MIN-MAX

Baust Du dein BIke nach MIN-MAX Grundsatz auf?


  • Umfrageteilnehmer
    132
Schau auf nen beliebigen Specialized Carbon-Rahmen. Merida sitzt soweit ich mich erinnere ebenfalls in Taiwan.
Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Bei Pivot habe ich mal was von Myanmar gehört, zumindest ein Teil. Leider nur im negativen gehört, bei dem Putsch müssen die wohl dort in der Fabrik gewütet haben, wenn es stimmt.

Hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Ist in paar Jahren sowieso eins 😕
 

Anzeige

Re: MIN-MAX
Hi, @Knusperhexe, Danke für die Einblicke die du mit deinem Beitrag gewährst.
Hast du vlt auch ein Paar DT EX 511 felgen verbaut? mich würde interessieren wie die sich so schlägt was die Crashreplacements angeht.
Ja, verbaue ich auch, aber im Anteil gesehen doch deutlich seltener als die Syntace oder Newmen Felgen, weshalb hier die Absolut-Werte nicht sonderlich vergleichbar sind.
Habe dieses Jahr auch schon 2 CR für DT Swiss EX511 durchgeführt, aber alles in allem sind diese Felgen noch immer eine recht gute Wahl. Die Felge, die im Alubereich bei mir aktuell am Besten läuft - in Hinsicht auf aktuell verbaute Menge vs. dazugehörige CR - ist die Duke FuryStar 6ters Front. Dieses Jahr bisher keine CR dafür.
VG
Hexe
 
Zählt Tesa 4289 Klebeband statt des teuren Marken Tublesstape nehmen auch?
Hab mir vor einem Jahr 66m Tesa in der für mich maximal benötigten Breite (40mm) für 15€ gekauft und damit schon etliche Laufräder erfolgreich umgerüstet. Das Zuschneiden auf die richtige Breite ist etwas fummelig. Die Einsparung ist aber schon beachtlich.
 
Zählt Tesa 4289 Klebeband statt des teuren Marken Tublesstape nehmen auch?
Hab mir vor einem Jahr 66m Tesa in der für mich maximal benötigten Breite (40mm) für 15€ gekauft und damit schon etliche Laufräder erfolgreich umgerüstet. Das Zuschneiden auf die richtige Breite ist etwas fummelig. Die Einsparung ist aber schon beachtlich.
Ich empfehle das 4288 ist nen bissle duenner und laesst sich besser ins Felgenbett legen.

Bin ich aber auch wieder von ab. Nach nen paar Jahren Lagerung hat bei mir der Kleber irgendwann nachgelassen. Tendenziell aber ja!
 
Das war mein Problem. Hab auch Mal größere Menge gekauft. Konnte dann immer fünf sechs Umdrehungen direkt wegwerfen.

Hat auch also irgendwie nicht gelohnt.
Brauch es halt bislang auch nur ein zwei Mal pro Jahr
 
Das war mein Problem. Hab auch Mal größere Menge gekauft. Konnte dann immer fünf sechs Umdrehungen direkt wegwerfen.

Hat auch also irgendwie nicht gelohnt.
Brauch es halt bislang auch nur ein zwei Mal pro Jahr
Da sieht man, dass es sich um MIN - MIN handelt. Minimaler Preis bei minimalem Nutzwert. Ich verwende immer das Schwalbe Band, aber das muss ich eigentlich nur alle zwei oder auch drei Jahre ersetzen.
 
Wie lange halten denn diese Newmen Tubelessbänder?
Wenn man die für 15€ mehrmals nutzen kann, wäre das ja vielleicht was für MIN MAX
 
Ich empfehle das 4288 ist nen bissle duenner und laesst sich besser ins Felgenbett legen.
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Bin ich aber auch wieder von ab. Nach nen paar Jahren Lagerung hat bei mir der Kleber irgendwann nachgelassen.
Wo hast Du das Tesaband geordert? Bei mir haben die immer schon direkt nach Kauf schlecht geklebt.
Ich hatte den Verdacht, daß ich jeweils uralte bekommen habe.
 
MIN-MAX?

Musste meine Fidlock Baseplate etwas versetzen, damit der Piggy vom x2 nicht anstößt.
Kein Bock gehabt was zu kaufen, im Keller noch eine Regalschiene gefunden, gekürzt,gebohrt, schwarz lackiert. Baseplate über Langloch entsprechend positioniert.
IMG_20220715_180914.jpg
IMG_20220715_181049.jpg
 
Ehrlich gesagt empfinde ich die Magura MT Trail als unschlagbar bezüglich MinMax. Ca 200 Euro Euro für ne super Bremse (inkl Scheiben) Was will man mehr?

Ansonsten Tesla Band für tubeless funzt bei mir ebenfalls prima.

Außerdem als Tipp: gebrauchte SRAM XG1295 kassetten sind meist noch gut (aber nicht mehr schön) und wenn man ein bisschen Geduld hat ist der Preis auch super.
 
Ich hatte jetzt genug von meinem 26" Whippet Rahmen, sah zwar schick aus, aber irgendwie saß da der Wurm drin.
Jetzt für 320 Euro den 29" geholt, einfach schwarz , gut die weißen fetten Aufkleber sind optisch nicht der Bringer... sieht doch nach Baumarkt aus, der Kenner sieht, das es ein top Rahmen ist.
Aber....
In Verbindung mit der XTR 11fach, SID, zwar nicht das teuerste Modell, dazu die alten Carbon Lenker und Sattelstütze, mit Crossmax Laufradsatz und teuren Vittoria Reifen...
Absolut vollgeil.
Die XTR ist preislich wirklich jenseits von Gut und Böse, aber das Schalten ist ein Traum.
Pure Freude beim Bastler.
 
Zurück