MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

Mal noch eine Frage wegen MST Tuning an einer Fox 36 mit Grip 2025.

Welches Tuning macht denn mehr Sinn?
Grip V1 mit externer HSC Verstellung oder Grip V2 mit externer LSC?

Kann mich nicht ganz entscheiden ob ich lieber den Gegenhalt (LSC) selbst noch justieren möchte oder eben das Verhalten auf z.b. Wurzelteppichen / Steinfelder (HSC).
Schwer zu sagen ohne Fahrweise, Trails etc zu kennen.

Ich persönlich würd vermutlich v2 nehmen aber aus der Erfahrung raus das mir HSC bei Mario immer gut passt und ich max LSC 1-2 Klicks anpasse.
 

Anzeige

Re: MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread
Schwer zu sagen ohne Fahrweise, Trails etc zu kennen.

Ich persönlich würd vermutlich v2 nehmen aber aus der Erfahrung raus das mir HSC bei Mario immer gut passt und ich max LSC 1-2 Klicks anpasse.
ich würde auch diesen Weg gehen, hab die HSC Verstellung nie vermisst wenn die einmal sauber abgestimmt wird. Auch bei Gabeln mit HSC Verstellung wurde das nach Abstimmung nicht mehr geändert.
Bei MST hat mir die HSC immer sehr gut gepasst.
 
Hi Jörgi, die Ina und Ich ( Marco ) sind beide nicht mehr Anyrace.

Mir tut es um deinen Auftrag leid, den ich nicht mehr bearbeitet habe.

Vg
Hi Marco. Danke Dir für Deine Rückmeldung.
Und danke für Deine jahrelange kompotente und freundliche Beratung und die immer hervorragend performenden Tunings/Services.

Ich wünsche Dir und Ina einen hoffentlich guten Start im neuen Aufgabengebiet.

Beste Grüße :).

Jörgi
 
Anyrace
Achtung! Warnung! Trotz Bezahlung und Zusage per Mail keine Anpassung eines bereits mit Golden Ride getunten Dämpfers an das neue Bike erhalten. Bestellung am 09.02.2025 aufgegeben. Anyrace hat den Erhalt am 26.02 2025 bestätigt. Mitte April hab ich den Dämpfer zurück bekommen.
Auf dem Zertifikat steht u. a., dass keine Anpassung erfolgt ist (noch nicht verbaut).
Der Dämpfer hat eine Einbaulänge von 230 mm. Zurück gekommen ist er mit ca. 220 mm, also kürzer. Die Feder ist nicht mehr entnehmbar. Ich kann den Dämpfer so gar nicht mehr nutzen.
Funktionierend zu Anyrace gesendet, nicht mehr einbaubar zurückbekommen.
Geld weg.
Auf mehrere Mails seit 2 Wochen keine Rückmeldung bekommen. Telefonisch nicht mehr erreichbar.
Ich bin absolut zufriedener Stammkunde seit Ende 2020 gewesen. So geht man nicht mit Kunden um.
Ein Fall für den Anwalt.
Zum momentanen Zeitpunkt (09.05.2025) kann ich von Anyrace leider nur abraten.
Ich würde auf keinen Fall irgendetwas in Vorkasse bestellen. Die Website ist noch aktiv.
Hab vor ein paar Wochen einen Anruf von Stefan Kecht von Anyrace erhalten. Er teilte mir u. a. mit, dass die vereinbarte Anpassung weitere 150€ bis 200€ kosten würde (zu den bereits bezahlten 159€).
Ich war irritiert und erkundigte mich daraufhin am nächsten Tag per Mail, ob die Vereinbarung noch gelte. Von Ina erhielt ich Rückmeldung, dass die Vereinbarung weiterhin Bestand habe.

Nachdem ich heute von PayPal die Nachricht erhalten habe, dass sie den Fall nicht weiterverfolgen können, habe ich die Nummer von Herrn Kecht herausgekramt und angerufen. Er ging tatsächlich ran.
Ich schilderte ihm kurz den Vorgang und verwies auf die Mängelmails, die ich ihm zugesendet hatte.
Die schriftliche Vereinbarung interessiere ihn nicht. Auf den Hinweis, dass sie von seiner Mitarbeiterin komme, meinte er, die sei gefeuert. Das der Dämpfer nicht mehr die ursprüngliche Einbaulänge habe, könne nicht sein. Außerdem sei er alleine und ich solle mich mal in seine Lage versetzten (hihihi) etc..

