MTB in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen & Beschlagnahmung von Bikes möglich

MTB in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen & Beschlagnahmung von Bikes möglich

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMi9sb2dvLmpwZw.jpg
Eine neue Bekanntmachung des Bayrischen Umweltministeriums hat es in sich: Das Betretungsrecht wird eingeschränkt und es wird damit gedroht, dass Mountainbikes bei Verstößen entzogen werden können.

Den vollständigen Artikel ansehen:
MTB in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen & Beschlagnahmung von Bikes möglich
 
Ich dachte zuerst, du meinst das Ernst.
Dabei war es doch nur ironisch gemeint. Phu.

Man stelle sich vor, Kinder und Jugendliche, die nicht selbstständig (nach-)denken können, orientieren sich an
*) Batman, Spiderman, Superman, Avengers &Co und versuchen von Hochhäusern zu springen bzw zu fliegen
*) Susi&Strolchi, Ice Age, Shrek, Munsters
*) Herr der Ringe, Game of Thornes und fliegen mit Drachen um die Welt, wollen ihren Sozialbau beherrschen, rennen mit valyrischer Stahlschwertern herum
*) den Paten, House of Cards, Casino, Dallas und werden zu Bösewichte
*) Danny Macaskill und suchen dann die Gymnastik- und Turnhallen auf...

Übrigens, wie es die Polizeiverfolgungsjagd gegen den MTB- und Pisten Rowdy denn ausgegangen?
Allerdings dürfte es den Kids leichter fallen, die Aktionen fliegender Superhelden und im Auenland herumstrolchenden Hobbits zu abstrahieren und als nicht nachahmenswert einzustufen.
Während das Nutzen eines realen Fahrrades (wie man es evtl. selber hat) in einer realen Stadt/Landschaft doch nochmal anders wirkt und zum selber machen animieren kann.
 
Es geht mir nicht darum, ob Jugendliche sich animiert fühlen, es nachzumachen, sondern, dass es Wasser auf die Mühlen ist. Es gibt ja durchaus Leute, die versuchen gegen dieses Image anzukämpfen, damit von Wegsperrungen abgesehen wird.

Während das Nutzen eines realen Fahrrades (wie man es evtl. selber hat) in einer realen Stadt/Landschaft doch nochmal anders wirkt und zum selber machen animieren kann.
Also so viel ich weiß, fährt, springt und fliegt Fabio Wibmer, wie auch Danny Macaskill oder Vittorio Brumotti, nur sehr sehr selten in Gegenden, wo sehr viel los ist (Hotspots, Massentouristengebiete etc).

Zum Teil sind das doch ganz andere Gegenden, Gebiete, Strecken und Wege.
Klar kommen sie hie und da mal in Gegenden, wo viel los ist oder wo die Grundstimmung nicht gerade für MTB ist. Aber selbst dann wird die Strecke gesperrt um daraus auch Nutzen zu ziehen und Werbung zu machen.

Und wenn die Kids meinen, 2-5 Meter von einer Mauer auf die Straße springen zu müssen, wie in Wibmers Law, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Oder in eine zusammensitzende Gruppe zu fahren oder drüber zu springen,...
 
Wenn du mich meinen solltest: es ging nicht um Nachahmer! Es ging nicht um Street!
Es ging um das Rowdy-Image, welches speziell das Skipisten-Video transportiert. Transportiert an die undifferenzierten Hater.
Ist natürlich viel einfacher mit dem Finger auf die Hater zu zeigen, als selbst Änderungen vorzunehmen.
Oder? Nein!
Tatsächlich ist der Fingerzeig das einfachste ... was aber genau gar nix bewirkt.
Wenn man etwas ändern oder verbessern möchte, schafft man dies am einfachsten bei sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich der Fingerzeig das einfachste ... was aber genau gar nix bewirkt.
Wenn etwas ändern oder verbessern möchte, schafft man dies am einfachsten bei sich selbst.
Also ich fahr, wann und wo ich will.
Klischee entsprochen.

