MTB Rahmen

Registriert
14. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Aktuell suche ich nach einen neuen Rahmen für mich, bin aber noch unentschlossen, welcher es sein soll. Auf jeden Fall ein Fully.

Bis vor kurzem war ich der Meinung der hier soll es sein: http://www.bike-components.de/products/info/p31365_Spark-40-Rahmenset-Modell-2009-.html

Preis/Leistung finde ich in Ordnung.

Eben beim surfen bin ich auch folgenden Rahmen gestoßen: http://www.yatego.com/basislager/p,...c2447_1,stevens-ridge-max-fox-rp-23-rahmenset

Beide Firmen sind gut finde ich, der Dämpfer von Fox wird sicher besser sein, aber auch der Rahmen?

Fahren tu ich meistens Trails, Wanderwege oder querfälltein durch den Wald.
 

Anzeige

Re: MTB Rahmen
Die Stevens Kiste hat 155mm Federweg, das Scott 110mm

Wenn du zwischen beiden Modellen schwankst und dich nicht festlegen kannst, so scheinst du selber noch nicht einmal zu wissen, was du überhaupt fahren willst. Also welche Strecken mit welchem Fahrstil. Geschweige denn, dass die beiden Rahmen entsprechend ihres Einsatzgebietes völig andere Laufräder, ne andere Gabel und sinnvollerweise auch sonstige Komponenten brauchen.

Solang du also kein Schimmer hast was du willst/brauchst und nur der Wille besteht Geld aus zu geben, brauchst du dir um die Dämpferfrage keinen Kopf machen.
 
Ich weiß schon was in fahren will. :)

Gechilltes fahren durch den Wald abseits der Wege, gemischt mit Straße und Touren.

Was ich nicht machen will, sind extreme Wege - Berg ab oder auf, sprich Alpen oder so. Sprünge etc. auch nicht.
 
So und für was willst du bei einem solchem Einsatzprofil 155mm Federweg am Hinterrad? Gibt es bei euch Schlaglöcher in denen man Kleinkinder verstecken kann?


Hast du eigentlich bereits eine Gabel & Anbauteile herumliegen?
 
Nee, solche Schlaglöcher gibt es hier nicht^^

Anbauteile habe ich alle.

Federgabel ist eine Rock Shox Reba SL. Shimano XT Antriebsteile. Will nur den Rahmen wechseln, vom Hardtail auf Fully.
 
Eine Reba aktuelleren Datums hat von 80 bis maximal 120mm Federweg. Da sind 155mm Federweg also auch unpassend.

Also Einfach einen Rahmen suchen der zur Gabel passt. Das Scott ist ja für 100mm Federgabel aufgelegt. Ist also von den beiden Möglichkeiten die deutlich bessere Wahl
 
Die Reba hat genau 100mm. :)

Danke erst mal für deine Info, also lag ich mit dem Scott Rahmen nicht so weit weg, zu mal der Preis günstig ist, wenn man mal vergleich.

Ich war nur im Moment am überlegen, weil man von Scott nicht soviel hört/liest, hier im Forum gibt's zum Beispiel kein Hersteller Forum von Scott, das hat mich etwas beunruhigt. :D
 
Wenn ein Hersteller ein hier oft schlech gepflegtes Unterabteil für sich hat, hat das nix zu sagen.

Scott ist ansonsten einer der Großen, bringt immer mal wieder Neuigkeiten heraus die kräftig beworben werden und darf als gehobene Marke angesehen werden wobei diese Marke von überteuerem Nahezuschrott bis sack teurem Edelzweirad alles hat. Der Spark Rahmen ist i.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück