MT7 oder Saint für Freerider Aufbau?

Registriert
10. Januar 2015
Reaktionspunkte
35
Hallo Gemeinde,

ich habe eine neues Projekt für 2016 und habe soweit alle Parts, nur bei der Bremse bin ich mir unschlüssig.

Da stehen die zwei noch gegenüber, Saint oder die Magura MT7 2016.

Die MT7 kostet halt ca. 100€ mehr, aber wenn die Bremse sorglos ist, dann würde ich die mal Testen.
Wird halt zur Zeit überall empfohlen.....

Gruss Sven und allen noch ein gutes Neues Jahr :-)
 
Servus Sven,

ich stehe vor der ähnlichen Entscheidung, das schon seit ein paar Monaten und bis zum Saisonstart im April/Mai, möchte ich auch meine Guide RS ersetzt haben. Bin jetzt schon viele Shimano gefahren, ist sorglos, selbst meine XT Bremse am Remedy ist besser als die Guide RS.

Ich persönlich tendiere immer mehr zur Saint, wirkt auch "edler" als die MT7, wobei ich die gerne mal testen würde.

Werde berichten, wie meine Wahl ausfällt.;)

Marco
 
Beides :D

Ich fahre seit kurzem Shimano Saint Bremshebel mit Magura MT5/7 Bremssätteln. Das ist für die derzeit beste Kombination am Markt.

Brachiale Bremsleistung, top Dosierbarkeit und eine sehe hochwertige Haptik.

Bin erst die MT5 gefahren, konnte mich aber nicht mit der Haptik und Ergonomie der Hebel anfreunden. Dann hab ich den tipp hier ausm IBC probiert und bin jetzt sehr zufrieden.
 
habe die saint schon lange und finde die nicht so toll, bremse muss relativ häufig entlüftet werden, agb finde ich zu klein, für eine 4 kolben bremse, druckpunkt ist nicht konstant
habe jetzt an einem bike die hope tech3 v4 dran, finde ich wesentlich besser und war kaum teuerer als die saint und habe bisher keine probleme mit der hope, finde ich allgemein auch besser verarbeitet und die detaillösungen sinnvoller
 
Beides :D

Ich fahre seit kurzem Shimano Saint Bremshebel mit Magura MT5/7 Bremssätteln. Das ist für die derzeit beste Kombination am Markt.

Brachiale Bremsleistung, top Dosierbarkeit und eine sehe hochwertige Haptik.

Bin erst die MT5 gefahren, konnte mich aber nicht mit der Haptik und Ergonomie der Hebel anfreunden. Dann hab ich den tipp hier ausm IBC probiert und bin jetzt sehr zufrieden.

Danke für deine Einschätzung, aber dann muss ich ja zwei Bremsen kaufen.
Hm entweder mt7 oder Saint .
Bremspower wäre mir sehr wichtig und fading unempfindlich.





Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
habe die saint schon lange und finde die nicht so toll, bremse muss relativ häufig entlüftet werden, agb finde ich zu klein, für eine 4 kolben bremse, druckpunkt ist nicht konstant
habe jetzt an einem bike die hope tech3 v4 dran, finde ich wesentlich besser und war kaum teuerer als die saint und habe bisher keine probleme mit der hope, finde ich allgemein auch besser verarbeitet und die detaillösungen sinnvoller

Sorry, die Hope Tech 3 v4 gefällt mir gar nicht.....fällt somit weg.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
habe die saint schon lange und finde die nicht so toll, bremse muss relativ häufig entlüftet werden, agb finde ich zu klein, für eine 4 kolben bremse, druckpunkt ist nicht konstant
habe jetzt an einem bike die hope tech3 v4 dran, finde ich wesentlich besser und war kaum teuerer als die saint und habe bisher keine probleme mit der hope, finde ich allgemein auch besser verarbeitet und die detaillösungen sinnvoller
Das finde ich nicht. Druckpunkt ist bei mir auch bei langen Abfahrten konstant und ich entlüfte nur einmal im Winter in der Off-Season bei der großen Inspektion. Die Saint bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung. Ein Kumpel schwört auf seine Hope V4 tech 3. Diese sieht auch recht nice aus.
 
Also ich fahre beide Bremsen.
Beide super.
Die SAINT ist aber wesentlich einfacher schleiffrei einzustellen.
Die MT 5/7 hat gefühlt (für mich )minimal mehr Bremsleistung.
Verkehrt macht man mit keiner von beiden etwas.
 
Zurück