Das einzige, wo ich mich zurückhalte bzw bemühe, ist, wenn ich Wanderer oder Jäger sehe oder höre.
Dann fahre ich langsam vorbei und Grüße :wink:.
 
Wenn du mich meinen solltest: es ging nicht um Nachahmer! Es ging nicht um Street!
Es ging um das Rowdy-Image, welches speziell das Skipisten-Video transportiert. Transportiert an die undifferenzierten Hater.
Ist natürlich viel einfacher mit dem Finger auf die Hater zu zeigen, als selbst Änderungen vorzunehmen.
Oder? Nein!
Tatsächlich der Fingerzeig das einfachste ... was aber genau gar nix bewirkt.
Wenn etwas ändern oder verbessern möchte, schafft man dies am einfachsten bei sich selbst.
Nein, das war nicht per se an dich gerichtet.

Dir ist aber schon klar, dass das Skipisten Video in Absprache und mit seinem "Sponsor" Saalbach entstanden ist?? Und ganz ehrlich, selbst wenn man das nicht weiß, kann man bei der Machart davon ausgehen. Ansonsten fehlts wo ganz anders.

Ich möchte ehrlich gesagt "selbst" gar keine Änderungen daran vornehmen. Wie könnte ich auch.

Es kann jeder sehen wir er will. Mach ich auch. Nur seh ich es nicht ansatzweise so übertrieben kritisch.

Aber hey, jeder wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das war nicht per se an dich gerichtet.

Dir ist aber schon klar, dass das Skipisten Video in Absprache und mit seinem "Sponsor" Saalbach entstanden ist?? Und ganz ehrlich, selbst wenn man das nicht weiß, kann man bei der Machart davon ausgehen. Ansonsten fehlts wo ganz anders.

Es kann jeder sehen wir er will. Mach ich auch. Nur seh ich es nicht ansatzweise so übertrieben kritisch.

Aber hey, jeder wie er will.
Problem ist auch eher das unsere "Wiedersacher" sowas kritisch sehen...
Selbst wenn das in Absprache mit Salbach entstanden ist... da muss man sich ernsthaft fragen ob sich diese Leute die das angeleiert haben nicht Mal darüber Gedanken machen wie sie Außenwirkung ist...

Das kurze Video was ich meine von Nachahmern finde ich gerade nicht. Aber selbst Fabios vide endloser Treppen Trail am Einstieg der langen Treppe... Wie sich da Leute erschrecken hinterlässt kein gutes Bild, auch wenn er da ganz gesittet runter fährt nicht ballert...
 
Selbst wenn das in Absprache mit Salbach entstanden ist... da muss man sich ernsthaft fragen ob sich diese Leute die das angeleiert haben nicht Mal darüber Gedanken machen wie sie Außenwirkung ist...
Kann es sein, dass du deine eigene (maybe etwas engstirnige) Ansicht hier auf andere versuchst zu übertragen?

Den Leuten aus Saalbach vorzuwerfen, sich keine Gedanken gemacht zu haben, halte ich moralisch gesehen für sehr dünnes Eis.

Außer mir kann jetzt hier jemand belegbare Nachweise bringen, dass seit diesem Video die Anzahl an Bikern auf Skipisten dramatisch zugenommen hat. Bzw. die Beschwerden darüber.

Aber egal. Wie gesagt, kann jeder sehen wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Leuten aus Saalbach vorzuwerfen, sich keine Gedanken gemacht zu haben, halte ich moralisch gesehen für sehr dünnes Eis.
Gedanken werden sie sich gemacht haben, aber wohl kaum in jede Richtung.... sehr wahrscheinlich nur in die Richtung wie kommen wir für's junge Publikum cool rüber...
Nicht in die Richtung wie kann so ein Video noch aufgenommen werden...
Dieses Unreflektierte verhalten ist leider überall in der aktuellen Ego Gesellschaft verbreitet...
 
Ich möchte ehrlich gesagt "selbst" gar keine Änderungen daran vornehmen.
Möchte ich auch nicht. Nur ist es eben erfolgsversprechender es bei sich selbst als bei anderen zu versuchen.
Ich kann es auch teilweise gar nicht. Die 2mR zu repektieren würde der Aufgabe des Hobbies gleichkommen. DAs Gleiche, wenn ich immer so auf Sicht fahren will, dass aggressive und laute Bremsmanöver unnötig sind.
Was immer geht, ist ein ehrlicher Umgang damit.
Wie könnte ich auch.
Du könntest sehr wohl bei dir anfangen, wenn es da eine dienliche Änderung gibt.
Nur seh ich es nicht ansatzweise so übertrieben kritisch.
Klar! Wenn wir dann wegen pseudolustiger übertriebener Werbe-Videos wie assoziale Rowdies dastehen und ausgesperrt wurden haben wir endlich mehr Zeit hier über Harvester zu schimpfen.
Muss ich das jetzt verstehen?
Aber hey, jeder wie er will.
oder kann.
 
Ich dachte wir wären uns, im Großen und Ganzen einig, dass, egal was wir machen, "sie" (Jäger-, Land- und Forstwirtschaft, Großgrundbesitzer, Teile der Politik) uns ganz einfach nicht haben wollen.
Egal ob Pro- oder eben Contra Argumente bzw Videos oder Fotos...

Wenn es nämlich nach ungebührlichen Verhalten ginge, dann müßte man auch der Gegenseite deren Verfehlungen vorwerfen (neudeutsch glaube ich Whatabout...).
Und selbst wenn unsere Argumente besser, vielzähliger, argumentativ, sachlicher und stärker wären, es würde dennoch nicht viel nutzen, denn sie sitzen nunmal am längeren Ast 🎋.

Daher muss ein starkes bzw stärkeres und bestimmtest selbstbewußtes Auftreten unsererseits erfolgen.
Ansonsten wird man, in der Regel (Ausnahmen bestätigen die Regel), abgekanzelt (abgeschaselt) und nicht Ernst genommen.
 
Möchte ich auch nicht. Nur ist es eben erfolgsversprechender es bei sich selbst als bei anderen zu versuchen.
Ich kann es auch teilweise gar nicht. Die 2mR zu repektieren würde der Aufgabe des Hobbies gleichkommen. DAs Gleiche, wenn ich immer so auf Sicht fahren will, dass aggressive und laute Bremsmanöver unnötig sind.
Was immer geht, ist ein ehrlicher Umgang damit.
Du kennst mich nicht also halte mir bitte nicht vor, was ich an MIR ändern muss. Mach ich bei dir auch nicht. Den ehrlichen Umgang sollten sich vielleicht auch mal die Hater auf die Fahne schreiben und berücksichtigen. Nicht immer nur von anderen fordern. Ist keine Einbahnstraße. So als kleiner Denkanstoß ;)

Du könntest sehr wohl bei dir anfangen, wenn es da eine dienliche Änderung gibt.
Wenn ich ehrlich drüber nachdenke und reflektiere, muss ich da absolut nichts ändern. (Außer vielleicht im Dunkeln noch öfter an Beleuchtung zu denken, auch wenns selten vorkommt).

Klar! Wenn wir dann wegen pseudolustiger übertriebener Werbe-Videos wie assoziale Rowdies dastehen und ausgesperrt wurden haben wir endlich mehr Zeit hier über Harvester zu schimpfen.
Dein Ernst??? Und wer ist "wir"?
Wenn du dir diesen Schuh anziehen (lassen) willst, Bitte!

Muss ich das jetzt verstehen?
kein Kommentar
Hier sind wir uns einig! :daumen:
 
Ich dachte wir wären uns, im Großen und Ganzen einig, dass, egal was wir machen, "sie" (Jäger-, Land- und Forstwirtschaft, Großgrundbesitzer, Teile der Politik) uns ganz einfach nicht haben wollen.
Egal ob Pro- oder eben Contra Argumente bzw Videos oder Fotos...

Wenn es nämlich nach ungebührlichen Verhalten ginge, dann müßte man auch der Gegenseite deren Verfehlungen vorwerfen (neudeutsch glaube ich Whatabout...).
Und selbst wenn unsere Argumente besser, vielzähliger, argumentativ, sachlicher und stärker wären, es würde dennoch nicht viel nutzen, denn sie sitzen nunmal am längeren Ast 🎋.

Daher muss ein starkes bzw stärkeres und bestimmtest selbstbewußtes Auftreten unsererseits erfolgen. *
Ansonsten wird man, in der Regel (Ausnahmen bestätigen die Regel), abgekanzelt (abgeschaselt) und nicht Ernst genommen.
Stimmt: kann zu!

* na das gelingt mit dem Video immerhin. ;)
 
Du kennst mich nicht also halte mir bitte nicht vor, was ich an MIR ändern muss.
In dem zitierten Absatz schreibe kein einziges mal von dir.
Den ehrlichen Umgang sollten sich vielleicht auch mal die Hater auf die Fahne schreiben und berücksichtigen. Nicht immer nur von anderen fordern. Ist keine Einbahnstraße.
Ich fordere hier gar nix (von dir). Ein ehrlicher Umgang mit seiner Haltung und den Konsequenzen kann einen selbst immerhin zum Schweigen bringen in Bezug auf die Verfehlungen anderer.
So als kleiner Denkanstoß ;)
Ich bin kein Hater und habe somit hier auch keine Möglichkeit sinnvoll Einfluss zu nehmen. Die Hater sind für positiv nicht erreichbar. Aber negativ mit den falschen (Werbe) Videos. Aber @ufp sieht es als Zeichen der Stärke. So kann man es auch sehen.
Wenn ich ehrlich drüber nachdenke und reflektiere, muss ich da absolut nichts ändern.
:daumen:
Da biste ja schon einen Schritt weiter. Ich müsste, aber kann nicht. Siehe 2mR und Geschwindigkeit.

Dein Ernst??? Und wer ist "wir"?
Wenn du dir diesen Schuh anziehen (lassen) willst, Bitte!
Hatte ich den Ironie-Smiley vergessen? => ;)
 
Und meinst Du, du machst hier irgend etwas anders oder gar besser?
Nicht überall sicherlich... Aber ich verhalte mich auf trails so wie ich es wenn ich die andere Seite betrete, also z.b. wandere, auch erwarte! Und das gillt auch für potentielle produzierte Video...
Das heißt z.b. kein spritzender Dreck, keine blockierten Hinterräder, kein Hirnloses vorbei ballern an Wanderern... bei dem aktuellen Nutzerdruck im Wald kann man es halt nicht wie gewohnt fliegen lassen... Auf trails auf denen mit früher im ganzen Jahr vielleicht 10 Wanderer begegnet sind hast du die heute selbst unter der Woche am Tag...
Bei 10 Wanderern Im Jahr bei teilweise 2 Befahrungen die Woche war das Risiko wenn man es fliegen lässt, Mal hart bremsen zu müssen sehr gering, aktuell ist es halt nicht möglich... Wenn ich ballern will bleibt nur der Park übrig... Ist nun Mal so...
Oder anders ausgedrückt meine Freiheit endet dort wo die der anderen anfängt... ist mehr los endet sie halt deutlich früher...
Und selbst wenn ich es fliegen lassen auf Wanderwegen immer so das ich in der einsehbaren Strecke ohne heftige Bremsmanöver stehen bleiben kann... Geht in einem lichten Wäldern natürlich besser als im Dickicht, aber gerade da kann man halt nicht schnell fahren...
 
Und wenn ihr hier noch 500 Seiten weiter diskutiert ... so ein Video darf und kann niemals für Wegsperrungen herhalten. Oder sperrt man die Autobahn wegen Fast & Furious ?
Das was wirklich Probleme macht ist die wilde Buddelei und die Torfköpfe auf den Wegen die sich nicht benehmen können. Ganz einfach. Und wenn wir keine Lobby aufbauen ( egal ob DIMB, DAV oder was auch immer ) wird unser Arsch bald nur noch auf Rennrädern und Gravelbikes parken !
 
Ich fordere hier gar nix (von dir). Ein ehrlicher Umgang mit seiner Haltung und den Konsequenzen kann einen selbst immerhin zum Schweigen bringen in Bezug auf die Verfehlungen anderer.
Ich habe nicht gesagt DU forderst. Die Hater fordern ehrlichen Umgang, sind aber selbst oft nicht dazu bereit.
Ich bin kein Hater und habe somit hier auch keine Möglichkeit sinnvoll Einfluss zu nehmen. Die Hater sind für positiv nicht erreichbar. Aber negativ mit den falschen (Werbe) Videos. Aber @ufp sieht es als Zeichen der Stärke. So kann man es auch sehen.
Man, du nimmst ganz schön viel persönlich wa. Nochmals, ich habe nicht DICH persönlich gemeint, sondern die "Hater" im Allgemeinen. Ich sehs sogar ähnlich wie ufp. Wenn man immer klein bei gibt, wird niemals etwas rumkommen.
Da biste ja schon einen Schritt weiter. Ich müsste, aber kann nicht. Siehe 2mR und Geschwindigkeit.
Na komm. Du könntest schon, wäre halt die Aufgabe des Hobbies. Aber du könntest. Nicht falsch verstehen. Es ist nur immer leicht zu sagen "ich selber kann nicht, aber die anderen müss". So kommt das halt oftmals an, auch wenns evtl nicht so gemeint.

Hatte ich den Ironie-Smiley vergessen? => ;)
Das mag sein, ändert aber nicht wirklich was daran. Ich mein, wie gesagt, man kann sich auch in eine Ecke stellen lassen. ;)
Wer das für sich akzeptiert und damit leben kann, soll das so handhaben. Anders herum genauso, wer sich nicht irgendwo "abstellen" lassen will.
 
Nicht überall sicherlich... Aber ich verhalte mich auf trails so wie ich es wenn ich die andere Seite betrete, also z.b. wandere, auch erwarte! Und das gillt auch für potentielle produzierte Video...
Das heißt z.b. kein spritzender Dreck, keine blockierten Hinterräder, kein Hirnloses vorbei ballern an Wanderern... bei dem aktuellen Nutzerdruck im Wald kann man es halt nicht wie gewohnt fliegen lassen... Auf trails auf denen mit früher im ganzen Jahr vielleicht 10 Wanderer begegnet sind hast du die heute selbst unter der Woche am Tag...
Bei 10 Wanderern Im Jahr bei teilweise 2 Befahrungen die Woche war das Risiko wenn man es fliegen lässt, Mal hart bremsen zu müssen sehr gering, aktuell ist es halt nicht möglich... Wenn ich ballern will bleibt nur der Park übrig... Ist nun Mal so...
Oder anders ausgedrückt meine Freiheit endet dort wo die der anderen anfängt... ist mehr los endet sie halt deutlich früher...
Und selbst wenn ich es fliegen lassen auf Wanderwegen immer so das ich in der einsehbaren Strecke ohne heftige Bremsmanöver stehen bleiben kann... Geht in einem lichten Wäldern natürlich besser als im Dickicht, aber gerade da kann man halt nicht schnell fahren...
Das steht doch - weitestgehend, nicht alles - außer Frage. Das streitet ja auch niemand ab.

Nur die Sache mit den Videos sehe ich halt komplett anders.
 
Na komm. Du könntest schon, wäre halt die Aufgabe des Hobbies. Aber du könntest. Nicht falsch verstehen. Es ist nur immer leicht zu sagen "ich selber kann nicht, aber die anderen müss". So kommt das halt oftmals an, auch wenns evtl nicht so gemeint.
Das hatte ich ja schon genauso erwähnt. Wenn ich hier nachgebe, kann oder muss ich das Hobby aufgeben, weil es dann keinen Spaß mehr machen würde.
Es gibt kein dazwischen. Und da rede ich auch nicht drum herum.
Hier bin ich in BW Brandstifter im Sinne von weiteren Einschränkungen.
Was ich aber tun kann, ist nicht zusätzlich zu provozieren nach dem Motto:" Jetzt ists eh egal"
 
naja, also die wibmer-videos als schlechtes vorbild zu sehen, ist jetzt auch in meinen augen etwas arg weit hergeholt. da muss man schon einen argen wahrnehmungs-bias bei den zuschauern unterstellen.

