Chaotenkind
Fallobst
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass das Öl bei ca. -40°C etwas zähflüssiger wird, so dass sie sich dann nur noch schwer schalten lässt. Aber bis -12°C hatte ich noch keine Probleme. Und wenn es noch kälter wird setze ich mich auch nicht mehr unbedingt aufs Rad.
Vielleicht hat der Kollege den Dampfstrahler mal zu ausgiebig draufgehalten und die Dichtungen gefetzt, so das Wasser eindringen konnte. Dann kann ich mir das mit dem Einfrieren vorstellen. Dann wäre aber der Anwender Schuld, nicht die Nabe (ist wie beim Rechner, das Problem sitzt meistens davor
).
Ach ja, was mit Pinion steht auch noch auf meiner Wunschliste. Bin nur noch nicht ganz schlüssig, obs Radl von Alutech oder von Nicolai gebaut werden soll. Ich werde mir Herrn Speedskater seins mal anschauen wenns da ist. Vielleicht erleichtert es die Entscheidungsfindung.
Vielleicht hat der Kollege den Dampfstrahler mal zu ausgiebig draufgehalten und die Dichtungen gefetzt, so das Wasser eindringen konnte. Dann kann ich mir das mit dem Einfrieren vorstellen. Dann wäre aber der Anwender Schuld, nicht die Nabe (ist wie beim Rechner, das Problem sitzt meistens davor
).Ach ja, was mit Pinion steht auch noch auf meiner Wunschliste. Bin nur noch nicht ganz schlüssig, obs Radl von Alutech oder von Nicolai gebaut werden soll. Ich werde mir Herrn Speedskater seins mal anschauen wenns da ist. Vielleicht erleichtert es die Entscheidungsfindung.

Am nächsten Tag dienstunfähg, weil immer noch leicht neben der Spur, das nennt sich dann Erfolg auf ganzer Linie.


