Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abend,

bin auf der Suche nach nem Bashguard, welcher optisch zu einer XTR-Kurbel passt und für max. 36z ausgelegt is...sollte also gerade noch so passen.
Niedriges Gewicht is Voraussetzung :)

Danke schonmal und Gruß
 
Abend,

bin auf der Suche nach nem Bashguard, welcher optisch zu einer XTR-Kurbel passt und für max. 36z ausgelegt is...sollte also gerade noch so passen.
Niedriges Gewicht is Voraussetzung :)

Danke schonmal und Gruß

also sau leicht sind diese beiden. :daumen:
den e 13 turbocharger finde ich einfach super. :daumen:
 

Anhänge

  • carbon.jpg
    carbon.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 60
  • e13turbocharger.JPG
    e13turbocharger.JPG
    23,6 KB · Aufrufe: 58
die drei Zähne am Ende von meinem Post sollten signalisieren, dass er in keinster Weise ernst gemeint ist. :)
 
Hast den selber gefräst?

Wenn ja hast dir einen Block Carbon besorgt und dann einfach aus dem vollen gefräst?

PKD oder VHM Fräser?
 
Hallo Leute,

kleiner Zwischenbericht zu dem "Druck auf den Händen". Habe den Sattel ca. 1cm weiter vorgeschoben. Und alles passt jetzt perfekt. Mit meinen 182, Rahmengröße M und verspielten Toureneinsatz bleibe ich beim 80er Vorbau.
Das AM klettert immer noch selbst auf steilen Straßen besser als mein altes CC. Seltsam, ist aber so!
Bergab und auf dem Trail haben wir uns jetzt auch bekanntgemacht. Ich muss das AM einfach aktiver fahren als mein gewohntes CC. Mehr mit Körperspannung und Schwerpunkt arbeiten als nur zu Lenken und Popo nach hinten. Es ist ein ganz anderes Fahren und es fühlt sich einfach nur gut an. Muss mich aber noch umgewöhnen.
Zum 216er monarch hv e tune: Habe im AM ja keinen Vergleich aber im CC einige Luftdämpfer ausprobiert und bin am liebsten Stahl gefahren. Beim 216er Monarch im AM habe ich die mir aufgefallen Nachteile wie Wecksacken beim langsamen technischen Bergabfahren und das Eintauchen beim Bergauffahren nicht festgestellt. Durch den längeren Hub
hat der einfach mehr Weg um sich zu bewegen ohne das es störend wird.
Ansprechverhalten ist super und das Gefühl in Wurzelfeldern bzw. bei Landungen ist einfach ne Mischung aus Staubsauger und in Watte zu landen. Zum Glück hat mein Plan wieder weiter Stahldämpfer zu fahren nicht geklappt. Mit diesem Dämpfer im AM werde ich wohl glücklich werden.
Langzeitbericht folgt nach den Wochen am See....

Danke noch mal an all jene die hier Tipps gegeben haben.:daumen:
mfg
 
Hi,
nun habe ich alles zusammen und bin ca 3,8 (k)ilo leichter
hier ist mein Nicolai AM

Mein Nicolai Helium AM Einzelteile Rahmen Nicolai Helius AM Schwarz Grösse M RP23 160 mm Steuersatz Chris King Steelset Kurbel Race Face Atlas FR Orange+Kettenblätter Laufradsatz Bellacoola LRS Bremsen The One My10 2010 180 mm Lenker Spank Spike EVO 777 schwarz Spacer Spank Orange Vorbau Easton Vice 80 mm Federgabel Fox 36 Talas RC2 100-160mm Orange Schaltung 3x9 X.0 ESP Drehschaltgriffe Sattelstütze i900-R Sattelstütze 385mm mit Remote Modell 2010 Kassette PG 970 Kette PC 971 Schaltwerk X.9 2010 Umwerfer X.9 2010 Sattel SQ-Lab 610 Reifen Fat Albert 2,4 Sattelklemme RCP Quick Clamp Schnellspanner Hinten UMF Schnellspanner Orange Pedale Wellgo MG1 Schwarz
nun heist es nun warten,warten......

Andreas
 
Hi sieht doch super aus,

heute bestellt, dann kannst du bestimmt bis ende Sptember warten. Na denn, frohes warten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten