So, meine MY21 Lyrik Ultimate ist vom Tuning zurück und das Setup ist wie folgt:
76 PSI bei 2 Spacern wurden vorgeschlagen, was gut 23% SAG im Stand ergibt. Druck- und Zugstufeneinstellungen entsprechend wie von MST vorgeschlagen. Druckstufe "sport". Bei der Zugstufe steht "9N" dabei, was auch immer das bedeutet.
Mein Eindruck ist leider gemischt. Federwegsausnutzung ist größer als vorher, bis
100%/Anschlag. Gabel steht arg tief beim Bikestolpern. Highspeed-Druckstufe beim Ballern oder auch spürbar bei einzelnen groben Unebenheiten härter. Hände werden mehr beansprucht, da man die
Griffe teilweise einfach fester greifen muss um nicht abzurutschen. Vorderradgrip ist aber evtl. besser. Man hat den Eindruck, der Lenker bleibt auf einer Höhe und die Gabel versucht konstanten Druck zwischen Boden und
Reifen aufrecht zu halten. Wobei man überhaupt nicht sagen kann, wo man gerade im Federweg steht.
Ich bin zuletzt mit 80 PSI gefahren und das ergibt ne Ecke weniger SAG / Federwegsausnutzung und einen höheren Stand im steilen Gelände. Die Hände wurden auch deutlich mehr geschont. Tendenziell werde ich als nächstes den Luftdruck erhöhen und den einen Klick Highspeeddruckstufe den ich noch hab öffnen. Kann aber wirklich sehr gut sein, dass das gar nichts wird...