- Registriert
- 6. September 2017
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo,
Ich lese hier und auch in anderen Foren immer mal wieder das man normales Motorenöl für die Schmierung zwischen Damper-body und air-can nehmen sollte.
Bisher habe ich dort immer normales dämpferöl auch für die luftkammer genommen.
Würde aber auch gerne mal Motorenöl testen ob das ansprechberhalten dann besser ist.
Kann ich da bedenkenlos jedes motoröl nehmen? Weiß ja nicht ob sich das mit den Dichtungen im Dämpfer verträgt.
Habe noch 5w30 synthetic Öl hier rum stehen und auch normales 10w40 mineralöl.
Welches wäre besser geeignet?
Hat jemand gute oder auch schlechte Erfahrungen mit Motorenöl zur Schmierung in der Luftkammer gemacht?
Wollte jetzt lieber nochmal nachfragen ehe ich damit einfach rum probiere.
Gruß Markus
Ich lese hier und auch in anderen Foren immer mal wieder das man normales Motorenöl für die Schmierung zwischen Damper-body und air-can nehmen sollte.
Bisher habe ich dort immer normales dämpferöl auch für die luftkammer genommen.
Würde aber auch gerne mal Motorenöl testen ob das ansprechberhalten dann besser ist.
Kann ich da bedenkenlos jedes motoröl nehmen? Weiß ja nicht ob sich das mit den Dichtungen im Dämpfer verträgt.
Habe noch 5w30 synthetic Öl hier rum stehen und auch normales 10w40 mineralöl.
Welches wäre besser geeignet?
Hat jemand gute oder auch schlechte Erfahrungen mit Motorenöl zur Schmierung in der Luftkammer gemacht?
Wollte jetzt lieber nochmal nachfragen ehe ich damit einfach rum probiere.
Gruß Markus