Meine Frage, ob es sich um ein reines Umshimen handele, wurde von Herrn Kecht bejaht. Aus seiner Sicht sei dafür der volle Tuningpreis zu entrichten (> 300€). Ich würde seine Arbeit nicht würdigen (ohne Scherz, hihihi).
Ein letzter Versuch von mir, evtl. für einen nicht ganz so hohen Betrag die Anpassung mit Hinblick darauf, dass es sich um Umshimen und nicht um den Verbau von neuen Ventilen/Kolben handeln würde, vorzunehmen, blieb erfolglos.
Außerdem hätte er keine Mitarbeiter mehr (heul, heul). Den Dämpfer solle ich ihm wegen dem Mangel "Verkürzte Einbaulänge" schicken.

Fazit für mich: Ich finde es sehr schade, dass es so enden musste. Den Dämpfer werde ich ihm voraussichtlich nicht mehr schicken, weil jegliches Vertrauen durch den Vorgang zerstört wurde. Die Kohle schlage ich als Lehrgeld ab. Hätte ich bereits im Februar mal auf mein Bauchgefühl gehört. Schon krass. 206€ für Nix + mangelhaften Dämpfer. Das ist schon ne besondere Leistung.

Aus meiner Sicht müsste Herr Kecht sofort seine Homepage aktualisieren und keine Aufträge mehr annehmen, für die der Kunde in Vorleistung geht.

Am Ende des Tages ist es ein Luxusproblem. Wo anders verhungern Menschen.

@RockyRider66 : Kannst ruhig ordentlich Smileys drunter setzen. Ich finde es mittlerweile selber lustig.

Spätestens seit heute macht der Thread-Titel keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
Ich bin gerade sehr froh, dass ich Anfang des Jahres auf mein Bauchgefühl gehört habe. Das war nämlich nicht besonders gut was Anyrace angeht.
Einerseits kam das wohl schon teilweise aus den Erfahrungsberichten hier im Thread, bzw. war ja auch der Faden im IG Fahrwerkstuner Bereich etwas "erhellend" bezüglich der Qualität des Tunings.
Andererseits gab es ja schon Berichte, dass Anyrace das Tunen wohl einstellen und dann nur noch Service anbieten wird.
Mit meinem Dämpfer von Anyrace (DHX2, kam damals mit meinem gebrauchten Rahmen) war/bin ich prinzipiell zufrieden. Ein Service wäre aber langsam mal fällig.
Habe mir stattdessen im April dann einen der ,momentan sehr günstig zu bekommenden, Float X bei MST tunen lassen. Für ein abschließendes Fazit ist es noch etwas verfrüht, aber so viel kann ich schon Mal sagen: Der Float X MST steht einem Coil in nichts nach.
 
Hey Hallo,
was eignet sich als Basis bei Mario besser:
Fox 38 Rhythm oder ZEB SELECT
Oder beides gleich/ähnlich?


78,kg
20 kg Bike Getriebe
Sport Tuning

Danke
 
Hab vor ein paar Wochen einen Anruf von Stefan Kecht von Anyrace erhalten. Er teilte mir u. a. mit, dass die vereinbarte Anpassung weitere 150€ bis 200€ kosten würde (zu den bereits bezahlten 159€).
Ich war irritiert und erkundigte mich daraufhin am nächsten Tag per Mail, ob die Vereinbarung noch gelte. Von Ina erhielt ich Rückmeldung, dass die Vereinbarung weiterhin Bestand habe.

Nachdem ich heute von PayPal die Nachricht erhalten habe, dass sie den Fall nicht weiterverfolgen können, habe ich die Nummer von Herrn Kecht herausgekramt und angerufen. Er ging tatsächlich ran.
Ich schilderte ihm kurz den Vorgang und verwies auf die Mängelmails, die ich ihm zugesendet hatte.
Die schriftliche Vereinbarung interessiere ihn nicht. Auf den Hinweis, dass sie von seiner Mitarbeiterin komme, meinte er, die sei gefeuert. Das der Dämpfer nicht mehr die ursprüngliche Einbaulänge habe, könne nicht sein. Außerdem sei er alleine und ich solle mich mal in seine Lage versetzten (hihihi) etc..

