Megavalanche Alpe d`huez Erfahrungen, Tipps, FAQ

Sehr gut! Muss für die Bikeparkstrecken dann noch einmal eine Extra-Gebühr bezahlt werden? Bin halt zum ersten Mal da und im Netz gibt es nicht so viele Infos. Gibt es günstige Liftpässe für die Begleitung? Beim Buchen gab es diese Option irgendwie, da habe ich es schlicht vergessen.
 
@dogpile
Liftpass für Begleitperson weiß ich leider nicht. Ansonsten kannst Du alle Strecken jederzeit so oft fahren wie Du willst. Einzig auf die Liftzeiten Schließzeiten sollte man dabei achten. Sonst stehst Du zum Feierabend im Tal und kommst nicht wieder hoch.o_O
 
Schön, habt Ihr schon einen Schimmer wie das mit dem Training konkret aussieht? Ich habe einen Liftpass für die ganze Woche, die Quali-Läufe beginnen ja aber erst am Mittwoch. Kann man bis dahin im Bikepark fahren? Die Frage nach dem Liftticket Begleitperson habe ich auch..

Du kannst mit dem liftpass alles befahren. Quali ist am Freitag, und dann Rennen je nachdem Samstag oder Sonntag. Ziemlich frühes Aufstehen inklusive :aufreg:
Ich hoffe bloß dieses Jahr wird die Quali nicht noch mehr zum XC-Plus-Rennen...und auf gutes Wetter 8-)

Wegen Liftpass für die Begleitung würde ich mal eine Mail schreiben ob du des noch dazu buchen kannst.

Viel Spaß bei einem der geilsten Events der Welt :love:
 
Fahre Mittwochmorgen aus dem Münsterland los und muss leider Sonntag zurück. Hätte noch Platz für 2 Leute mit Rad.
Könnte euch also in Münster Dortmund Köln Heidelberg Karlsruhe Freiburg oder anderen Stationen auf dem Weg einsammeln :)
 
Die Strecken für Quali und Rennen können sich aber spontan vor Ort in Teilabschnitten noch ändern...war jedenfalls die letzten beiden Male so!

Das hoff ich doch, sieht wieder schwer nach dem Wiesen-Pedalierstück in der Quali aus...Bin gespannt ob die Holzbrücken wieder raus genommen werden.
 
Danke! Ich finde solche Berichte sehr informativ. Die mega Avalanche habe ich schon länger auf meiner ToDoList. Vielleicht traue ich mich nächstes Jahr. :oops:
 
Da war mir aber das Downhillrennen 2009 nach Oz lieber... http://www.zapiks.fr/avalanche-cup-a-oz-en-oisans-1.html Das war irgendwie eine franzöische Rennserie oder Franz. Meisterschaft mit allerhand bekannten Namen (Kovarik, Hart, Cole etc.)
Allerdings hat es die Strecke echt in sich und als Side-Event zur Mega hat man nicht genug Trainingszeit gehabt.
 
Da war mir aber das Downhillrennen 2009 nach Oz lieber... http://www.zapiks.fr/avalanche-cup-a-oz-en-oisans-1.html Das war irgendwie eine franzöische Rennserie oder Franz. Meisterschaft mit allerhand bekannten Namen (Kovarik, Hart, Cole etc.)
Allerdings hat es die Strecke echt in sich und als Side-Event zur Mega hat man nicht genug Trainingszeit gehabt.

Ich werds vermutlich nicht mitfahren, wollte nur mal drauf hinweisen :daumen:

Abgesehen davon wärs mir lieber wenn die Quali wieder bis Oz runter ginge und die Holzelemente wieder drin wären. Soll heißen ich wünschte mir die Strecke von 2014 zurück :ka: aber ich denke die Ankunft beim Palais is mittlerweile gesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werds vermutlich nicht mitfahren, wollte nur mal drauf hinweisen :daumen:

Abgesehen davon wärs mir lieber wenn die Quali wieder bis Oz runter ginge und die Holzelemente wieder drin wären. Soll heißen ich wünschte mir die Strecke von 2014 zurück :ka: aber ich denke die Ankunft mein Palais is mittlerweile gesetzt...

