Mounty Special Teile

Tribikedevil

Supersportler
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rotenburg/F
Was haltet ihr so von den Mounty Special Teilen? Sind ja recht günstig, hochwerig verarbeitet und wiegen sehr wenig. Bsp die Lite Axels als Schnellspannerersatz wiegen 66 g und die Bar Ends von denen 58 g :eek:
sind somit leichter als die von Tune :rolleyes:
 
Hallo,

die Achsen sind mir mal beim Laufrad einspannen ausgerissen - doof, wenn man grad ne Stunde Anfahrt an nem Samstag Nachmittag hinter sich hat und kein Ersatz sichtbar ist! Seitdem verwende ich wieder Standard Shimano und der Käse ist gegessen...

Gruß
Peter
 
hi,

ich habe die Schnellspanner (schnell, wenn man einen Imbus parat hat) im Fully (Scheibenbremse) und im Rennrad, absolut kein Problem.
Es sei aber erwähnt, dass ich mit ca. 63 Kg Fahrgewicht und als Flachlandfahrer keine heftigen Bergabfahrten mit großem Gewicht vollbringe :D

gruß

mAd
 
Also bis auf ein Problem mit den Lite Axels gab es keine Probleme. Wie gesagt, fahre ich die Teile an all meinen Bikes (auch am MTB). Und was sagt ihr zu den extraleichten Bar Ends? Die wären dochmal eine Alternative zu den von Tune und Co. Oder die leichten Sattelstützen die die haben.
 
Also, ich kann mich den Lobeshymnes nicht anschließen!

Die Sattelklemme konnte ich trotz ernormer Kraftaufwendung nicht dazu bewegen, meinen Sattel dauerhaft auf einer Position zu halten. Er rutschte immer leicht runter, obwohl ich nur 57 kg wiege. Und die Axles bekamen ganz schnell Flugrost

Easy
 
hab auch die lite axles. null probleme (hab sie am mtb)
die mit tian-achse hab ich seit jahren nich tmehr gesehen, aber ich glaub das lohnte seinerzeit gewichtsmäßig kaum.
bei mir rostet auch nix, wie gesagt keine probleme.
@easy: evtl. war deine stütze 0.2mm zu dünn?
 
Fireball schrieb:
.
@easy: evtl. war deine stütze 0.2mm zu dünn?

hhmmm, glaube ich eigendlich nicht, da die Stütze eigendlich recht knirsch sitzt. Mit normalen Schnellspannern hält sie auch.

Ich fand es eigendlich schade, nicht unbedingt wegen den 10+ g Gewichsersparniss, sondern vielmehr als Diebstahlschutz der teuren Laufräder und des Sattels. Verstellen tu ich unterwegs eh nix an der Sattelhöhe und wenn ich mal 'ne Reifenpanne habe, sind die 12 Sekunden Mehraufwand zum lösen der Imbusschraube gegenüber den 12 Minuten Schlauchwechsel und mühsamen Aufpumpen gerade noch zu verkraften.
 
Easy schrieb:
wenn ich mal 'ne Reifenpanne habe, sind die 12 Sekunden Mehraufwand zum lösen der Imbusschraube gegenüber den 12 Minuten Schlauchwechsel und mühsamen Aufpumpen gerade noch zu verkraften.

SKS Airgun oder Airchamp. Spart Gewicht, Pumpminuten und Armkraft...
 
... ist aber im nicht-renneinsatz irgendwie doch overkill.

ich hab auch die lite axles am mtb, null probleme. spannen super.
flugrost? abgerissen?

leute, packt mal etwas fett auf die achsen! am besten lithiumfett aufs gewinde, und die teile spannen mehr als gut.
 
Overkill bedeutet "zuviel des Guten".
Da hat lelebebbel schon recht.
Auf Touren reicht eine Handpumpe -
wenn man kein UST fährt.

Ich fahre an meinem Racebike auch Mountys,
aber bei einer Panne bleibt das Laufrad dran,
weil ich einfach Latex in den Mantel schütte.
:D

Thb
 
mAd schrieb:
....wenn man einen Imbus parat hat

gruß

mAd

jungs!

IMBUS könnt ihr mitfahren, zeitunglesen, quatschen oder eisessen.... was auch immer.

es heisst richtig INBUS und kommt von dem schraubentyp und den initialen der entwickler dieses schraubensystems INNENSECHSKANT BAUER UND SCHAURIG.
 
Danke soulman!

Inbus war mir schon klar, auch dass es sich dabei um Innensechskant-Schrauben handelt.
Die Herren Bauer und Schaurig waren noch nicht in mein Bewusstsein vorgedrungen, obwohl das eine wichtige Hintergrundinformation ist. Wenn mir wieder einmal so ein Ding ausnudelt, weiss ich wenigstens wie ich korrekt zu fluchen habe. :daumen:
Etwa "schaurig´s Bauer(n)glump, godvareckt´s" :lol:
Alle Landwirte bitte ich, schon im Voraus, um Entschuldigung, sie sind ja nicht gemeint.
 
Meine Freundin fährt seit einem Jahr einen extrem kurzen Vorbau von Mounty mit 50 mm !

Preis/Leistung ist sehr gut. Die Verarbeitung ist auch inordnung. Der Vorbau wird natürlich bei Ihr nicht so belastet (50 kg).

Mfg
Butch
 
Zurück