Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zugstufe mal 1-2 Klicks öffnen, ggfs. auch mal ein paar PSI mehr fahren und dann selbst entscheiden, ob es Sinn macht.MST Tuning Frage:
Lyrik mit Charger Select + Komfort Tuning in einem Stahl HT. Auf Trails, Wurzeln, Steinen + Anliegern ein Traum.
Beim Springen allerdings komme ich fast immer nosedive in die Landung. Ist mir bisher noch nie so krass passiert. Jetzt habe ich diesen XL Rahmen auch noch nie so richtig auf Sprüngen bewegt. Ist also schwierig einen Vergleich zu ziehen. Klar ist Rahmen + Radstand auch deutlich länger als mein DJ.
Springen kann ich einigermassen, bin auch viel mit dem DJ unterwegs.
Mit dem Stahl HT fühlt es sich so an als ob die Gabel beim Verlassen des Kickers mehr nach vorne als nach oben will.
An welcher Stelle würdet ihr ansetzen ? Eigene Fahrtechnik nochmal überprüfen ist sicherlich ein Punkt.
Luftdruck der Gabel ist auf Empfehlung von MST eingestellt.
Kann es sein das ein Komfort Tuning für Sprünge weniger geeignet ist ?
Mario bietet, soweit ich weiß, kein tuning für den deluxe ohne piggyback an.Service bei MST mit Tuning "Komfort" und fertig.
Yep. Hab ihn auch vor ein paar Monaten gefragt. Nur Dämpfer mit Ausgleichsbebälter.Mario bietet, soweit ich weiß, kein tuning für den deluxe ohne piggyback an.
Hab ihn vor ca. 1,5 Jahren mal gefragt.
Mit ähnlichen Anforderungen hab ich mein Fahrwerk bei MST mit "Komfort" tunen lassen, das könnte bei Dir auch gut passen.Hallo,
ich fahre ein Propain Hugene mit Rockshox Fahrwerk und bin/war mit der Performance nie so richtig zufrieden. Jetzt wollte ich Gabel und Dämpfer mal einen Service gönnen und dabei auch gleich etwas tunen. Da erschlägt mich aber die Menge an Optionen und ich wollte fragen, wie man mit dem Thema anfängt.
Mein Profil:
Ich habe das Bike als light Trail Bike aufgebaut mit einem zweiten Laufradsatz für den Bikepark. Ich fahre oft Touren, relativ leichtes Gelände in und um Berlin und eigentlich nur im Urlaub fahre ich auch mal gröbere Strecken in Bikeparks oder den Alpen. Mein Können ist irgendwo in der Mitte angesiedelt, bin eher gemütlich unterwegs ohne große Sprünge, Gaps oder Stufen.
- Gewicht: 80kg Fahrer mit leichter Ausrüstung
- Bike: Propain Hugene 2021
- Gabel: Rock Shox Lyrik Ultimate Charger 3 RC2 150mm von 2023
- Dämpfer: Rock Shox Deluxe Ultimate RCT von 2023
Der erste Schritt ist natürlich ein großer Service, bei dem die Federelemente auch geprüft werden. Jetzt wollte ich aber fragen, welche Tunings hier helfen können und welche Angebote zu mir passen. Ich denke mal mein Setup geht Richtung "Anti-Race".
Was bisher geschah:
Wo will ich hin?
- Viel am Setup rumprobiert, aber so wirklich zufrieden war ich nie
- Wenig Komfort, bei geringen Geschwindigkeiten fühlt sich das Fahrwerk wie im Lockout an
- Inkonsistentes Verhalten: auf der einen Strecke top, auf der nächsten reißt es mir den Lenker aus den Händen
- Immerhin wird der Federweg hinten und vorne gleichermaßen genutzt und es bleiben so 15% übrig, wenn ich eine normale Hausrunde fahre.
- Das Fahrwerk funktioniert ganz ok bei wenigen und großen Hindernissen und eher schlecht bei vielen, kleinen Hindernissen. z.B. Bremswellen in Le Gets und Leogang waren die Hölle für die Hände, eine längere Wurzelpassage in Thale hat mich so durchgerüttelt, dass ich kurzzeitig nix mehr gesehen habe.
- Insgesamt fühlt sich das Bike oft nervös und holperig an, es klebt nicht am Boden sondern prallt von diesem ab.
Ich bin für alle Tipps dankbar,
- Möglichst hoher Komfort, auch wenn man nicht ballert
- Federweg besser ausnutzen
- Ein sensibles Fahrwerk, das schnell reagiert und nicht verhärtet
Basti
Hat meiner leider nicht, guter Hinweis! Ein neuer Super Deluxe liegt bei knapp 500, das wird dann doch etwas teuer. Aber ich habe noch einen Float X hier, der ist frisch aus dem Service. Ob man den mit der Lyrik mischen kann?Yep. Hab ihn auch vor ein paar Monaten gefragt. Nur Dämpfer mit Ausgleichsbebälter.
Warum nicht?Aber ich habe noch einen Float X hier, der ist frisch aus dem Service. Ob man den mit der Lyrik mischen kann?
Nein, einer neuer Super Deluxe liegt bei 49,99€, Ist ne gute Basis für's Tuning:Ein neuer Super Deluxe liegt bei knapp 500,
Hab gerade den Float X von Mario zurück, der zweite von ihm gemachte Dämpfer und taugt richtig gut, Sport Tuning. Fahre ihn auch mit einer 3.0.Hat meiner leider nicht, guter Hinweis! Ein neuer Super Deluxe liegt bei knapp 500, das wird dann doch etwas teuer. Aber ich habe noch einen Float X hier, der ist frisch aus dem Service. Ob man den mit der Lyrik mischen kann?
An der Lyrik habe HSC nahezu offen und LSC nahe der Mitte.
Hat aber gar kein Basevalve, im Gegensatz zum vorhandenen Float X. Würde ich nicht kaufen, es sei denn ein passender Ausgleichsbehälter läge herum oder wäre sehr günstig zu bekommen.Nein, einer neuer Super Deluxe liegt bei 49,99€, Ist ne gute Basis für's Tuning:
Krasse Preise! Ist das normal? Leider noch keinen in meiner Größe gefunden, brauche 210x50-55.Nein, einer neuer Super Deluxe liegt bei 49,99€, Ist ne gute Basis für's Tuning:
https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-select-debonair-185x55-trunnion-daempfer-3