Mtb Navigation Watch

Ich suchte auch noch was kleines kompaktes und bin am Ende bei der 1030 gelandet, was aber an meinen schlechten Augen liegt. Meine Suunto Ambit hat noch so ein "Brotkrumen-Navi" integriert, was mir auch mal geholfen hat...doll ist aber nicht. Geht aber zur Not!

Trotzdem schwebt mir aktuell der Garmin 130 Edge vor, den ich auch mal für Rennrad oder Reisen wie Urlaub etc. mitnehmen kann....4,1 x 6,3 x 1,6 cm finde ich nicht sonderlich gross und das Display ist megagut. Kann man am Lenker befestigen, kann man aber auch an der Schnur befestigt in der Jackentasche deponieren für Touren zu Fuss oder Rad oder für Stadterkundungen etc.
https://www.mtb-news.de/news/garmin-edge-130-test/
 
Also direkt auf Garmin funktioniert leider nicht, da sind offenbar nur die richtigen Navis kompatibel. Den Import in connect muss ich mir mal ansehen. Mir gehts vor allem auch um die automatische Navigation hin zum Trail.
 
Also direkt auf Garmin funktioniert leider nicht, da sind offenbar nur die richtigen Navis kompatibel. Den Import in connect muss ich mir mal ansehen. Mir gehts vor allem auch um die automatische Navigation hin zum Trail.

Für die Navigation hin zum Trail nutze ich sie ebenfalls hauptsächlich.
Dafür erstelle ich mir entweder komplett selbst eine Route auf Garmin Connect, was in der Regel mit etwas mehr arbeit verbunden ist, oder ich ich setze mir über Garmin Explore (https://explore.garmin.com/) einen Wegpunkt den ich mir dann auf meine Uhr synchronisiere. Auf der Uhr kann ich dann sagen "Navigiere zu Favorite" und die Uhr berechnet mir dann automatisch eine Route.
 
Alles klar, danke. Werde ich mir zu Hause mal ansehen.
Die Optimallösung wäre für mich einfach den Trail auszuwählen und Start, dann automatisch zum Trailbeginn navigiert werden. Geht aber offenbar derzeit auf Grund der fehlenden Trailforks Integration nicht. Bei Komoot fehlen ja sehr viele Trails und Strava scheint nur mit Premium zu klappen.
 
Alles klar, danke. Werde ich mir zu Hause mal ansehen.
Die Optimallösung wäre für mich einfach den Trail auszuwählen und Start, dann automatisch zum Trailbeginn navigiert werden. Geht aber offenbar derzeit auf Grund der fehlenden Trailforks Integration nicht. Bei Komoot fehlen ja sehr viele Trails und Strava scheint nur mit Premium zu klappen.
Doofe Frage, aber wo hat Trailforks denn mehr Trails als Komoot?
Bei uns in der Ecke ist es leider noch sehr dünn bei Trailforks.
 
Bei uns in der Schweiz ist Trailforks nicht wirklich brauchbar ausser vielleicht an bekannten Orten (Davos,Zermatt usw.). Finde die MTB Karte bei Komoot definitv besser ?
 
In meiner Heimat Regensburg ist trailforks sehr gut gefüttert. Komoot hingegen hat da nur Touren
 
Zurück