Ja, nach Oz war immer gut. Wobei ich die Variante ab 2015 bis zum Palais du Sport nicht schlecht finde. Da ich aus Prinzip nur mit einem DH Bike fahre, ist mir zwar jedes Stück im Flachen oder bergauf zu viel, aber die Qual gehört nunmal auch dazu :D

btw: 2009, 2010, 2013, 2014 und 2015 war ich nun schon zur Mega. Wobei mir 2014 mit den teuflischen Bedingungen besonders in Erinnerung geblieben ist.

ps: Das DH Rennen was ich meinte nach Oz war 2010, nicht 2009. Hab ich oben falsch geschrieben.
 
Ja, nach Oz war immer gut. Wobei ich die Variante ab 2015 bis zum Palais du Sport nicht schlecht finde. Da ich aus Prinzip nur mit einem DH Bike fahre, ist mir zwar jedes Stück im Flachen oder bergauf zu viel, aber die Qual gehört nunmal auch dazu :D

btw: 2009, 2010, 2013, 2014 und 2015 war ich nun schon zur Mega. Wobei mir 2014 mit den teuflischen Bedingungen besonders in Erinnerung geblieben ist.

ps: Das DH Rennen was ich meinte nach Oz war 2010, nicht 2009. Hab ich oben falsch geschrieben.

2017 wird meine vierte Mega. Bin 2014 eher zufällig dazu gekommen mit zu fahren und seitdem bin ich infiziert. Mega is jedes Jahr ein fester Termin :daumen:
 
Hey Leute,

wir melden uns dieses Jahr auch wieder an. Ich frage mich bei der Anmeldung aber schon immer, wie füllen die die Reihen in der Startaufstellung von der Quali? Kommen die Frühen Anmelder in die vorderen Reihen oder ist das Zufall?! Zählen vielleicht vorherige Ergebnisse?
Wir hatten bisher jedes mal das Pech (war 2013 und 2014 dabei) aus der vorletzten bzw. der vor-vorletzten Reihe starten zu müssen. Da hat man dann natürlich dementsprechend viele Leute überholen müssen und weiter vor bis zu den Challenger Plätzen hat es nicht gereicht. Denn Irgendwann beginnt ja der Trail und das Feld zieht sich auseinander und man steckt mehr oder weniger da fest wo man sich bis dahin vorgekämpft hat. Wenn man da dann hinter einem "Pfropf" mittelschneller Fahrer steckt hat man keine Chance mehr.


Dann gibt´s bei der Anmeldung noch die Option mehrere Leute auf einen Schlag anzumelden (anstatt jeder sich selbst) und als Gruppe/Team zu fahren. Heißt das, man steht auch mit denen im gleichen Qualiblock?

Greets,
TOm
 
Hey Leute,

wir melden uns dieses Jahr auch wieder an. Ich frage mich bei der Anmeldung aber schon immer, wie füllen die die Reihen in der Startaufstellung von der Quali? Kommen die Frühen Anmelder in die vorderen Reihen oder ist das Zufall?! Zählen vielleicht vorherige Ergebnisse?
Wir hatten bisher jedes mal das Pech (war 2013 und 2014 dabei) aus der vorletzten bzw. der vor-vorletzten Reihe starten zu müssen. Da hat man dann natürlich dementsprechend viele Leute überholen müssen und weiter vor bis zu den Challenger Plätzen hat es nicht gereicht. Denn Irgendwann beginnt ja der Trail und das Feld zieht sich auseinander und man steckt mehr oder weniger da fest wo man sich bis dahin vorgekämpft hat. Wenn man da dann hinter einem "Pfropf" mittelschneller Fahrer steckt hat man keine Chance mehr.


Dann gibt´s bei der Anmeldung noch die Option mehrere Leute auf einen Schlag anzumelden (anstatt jeder sich selbst) und als Gruppe/Team zu fahren. Heißt das, man steht auch mit denen im gleichen Qualiblock?

Greets,
TOm


Also wir haben letztes Jahr mehrere Leute gemeinsam angeldet und die Startnummern von uns waren dann Fortlaufend, dh. wir sind in der selben Reihe bei der Quali gestartet.

Gruß Fabi
 
Zurück