Meine Frage, ob es sich um ein reines Umshimen handele, wurde von Herrn Kecht bejaht. Aus seiner Sicht sei dafür der volle Tuningpreis zu entrichten (> 300€). Ich würde seine Arbeit nicht würdigen (ohne Scherz, hihihi).
Ein letzter Versuch von mir, evtl. für einen nicht ganz so hohen Betrag die Anpassung mit Hinblick darauf, dass es sich um Umshimen und nicht um den Verbau von neuen Ventilen/Kolben handeln würde, vorzunehmen, blieb erfolglos.
Außerdem hätte er keine Mitarbeiter mehr (heul, heul). Den Dämpfer solle ich ihm wegen dem Mangel "Verkürzte Einbaulänge" schicken.

Fazit für mich: Ich finde es sehr schade, dass es so enden musste. Den Dämpfer werde ich ihm voraussichtlich nicht mehr schicken, weil jegliches Vertrauen durch den Vorgang zerstört wurde. Die Kohle schlage ich als Lehrgeld ab. Hätte ich bereits im Februar mal auf mein Bauchgefühl gehört. Schon krass. 206€ für Nix + mangelhaften Dämpfer. Das ist schon ne besondere Leistung.

Aus meiner Sicht müsste Herr Kecht sofort seine Homepage aktualisieren und keine Aufträge mehr annehmen, für die der Kunde in Vorleistung geht.

Am Ende des Tages ist es ein Luxusproblem. Wo anders verhungern Menschen.

@RockyRider66 : Kannst ruhig ordentlich Smileys drunter setzen. Ich finde es mittlerweile selber lustig.

Spätestens seit heute macht der Thread-Titel keinen Sinn mehr.
Warum sollte ich das hier tun?
Ist doch ein sinnvoller und erhellender Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die 38er rhythm nicht auch noch schwerer als die performance?
ich würd sagen die zeb select ist die bessere basis bzw. wird von mario ja auch empfohlen
 
Mir tut Mario immer so leid mit dem vielen schriftverkehr von allen möglichen Leuten.
Ich schreibe ihn trotzdem an 😜
 
Hier Mal die gewogene 38 Performance Elite G2 aus der Bike24 Aktion. Das sind ja schon Trail Moppet Gabel Gewichte. Dafür fahr ich zu zaghaft.
 

Anhänge

  • PXL_20250505_135837564.jpg
    PXL_20250505_135837564.jpg
    455,2 KB · Aufrufe: 125
Hier Mal die gewogene 38 Performance Elite G2 aus der Bike24 Aktion. Das sind ja schon Trail Moppet Gabel Gewichte. Dafür fahr ich zu zaghaft.
Ufff...
meine 38er Elite G2 hat 2290g mit ca. 19cm Gabelschaft.

Hat die Rythmn nicht wie bei der 34 und 36er Serie nicht einen anderen Airshaft / Luftseite? Falls ja wäre das m.M.n. ein riesen Rückschritt da die Luftseite der 38er wirklich gut funktioniert für mich.

38er
IMG_3813.JPG

36er
IMG_3812.JPGUnterschied ja, auch die 38er über Werkangabe, aber deutlich geringerer Unterschied als gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir tut Mario immer so leid mit dem vielen schriftverkehr von allen möglichen Leuten.
Ich schreibe ihn trotzdem an 😜
So lange die Leute nur schreiben und nicht permanent anrufen ist doch alles gut. 😉 Lasst die Jungs arbeiten!
Viele vergessen dass die Jungs nur zu 3. sind und das alles nach ihrem Hauptjob, als Nebenberuf machen.
 
Habe mir stattdessen im April dann einen der ,momentan sehr günstig zu bekommenden, Float X bei MST tunen lassen. Für ein abschließendes Fazit ist es noch etwas verfrüht, aber so viel kann ich schon Mal sagen: Der Float X MST steht einem Coil in nichts nach.
Mein MST Float X macht auf den Hometrails wirklich auch einen sehr sehr guten Eindruck.
Wird Zeit, dass es in die Alpen geht!
 
Zurück