Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und da fragt man sich manchmal warum es teilw. so schwer ist gebraucht Dämpfer zu finden.Dann muss ich wohl meinen FLoat X (mein Ersatz-Ersatz-Dämpfer aus einer 55€ RCZ Aktion) wohl auch mal zu Mario schicken. Rein aus Interesse wie er im Vergleich zum MST SuperDeluxe Air und MST SD Coil so performt.
Bei den Preisen die seit längerem für neue Dämpfer (teilweise) aufgerufen werden macht ein Gebrauchtkauf ohnehin kaum Sinnund da fragt man sich manchmal warum es teilw. so schwer ist gebraucht Dämpfer zu finden.
welche Variante ist das ?205x65 Trunnion (sollte eigentlich ins Madonna eines Freundes - er bleibt aber beim Topaz)
Im Prinzip der Dämpfer aus deinem Link - allerdings mit 65mm Hub.welche Variante ist das ?
Aber es stimmt, Dämpfer neu sind spottbillig mittlerweile
https://www.bike-discount.de/de/fox...YTVw6O32mlPI1OoOr_xfw6QcnE2kSBhoaAklDEALw_wcB
War zwar schon seit ein paar Jährchen nicht mehr am Lago, aber früher fand ich das schon recht unflowig. Vielleicht hat sich’s ja inzwischen geändert, aber für mich gibts einfach zu viele gute Alternativen in der Umgebung. Für mich ist der Lago einfach mit Liteville 301 & Stolperbiken verbundenSind die Trails am Lago alle so wie hier im Video oder hat der echt genau die unflowigsten herausgesucht?
Ist das der zweite/letzte Trail in dem Video?Sieht immer noch so aus im unteren Bereich, oben vom Altissimo ist nicht ganz so GerumpelAnhang anzeigen 2163014Anhang anzeigen 2163015Anhang anzeigen 2163017Anhang anzeigen 2163016Anhang anzeigen 2163017Anhang anzeigen 2163017Anhang anzeigen 2163017
Der Seicentouno ab Malga Zures ist heutzutage am Einstieg (Holztor) und generell freigeschnitten. Hält sich, was Schotter angeht, insgesamt in Grenzen.Müsste er sein…..Anhang anzeigen 2163032
Es handelt sich hierbei noch um den alten Float X2, also nicht den aktuellen ganz neuen Monotube? Ich weiß ja nicht und wenn es dir so gefällt ist ja alles bestens, aber bei dem Gewicht halte ich 95 psi schon für sehr sehr wenig und 75 psi fast für unvorstellbar, da hat man doch 50 bis 60 Sag, ich mein das Megatower hat doch bestimmt auch nen 60 oder 65 mm Dämpfer und ist von Low-Leverage weit entfernt?Mit den 20 Psi weniger und LSC/HSC ganz auf (88 kg nakisch, 75 anstatt 95 Psi)
ist das nicht auch etwas wenig?Float X2 bei 60 kg mit min. 135 psi gefahren.
Du hast vollkommen recht.Es handelt sich hierbei noch um den alten Float X2, also nicht den aktuellen ganz neuen Monotube? Ich weiß ja nicht und wenn es dir so gefällt ist ja alles bestens, aber bei dem Gewicht halte ich 95 psi schon für sehr sehr wenig und 75 psi fast für unvorstellbar, da hat man doch 50 bis 60 Sag, ich mein das Megatower hat doch bestimmt auch nen 60 oder 65 mm Dämpfer und ist von Low-Leverage weit entfernt?
Zum Vergleich, in einem Transition Patrol bin ich den Float X2 bei 60 kg mit min. 135 psi gefahren.
Edit: du meintest bestimmt 175 und 195 psi, das würde hinkommen.
MST-X2 heute in der Fai-Paganella (heute die Strecken von Meriz runter nach Fai, Saletta - Meriz ist noch geschlossen) und damit erstmals im Park.
Ich hab mal wieder vergessen, wie knackig die Strecken in der Fai-Zone sind.
Mario's X2 (Komfort) mit 36% SAG und LSC 8 von zu und HSC 2 von auf war komfortabel und trotzdem poppig auf den steilen und schnellen Strecken.
War gespannt, ob ich ihn mit 36% SAG zum Durchschlagen bring. Fehlanzeige.
Der Dämpfer hat knapp 60 der 62,5 mm Hub genutzt (Bild). Durchschlagen war nicht. Top.
Beim nächsten Parkbesuch (Reschen/Nauders) werde ich mal die empfohlenen 32% SAG ausprobieren. Mal schauen, ob ich damit einen Vorteil für mich rausfahren kann. Evtl. darf es auf Parkstrecken auch für mich ein wenig sportlicher sein. Muss ich mal probieren.
Anhang anzeigen 2163730
Auf der Jagd nach der vollen Federwegsausnutzung spielt das keine Rolle....36% SAG, versackt man da nicht total?
Mit dem MST-X2 im Megatower eben nicht. Bisse mehr SAG und auch LSC/HSC ganz auf hatte ich im Vorfeld mit Mario abgestimmt. Da ist im Gegensatz zu vor dem Tuning genügend Support im mittleren Federwegsbereich vorhanden, so dass ich an Bodenwellen und Kanten gut abziehen konnte. Tretlagergehäuse trotz Geoeinstellung Low am Rahmen waren Fehlanzeige (bis auf einmal, als ich mich hochmotiviert an meinem ersten Mini-Double versucht hatte, was einen recht lauten Aufsetzer und einen ordentlichen Schreck meinerseits zur Folge hatte, hihihi).36% SAG, versackt man da nicht total?
Momentan stellt sich bei mir nach jedem Endurotag einen etwas höherer Grundspeed und mehr Sicherheit ein.Auf der Jagd nach der vollen Federwegsausnutzung spielt das keine Rolle....
Uh. Angriff vom Pro von der Seite.Hat das eigentlich nen speziellen Hintergrund, dass du das immer so heftig formulierst, als wärst du der absolute Hobby-bis-Amateur-Racer?
Bei deinen bisher genannten Strava Zeiten kann von prügeln keine Rede sein. Das ist eher ein sanftes streicheln...
MST Komfort, LSC/HSC komplett offen und das dann noch mit 36% Sag sagt dann eh alles...