Ja, das ist das.@SovietElmo was macht der o-Ring trick? Bezieht sich das hierauf? „Breaking wire clip problem solved“?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das ist das.@SovietElmo was macht der o-Ring trick? Bezieht sich das hierauf? „Breaking wire clip problem solved“?
Hast Du falsch verstandenOder habe ich das falsch verstanden?
Paket mit Dämpfer kam bei mir schneller an als die Rechnung per emailWie lange braucht MST erfahrungsgemäß denn, den Dämpfer nach dem Termin zurückzuschicken?
Als kleines Follow up: Das Charger 2.1-Kit wird Pick and Mix. Das Kit für Van/Bomber soll Shims mit Anleitungen, das entsprechende Midvalve und die anderen Teile aus dem bestehenden Custom tune enthalten.Weils der einzige frequentierte Faden zu Tunern ist: Daddy Dougal plant dieses Jahr Tuning kits für
zu bringen
- Rockshox Charger 2.1
- Fox Van RC resp. Marzocchi Bomber CR
- Manitou Dorado
![]()
Mittwoch war Termin, Montag war die Gabel bei mir.Wie lange braucht MST erfahrungsgemäß denn, den Dämpfer nach dem Termin zurückzuschicken?
Dann warst Du genau einem Tag nach mir dran.Mittwoch war Termin, Montag war die Gabel bei mir.
Bin begeistert vom MST Tuning. Werde hier noch ein paar Worte schreiben wenn ich das Bike länger und vor allem artgerecht bewegt habe.
Wetter und Wege sind gerade ganz schön übel.
Zwar noch nicht die besten Bedingungen draußen aber der gemeine Mountainbiker fährt auch bei dem Wetter um die 0°C.
Ausgangslage...Fox38 Factory Grip2 mit 160mm Federweg in einem Levo.
Typisches Wörter über das Ansprechverhalten wie bockig, harsch, unsensibel traff auch auf meine Gabel zu.
Deshalb sollte sie nach langen Einlesen zu MST um sie tunen zu lassen.
Nach langen hin und her entschied ich mich für Komfort. A) ich bin nicht der schnellste Fahrer und B) bin ich fast ausschließlich auf Naturtrails unterwegs.
Letztendlich war das genau das richtige.
Schon ein Parkplatztest lässt erahnen wie sensibel die Gabel geworden ist. Auf Transferstrecken wie Feldwegen wurde das Grinsen immer größer. Schlaglöcher oder gefrorene Traktorspuren sind quasi fast nicht mehr vorhanden. Auf dem Trail hat man viel besseren Grip bzw kann es besser laufen lassen weil die Schläge nicht mehr durchgereicht werden.
Eigentlich funktioniert die Gabel jetzt im Winter so gut das ich mir schon fast Sorgen mache was ist wenn das Öl in der Gabel bei höheren Temperaturen flüssiger wird.
Dazu aber mehr wenn es soweit ist.
Zu Mario der Kopf hinter MST bleibt eigentlich nur eins zu sagen...ein prima Kerl der einen auf Augenhöhe begegnet, der einen zu hört was man will und bei jeden Gespräch gut drauf ist. Solchen Leuten begegnet man zu selten egal in welcher Branche.
Gruß Marcus
Email schreiben und fragen; bei mir waren es 6 Wochen - tendentiell jetzt längerHi,
wie lange sind den Erfahrungsgemäß die Wartezeiten bei MST? Jetzt is ja Service Saison gerade
Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht und kann das nur bestätigen. Der einzige Unterschied ist, dass ich eine Gabel Fox 36 Grip 2 160mm ( Levo SL 2) und einen Dämpfer Fox Float X Performance.Zwar noch nicht die besten Bedingungen draußen aber der gemeine Mountainbiker fährt auch bei dem Wetter um die 0°C.
Ausgangslage...Fox38 Factory Grip2 mit 160mm Federweg in einem Levo.
Typisches Wörter über das Ansprechverhalten wie bockig, harsch, unsensibel traff auch auf meine Gabel zu.
Deshalb sollte sie nach langen Einlesen zu MST um sie tunen zu lassen.
Nach langen hin und her entschied ich mich für Komfort. A) ich bin nicht der schnellste Fahrer und B) bin ich fast ausschließlich auf Naturtrails unterwegs.
Letztendlich war das genau das richtige.
Schon ein Parkplatztest lässt erahnen wie sensibel die Gabel geworden ist. Auf Transferstrecken wie Feldwegen wurde das Grinsen immer größer. Schlaglöcher oder gefrorene Traktorspuren sind quasi fast nicht mehr vorhanden. Auf dem Trail hat man viel besseren Grip bzw kann es besser laufen lassen weil die Schläge nicht mehr durchgereicht werden.
Eigentlich funktioniert die Gabel jetzt im Winter so gut das ich mir schon fast Sorgen mache was ist wenn das Öl in der Gabel bei höheren Temperaturen flüssiger wird.
Dazu aber mehr wenn es soweit ist.
Zu Mario der Kopf hinter MST bleibt eigentlich nur eins zu sagen...ein prima Kerl der einen auf Augenhöhe begegnet, der einen zu hört was man will und bei jeden Gespräch gut drauf ist. Solchen Leuten begegnet man zu selten egal in welcher Branche.
Gruß Marcus
Welches Tune hast du beim Float X gewählt? Und wie hat sich die Performance des Dämpfers verändert?Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht und kann das nur bestätigen. Der einzige Unterschied ist, dass ich eine Gabel Fox 36 Grip 2 160mm ( Levo Sl 2) und einen Dämpfer Fox Float X Performance.
ich habe das Comfort-Tune gewählt – aus denselben Gründen wie du. Ich habe den gesamten Thread hier gelesen und entschieden, dass ich für das Sport-Tune nicht schnell genug bin und hauptsächlich auf natürlichen Trails unterwegs bin.Welche
Welches Tune hast du beim Float X gewählt? Und wie hat sich die Performance des Dämpfers verändert?
Die Gabel läuft so gut das ich beim nächsten Service drüber nachdenke den auch tunen zu lassen![]()