um mal eine olle kamelle wieder herauszukramen: sowas sehe ich als schlechtes vorbild an. alles daran, die beschreibung mit ballern, stempeln, etc., die trainingsfahrten an sich und den umgang mit kritik in der kommentarsektion.
 
Und wenn ihr hier noch 500 Seiten weiter diskutiert ... so ein Video darf und kann niemals für Wegsperrungen herhalten.
Sorry, das ist so nicht kommuniziert worden.
Es ist kein Argument in jegliche Richtung. Nur, wir reden hier von einem sehr emotionalisierten Thema. Und dieses Video ist pure Emotion. "Da schauts her. I hobs scho immer gsogt." Das wird keiner sagen, aber denken.
Oder sperrt man die Autobahn wegen Fast & Furious ?
Du hattest den Hinweis auf Filme und Fantasie schon verstanden?
Aber der Hinweis auf die Automobil-Branche passt: wenn mal Sperrungen für SUV im Raume stünden, sollten sich die Werbetreibenden bei manchem Video schon überlegen, ob sie ihrer Sache dienen.

In Bezug auf das von mir angesprochene Video: was könnten wir tun?
Ein Feedback an Red Bull und Fabio, dass solche Videos aktuell der Situation um Einschränkungen in DE und AT nicht dienlich sind und nicht weiter publiziert sollten.
Es geht mir jetzt auch nicht um Shredder-Video im allgemeinen, sondern um das gezeigte Rowdytum. *
als schlechtes vorbild zu sehen,
Mir ging es zu keinem Zeitpunkt um das Wort Vorbild. In diesem Zusammenhang ist die Abgehobenheit des Videos sogar dienlich: es ist offensichtlich, dass es ncith zum nachmachen anregen soll.

Edith: das Video sehe ich jetzt nicht so kritisch. Das ist für mich eine Wettkampf-Gruppe, die trainiert. Da fliegt auch mal der Dreck. Das ist für auch mountainbiken. Sonst kann ich graveln gehen.

* aber, wir können uns auch wieder zurücklehnen und einfach weiter Spaß haben. Wer kritisiert die e-biker so gerne, dass sie nur egoitsich an IHREN Spaß denken?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, also die wibmer-videos als schlechtes vorbild zu sehen, ist jetzt auch in meinen augen etwas arg weit hergeholt. da muss man schon einen argen wahrnehmungs-bias bei den zuschauern unterstellen.

um mal eine olle kamelle wieder herauszukramen: sowas sehe ich als schlechtes vorbild an. alles daran, die beschreibung mit ballern, stempeln, etc., die trainingsfahrten an sich und den umgang mit kritik in der kommentarsektion.
Absolut Hirnlos so eine Fahrweise auf Wanderwegen... Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen...
Edith: das Video sehe ich jetzt nicht so kritisch. Das ist für mich eine Wettkampf-Gruppe, die trainiert. Da fliegt auch mal der Dreck. Das ist für auch mountainbiken. Sonst kann ich graveln gehen.
Im direkten Vergleich sehe ich wimbers Video als harmlos an... das wimbers Fahrweise maximal 0.01% der Biker wiederholen könnten ist klar... Dieses Kaputtbremsen von Wanderwegen bekommen selbst meine Kids hin... Auch wenn sie nicht so fahren, sondern gezeigt bekommen wie es richtig geht...
Sorry für die Veröffentlichung eines solchen Videos habe ich noch viel viel weniger Verständnis! Wettkampffahrweise hat auf solchen wegen nichts verloren!
Und nein das hat nur was mit schreddern im Park zu tun nicht mit MTB fahren auf öffentlichen wegen...
 
Zurück