MTB im TV -- Thread.....

ErdbeerEisSahne schrieb:
ne runterladen geht bei youtube nicht.

Es geht, bin gerade am zusammenfügen der 3 Teile ;) ... wirklich eine sehr schöne Reportage, ich finds echt traurig warum DSF und Eursport nicht mal solch schöne Reportagen ausstrahlen können.
 
64?:eek: Wow!:daumen:
Und begründet hat er seine Leidenschaft zum Biken damit: ich bin halt ein unruhiger Mensch. Wandern gehen ist mir zu langweilig. Ich möchte in kürzerer Zeit mehr von der Landschaft sehen... Cooler Typ, irgendwie.
 
also ich hab den bericht mal aufgenommen, stelle es gerne per pn zur verfügung, muss aber erst noch auf ne akzeptable größe runterrechnen
 
Ich kann euch den Bericht selbstverständlich auch als File zur Verfügung stellen. Als divx in nur 59 mb Größe bei guter Qualität. (die Originale MPEG-datei hat eine Größe von 297MB :eek:)
 
Ja war echt gut hab gedacht ich seh nicht recht zum ersten mal hab ich was über Downhill, 4X usw. im Tv gesehn echt klasse :-)
 
So 24.09. 23:50 Uhr, 20 Min., arte: Vive le Tour
WH: 01.10. 11:50; 02.10. 02:30

Ein Kurzfilm über die Tour de France, kein Film über den Radsport, sondern ein Dokument der Menschlichkeit.

Stimmungsbilder von der Tour de France. Louis Malle beobachtet Zuschauer und Radsportler: Fahrer, die stürzen, aufgeben, des Dopings überführt werden, den Triumph am Ziel feiern. Jeder Fahrer erzählt seine Sicht des Rennens, berichtet von den schwierigen Anstiegen in den Bergen und der Anstrengung alle Kräfte zu mobilisieren. Dieser Kurzfilm über die Tour de France ist kein Film über den Radsport, sondern ein Dokument der Menschlichkeit. Der Regisseur Louis Malle sagt selbst über seinen Film: "Die Tour de France ist Teil meiner Kindheit. Sie hat mich schon immer fasziniert. Der Radsport ist vielleicht der härteste Sport überhaupt - und diese Härte habe ich gefilmt: Unfälle, Stürze, die unglaublichen Anstrengungen, wenn sich die Fahrer die Pässe hoch kämpfen; man kann ihnen die Qualen vom Gesicht ablesen. Und dann die Zirkusatmosphäre, die die Tour de France umgibt."
 
Zurück