Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
achja, das vordere laufrad ist mittlerweile gleich wie das hintere (ztr flow, acros naben, cx ray speichen und rot elox nippel)

die kurbel wird bei gelegenheit auch mal getauscht
 
DSC_3808.JPG


Raina
meinst nicht dat der umwerfer noch wat runna kann ?

Ich habe gestern meine Hammerschmidt ausgebaut und 22-32 ohne Bash rein.

Jetzt sieht das bei mir noch viel schlimmer aus , da das große Blatt nur ein 32er ist.
Wenn der XT Umwerfer keinen Kontakt zur strebe haben soll sieht das so aus als ob de UW unter dem Sattel sitzt.

Gibt es denn keine UW die man weiter nach unten schieben kann ohne das was kratzt?
slx 2-fach vieleicht?
 
xtr passt bei mir (3fach) super und sitzt nicht zu hoch
bild in meiner galerie.
 
xtr passt bei mir (3fach) super und sitzt nicht zu hoch
bild in meiner galerie.

Denke dir mal das große KB weg, dann schaut es zum :kotz:aus.

IMG_0352.JPG


Der SLX hat doch einen viel kürzeren Käfig, der nicht so schnell an der Schwinge streift? oder täusche ich mich da?
518374
 
Zuletzt bearbeitet:
shit, hat mein 3fach doch ne daseinsberechtigung:lol:
außer beim tourenfahren....
 
@Zep2008 DANKE ! das du das ansprichst,- die "umwerferlösung" ist auch meine baustelle.

aber 22-32 was willst du damit fahren ? :eek:
 

Anhänge

  • umwerfer.jpg
    umwerfer.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 104
Der SLX hat doch einen viel kürzeren Käfig, der nicht so schnell an der Schwinge streift? oder täusche ich mich da?
Jein, der untere Teil vom Käfig ist auf der gleichen Höhe, das kleine Kettenblatt bzw. die Position der Kette ist ja identisch zu 3-Fach. Der 2-Fach Umwerfer muss unten also auf der gleichen Höhe positioniert werden. Dadurch das die Höhe vom Käfig aber geringer ist, kommt er näher ans mittlere Kettenblatt.


Flo bist du so nett,- u. gibst mir ein paar infos bgl. dem SLX umw.durch.
grösse usw. für mein AM durch,- kenn mich mit shimano nicht wirklich aus.
Das hier wäre der richtige:
http://www.bike-discount.de/shop/k423/a10124/slx-umwerfer-down-swing-fd-m667.html

Btw. ich habe vom SLX auf den Dura Ace gewechselt. Spart halt fast 100g, Schaltqualität ist allerdings nicht besonders gut, muss auch recht hoch positioniert werden, da er am Käfig unten noch eine Lasche hat. Aber solange er das tut was er soll, ist es die Gewichtsersparnis wert.

IMG_2168.jpg



Noch ein kleiner Nachtrag: bin eine zeitlang auch den Top-Swing gefahren, ist zwar sehr knapp mit dem Schweißnähten vom Sattelrohr und muss deshalb auch ein Tick höher positioniert werden, sieht aber optisch deutlich besser aus als die Down-Swing Variante. Hab leider kein besseres Bild:

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0979.jpg
    IMG_0979.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 645
Zuletzt bearbeitet:
@Zep2008 DANKE ! das du das ansprichst,- die "umwerferlösung" ist auch meine baustelle.

aber 22-32 was willst du damit fahren ? :eek:

Alles, wenn ich 3-fach Kurbel (22-32-42) fahre, brauche ich über Wochen kein gr.KB.
mit der HS binn ich in der Ebene auch mit dem 22KB gut 22km/h schnell, genug zum einrollen.


Ich besorg mir jetzt erstmal einen SLX 2-fach. Mal schauen ob ich damit leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den SLX habe ich auch montiert, sieht man auf dem Bild auf der Seite vorher. Er schließt direkt mit dem Bash ab ohne Kollisionsprobleme.
 
Mir reicht ein 32er Blatt auch. In der Ebene bin ich sowieso nur gezwungermaßen auf Verbindungsstücken und gemütlich unterwegs.
 
Ich hab am Fr auch einen SLX montiert.
Ich war schon in der Überlegung einen SRAM XX zu besorgen. Die 80 Euro hielten mich von try and error dann letztlich ab.
Der SLX schließt schön um den Bash ab. Allerdings fahre ich auch 24/38.
 
Hat jemand schon mal probiert, ob der SRAM Force es auch tut?

Ich habe aktuell auch einen XTR Down Swing, hatte vorher einen XT Top Swing, letzterer sass aber sehr eng an der Schweissnaht unten und sah auch nicht sonderlich hübsch aus.
 
Vorne ne andere Felge ?

PS: Ich verkaufe meinen Vector Carbon oder tausche gegen einen Richtey Carbon mit 30 mm Rize.
 
Seit ein paar Tagen fahrbereit :D :



Bessere Fotos für den Galerie-Thread kommen noch, dann auch ohne Spacer-Türmchen ;) .
Gewicht liegt bei ca. 15,3 kg. Größe ist L.

Die erste Probefahrt war ein Traum :love: ! Ich weiß nur noch nicht, wo ich hier die Trails finden soll, die das Bike aus der Reserve locken :D .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten