MIN-MAX

Baust Du dein BIke nach MIN-MAX Grundsatz auf?


  • Umfrageteilnehmer
    132

Anzeige

Re: MIN-MAX
Finde mich im Min Max auch wieder.
Hatte 2019 lange gegrübelt ob ich beim Neuron CF bei ganz billig einsteige oder für knapp 4k€ das fertige Bike kaufe. Ist dann das CF8 geworden und wird nach und nach weiter nach oben gegraded.
Z.B. Antrieb von GX => X01 oder Bremse von Guide zu G2.
Praktischerweise habe ich ja mit dem Projekt Rollendes Ersatzteillager einen Abnehmer für meine Min-Teile.
Der erste "Quatsch", den ich mir kaufen werde, werden Pi-Rope-LR sein. Da ist Haben-Wollen der Trigger. Wobei, preislich sind die ja noch nicht wirklich auf Max-Niveau.
Für meine zweite "Sünde", Intend Hero, fehlt mir noch der passende Rahmen.
Kaufe auch gerne gebraucht, um Min-Max zu realisieren. Sowohl Hero als auch Pi-Rope sind gebraucht schwierig zu finden.
 
Meine Favoriten beim Sparen:
  • Mehrere Ketten im wechsel fahren.
  • Falls man noch 104er LK Kurbeln fährt: SPECIALIZED TURBO LEVO CHAINRING -> Stahl und ewig haltbar. 12x Ketten passen auch drauf. Und kostet nur 20..30 Euro.
  • Da Vorderreifen nur(hauptsächlich) Momente entgegen der Fahrtrichtung übertragen, kann man diese oftmals einfach umdrehen und fast genauso lange nochmal fahren.
  • Moosgummigriffe (etwas Ritchey WCS) und als Montagemittel Spiritus. Da kann man sich sogar die Handschuhe sparen, die werden auch bei Schweiß und Sonnencreme nicht rutschig.
  • Verölte Bremsbeläge mit Spiritus einjauchen und abfackeln. Funktionieren anschließend wie neu.
  • Drehmomentschlüssel kaufen bevor man die ersten Gewinde aus dem Alu zieht.
 
Zurück