Muschi am Mittwoch: Sind wir nicht alle ein bisschen querfeldein?

Muschi am Mittwoch: Sind wir nicht alle ein bisschen querfeldein?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOS9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDE2LTA5LTI4LXVtLTEyLjUwLjE5LmpwZw.jpg
Querfeldein!? Wer sich die Frage des „Was ist das“ stellt, ist definitiv nicht in den 70er und 80er Jahren aufgewachsen und hat sich somit natürlich eine Erklärung verdient. Heute kennt man Querfeldeinradfahren eher unter dem hippen, globalisierten Namen Cyclocross.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Sind wir nicht alle ein bisschen querfeldein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Muschi am Mittwoch: Sind wir nicht alle ein bisschen querfeldein?
Harte Sau das habe ich immer maximal 3cm² durchgehalten :lol:
Was aber ein echter Mountainbiker ist dem spriessen ja auch die Haare, damit sich die Fäkalien nicht im Bart sondern an den beinen fangen können :lol:

Ach das geht schon. Ab und zu ist es gar nicht so schlimm beim epilieren.
Und schwimmen im Sommer ist ohne Beinwolle auch viel geiler :D
 
Zum einen: Hipster ernähren sich alle vegan. Meistens von Laub, das sie in ihren Turnbeuteln mit sich herumtragen. Vegetarismus hingegen war irgendwann in den 80ern, zwischen Brokdorf und Whyl, mal Trend. So wie Latzhosen. Soviel Akkuratesse muss sein.

Zum andern: der Text ist schlecht. Nicht, weil er von Muschi ist, und auch nicht, weil's um Cyclocross geht, sondern... meh. Einfach zu belanglos und uninspiriert geschrieben.

Kurt Gensheimer, den man nun auch nicht mögen muss, hat das besser gemacht: The Suck Science
 
Seit wann hat man bergab Vorfahrt, ich kenne nur die Regel "wer es schwerer hat der hat Vorfahrt" und das ist nunmal Bergauf!

alles sehr umstritten - ich persönlich habe nix dagegen auf die seite zu gehen wenn jemand von oben kommt. leute die auf dem trail stehen/hochgurken wenn ich runterfahre nerven mich. ich bin dankbar wenn sie auf die seite gehen. ist aber eher meinem hass dem bergauf und meiner liebe zum bergab geschuldet. oder anders: bergauf ist immer schei*e da macht man mit stehenbleiben nicht viel kaputt. ein ccler mag das anders sehen...
 
Es soll Leute geben, die Sachen hochfahren, die andere nur mit blockierenden Reifen und voller Hose runterkommen.
Warum soll ich bei technisch schwierigen Auffahrten bitte stehen bleiben, damit einer runterbollern kann? Bei entsprechendem Terrain komme ich dann nur noch zu Fuss weiter. Bergauf (natürlich fahrend) hat Vorrang, war noch nie anders.

Für die Cross-Hater: Mit dicken Schlappen kann jeder im Dreck wühlen. Sogar diejenigen, die nicht richtig bremsen können ;)
 
Seit wann hat man bergab Vorfahrt, ich kenne nur die Regel "wer es schwerer hat der hat Vorfahrt" und das ist nunmal Bergauf!

Straßenverkehr - auf Bergstraßen, an Engstellen in bestimmen Länder ja.
Im Bergsport nicht gesetzlich geregelt aber Knigge-mässig schon. Mit dem schwerer hast du Recht, aber nicht mit deinem Aspekt. Der Bergauf kann leichter anhalten und ausweichen. Runter ist am Berg immer gefährlicher als rauf.
 
als nächstes kommt jetzt dann wohl noch E-Cyclocross, damit nun wirklich auch alle dem letzten Hügel hochkommen, den sie sonst nicht schaffen. Aber egal, Hauptsache: "noch ein weiteres Bike im Keller".

PS: Stichwort E-Cyclocross, war da nicht mal schon was einer gewissen Femke Van Den Driessche
 
liebe muschis

geht doch mal auf einem querfeldeinrennen radfahren, oder übersee auf einem schotter rennen

:D

Wieso sollte ein normaler Biker auf ein CX Rennen gehen? :spinner:
Klar ists lustig zuzusehen, wenn die Spandexfraktion im Gatsch auf die Fresse fällt, aber das gibt's doch sicher auch bequemer bei den lustigsten Heimvideos zu sehen. :D
 
was ist ein normaler biker

tourenfraktion mit wurstbrot und thermoskanne? xcler "im spandex"? große männer auf kleinen bmxrädern?

für mich ist das querfeldeinrad eine bereicherung im leichten gelände

und sehr flott, und auch sehr flexibel für die oft vielen asphaltpassagen bei uns

und die entsprechenden rennen sind einfach nur fun für verrückte =)

gesendet vom telefon
 
Wieso sollte ein normaler Biker auf ein CX Rennen gehen? :spinner:
Klar ists lustig zuzusehen, wenn die Spandexfraktion im Gatsch auf die Fresse fällt, aber das gibt's doch sicher auch bequemer bei den lustigsten Heimvideos zu sehen. :D

Vielleicht dass sich die Spandexfraktion amüsieren kann wie die Schlafanzugträger konditionell abkotzen wenn mal Vollgas auch bergauf gefahren wird
 
Nach ca. 1 jähriger Testphase gab ich dem starren Hardtail mit dicken federnden Reifen den Vorzug. Kann aber trotzdem empfehlen es auszuprobieren, alleine das Runtereiern auf Conti GP 4Seasons im Wald war trotz der Unsicherheit ein Erlebnis. Ja ja ich weiß, kann der Bauer nicht schwimmen liegts an der Badehose :D

Das einzige was mich wirklich etwas störte war die notwendige Bremsgriffhaltung, das schien mir der Flatbar doch deutlich überlegen sofern es etwas ruppiger wurde.

@perkey, der Starrgabellästerthread ist nebenan :aetsch:
 
das wort rennradschwuchtel stößt mir aber auch sauer auf. hat vllt mit den rasierten haxn zu tun, keine ahnung. oder montags war kein platz mehr im abendlichen marsch frei..

Da stimm ich dir mehr als zu. Einige mögen die Augen verdrehen, aber ich finde solche Ausdrucksweisen die sexuelle Orientierungen diskrimierend verwenden, sind zurecht nicht akzeptabel.
 
Also ich bin definitiv nicht CX. Ein Rad, das auf Asphalt besser funktioniert als auf Stock Stein, setzt völlig falsche Anreize. Starrgabel gerne, Schmalreifen Nein Danke.

Da stimm ich dir mehr als zu. Einige mögen die Augen verdrehen, aber ich finde solche Ausdrucksweisen die sexuelle Orientierungen diskrimierend verwenden, sind zurecht nicht akzeptabel.
In Politik und Medien wird z.B. die Krankheit Schizophrenie diskriminierend verwendet. Solange fast Niemand merkt daß das daneben ist, ist das angeblich legitim. :ka:
 
was heißt auf stock stein nicht besser funktionieren

im leichten gelände sind querfeldeinräder ne wucht. der zug/der winkel beim drauf treten ist definitiv besser, der speed und das antrittverhalten usw.

ich habe einen starrgabel beach racer (mtb geometrie) mit sub neun kilo und mit immer zu wenig milch in den 2.0 maxxlight 29''

gegen den alten alu renncrosser ist das aber nur kategorie ackergaul, der alte renncrosser ist einfach feiner, filigraner. man interessiert sich für vorher unbekannte details auf den eigentlich schon völlig langweilig gewordenen hometrails ...

=)

gesendet vom telefon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück