Die Versicherung heisst ENRA. Hatte mir mein Fahrradhändler empfohlen. Da mein Arbeits-Rad ca. 900 Euro kostete, war der Beitrag bei 60 Euro (incl. Diebstahl wäre ca. 3x so hoch).
Es sind die meisten Verschleissteile dabei abgedeckt, z. B. Kette, Ritzel, Lager, Rahmen, etc. Der Mantel ist nicht dabei.
Ich hatte meine Kette, Ritzel, Kurbel und noch etwas dazu machen lassen, war bei ca. 275 Euro. Bekam ein Schreiben der Versicherung, daß die Reparatur bezahlt wird und die Versicherung bestehen bleibt.
Wieviel Mal die das über sich ergehen lassen, weiss ich nicht.
Vermutlich ist das eher für Leute, die so 1-2 x im Jahr in die Werkstatt müssen, für kleine Reparaturen.
Ich fahre wirklich sehr viele km mit dem Rad, ca. 9000 km/Jahr und entsprechend brauche ich alle 2000 km eine neue Kette, etc. Ich muss dann nicht mehr darauf achten, ob ich noch etwas warte, etc. sondern die Werkstatt macht das.
Achja, die Abwicklung der Rechnung geht über die Werkstatt, muss ich gar nicht machen. Cool, gelle ?
Wie gesagt, 1 x hatte es geklappt, ein weiteres Mal hatte ich noch nicht gemacht. Habe die Versicherung auch erst seit letztem Herbst.
Für mein Freizeits-MTB habe ich das auch gleich abgeschlossen, das aber etwas teuerer in der Anschaffung war und entsprechend auch etwas teurer in der Versicherung.
Ich freue mich schon auf die nächste Reparatur
Tschau
Martin