenn die Front zu tief ist kann ich nicht pushen.
Ja, bei gleicher Haltung hängst du etwas mehr auf der Front, wenn diese tiefer ist. Jedoch kannst du dann schon so tief hängen, dass du deinen Kopf nicht weiter nach hinten anwinkeln kannst, sodass du dann dein Schwerpunkt wieder nach hinten bewegst um den Trail zu sehen. Es ist wirklich eine Ergonomie Sache die man testen muss! Z.B. Ruben von RAAW macht bei einem XL Madonna V2 alles richtig, hier haben wir bereits 670 mm Stack bei 505 mm Reach. Ich bin recht groß und da ist 688 mm Stack bei 510 mm Reach gar nicht so abwegig
Ich wollte ein 450er Sitzrohr weil wenn es kürzer ist der Standover niedriger war, sodass man mehr Spielraum beim Fahren hat. Hätte auch 420 mm nehmen können ;-). Ich bin ein niedriges Standover von meinem Pole Evolink gewohnt, aber das mit dem Knie hab ich auch schon gemerkt muss ich in der Praxis noch testen.