Muss das Fahrwerk eingefahren werden?

Möglicherweise wurde dieser geschlitzte Ring einfach vergessen !?

Dieser Ring hat eben die Funktion, daß bei festgezogenem Vorbau die Lagerschale oben eine Führung hat und nicht herumwackeln kann.
Aber das müsste man eigentlich schon bei der Einstellung des Lagerspiels schon merken, daß da etwas lose ist. ;)
Also der Konusring ist auf jedenfall drauf problem wo ich mir sehr unsicher war ist das der Ring locker auf der gabel war also ich konnte ihn mit der hand ganz bequem drauf machen ohne mühe und drehen konnte ich ihn auch noch aber er war schon richtig drauf also weiter runter drücken konnte ich ihn nicht mehr vielleicht ist es das problem? Wenn ja was für ein Konus wäre empfehlenswert der auf meine Gabel passt und auch wirklich fest drauf sitzt
 
Einstellung des Lagerspiels:

erstmal die Aheadsetkappen-Schraube mit Gefühl anziehen. Dann die VR-Bremse ziehen und mit den Fingern abwechselnd oben und unten erfühlen, ob da noch Spiel vorhanden ist. Falls ja, die Schraube mit Gefühl noch etwas fester anziehen, und noch mal probieren.

Dann das Rad anheben und durch zur-Seite-kippen des Rades schauen, ob sich die Lenkung noch freigängig dreht.

Erst wenn kein Spiel mehr fühlbar ist und sich auch die Lenkung noch sauber selbstständig dreht, die Vorbauschrauben, nach Einstellung des Lenkers, fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal klappt das auch einfach nicht.
Dieser Steuersatz oben wurde nicht mehr fest. Alles mögliche probiert, entfettet, mit Schleifpapier aufgerauht, Carbonpaste und Schraubensicherung verwendet, keine Chance. Nach spätestens 40km war der Steuersatz locker.
Dann ein neues Steuersatz Oberteil eingebaut, bei dem dieser Ring aus Kunststoff ist, seitdem funktioniert alles einwandfrei.
 
Also der Konusring ist auf jedenfall drauf problem wo ich mir sehr unsicher war ist das der Ring locker auf der gabel war also ich konnte ihn mit der hand ganz bequem drauf machen ohne mühe und drehen konnte ich ihn auch noch aber er war schon richtig drauf also weiter runter drücken konnte ich ihn nicht mehr vielleicht ist es das problem? Wenn ja was für ein Konus wäre empfehlenswert der auf meine Gabel passt und auch wirklich fest drauf sitzt
Dieser Ring ist speziell für deinen Steuersatz gemacht und ein Bestandteil von deinem Steuersatz. Üblicherweise ist dann noch eine Abdeckplatte vorhanden, die von oben auf diesen Ring drückt und diese dadurch fixiert. Ohne diese Abdeckplatte geht's wohl nicht.

Diese obere Abdeckung ist auch als Staub- und Wasserschutz für das obere Lager unbedingt erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise wurde dieser geschlitzte Ring einfach vergessen !?

Dieser Ring hat eben die Funktion, daß bei festgezogenem Vorbau die Lagerschale oben eine Führung hat und nicht herumwackeln kann.
Aber das müsste man eigentlich schon bei der Einstellung des Lagerspiels schon merken, daß da etwas lose ist. ;)
Der Konusring war auf jedenfall bei mir locker auf der Gabel also ich konnte ihn wie gesagt ganz leich mit der hand drauf setzten und konnte ihn auch noch drehen
 
Dieser geschlitzte Konusring ist auch erst mal locker, der wird aber durch die Abdeckplatte und darüber den Vorbau eingedrückt, sodaß dann nach Einstellung des Lagerspiels kein Spiel mehr verbleiben sollte.
 
Möglicherweise wurde dieser geschlitzte Ring einfach vergessen !?

Dieser Ring hat eben die Funktion, daß bei festgezogenem Vorbau die Lagerschale oben eine Führung hat und nicht herumwackeln kann.
Aber das müsste man eigentlich schon bei der Einstellung des Lagerspiels schon merken, daß da etwas lose ist. ;)
Das ist auf jeden Fall wichtig, diese Dinge zu kontrollieren. @Raumfahrer hat ja ein gutes Foto der Teile geschickt oben.
Mir geht’s immer so, dass ich denke, dass die Ursache eines Problems in Wirklichkeit ganz banal und einfach ist, wenn der zweifelnde Fragesteller ganz komplizierte Dinge unternehmen will.
So frage ich mich beispielsweise, was Carbonpaste zwischen Alu Vorbau und Alu Gabelschaft soll, wenn man Spiel im Steuersatz nicht weg regeln kann.
 
Das ist auf jeden Fall wichtig, diese Dinge zu kontrollieren. @Raumfahrer hat ja ein gutes Foto der Teile geschickt oben.
Mir geht’s immer so, dass ich denke, dass die Ursache eines Problems in Wirklichkeit ganz banal und einfach ist, wenn der zweifelnde Fragesteller ganz komplizierte Dinge unternehmen will.
So frage ich mich beispielsweise, was Carbonpaste zwischen Alu Vorbau und Alu Gabelschaft soll, wenn man Spiel im Steuersatz nicht weg regeln kann.

Die carbonpaste wurde mir empfohlen zunehmen wie gesagt bin da nicht wirklich erfahren wurde mir wie gesagt nur sehr empfohlen die paste zunehmen
 
Ist denn diese Abdeckplatte für über den Steuersatz / unter dem Vorbau überhaupt vorhanden?
Diese Abdeckung ist nicht Teil des Steuersatzes, sondern ein Teil von deinem Rad.

Mach doch mal ein Bild, wie das von oben ausschaut.

Irgendeine Carbonpaste wird dir wahrscheinlich nicht helfen, weil die Vorbauten mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen ohnehin schon sehr fest sitzen.

Noch eins: kannst du denn das Lagerspiel korrekt einstellen, wie von mir beschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere These,
ist die obere Lagerabdeckung weit genug von der Lagerschale entfernt oder liegt diese auf? Ist es richtig herum zusammen gebaut, da gibt es verschiedene Versionen

mountainbike-ahead.png



Konus (Zentrierung) über den Dichtungskappe

Oder
steuersatz.jpg


Zentrierung unter der Dichtungskappe
 
Ist denn diese Abdeckplatte für über den Steuersatz / unter dem Vorbau überhaupt vorhanden?
Diese Abdeckung ist nicht Teil des Steuersatzes, sondern ein Teil von deinem Rad.

Mach doch mal ein Bild, wie das von oben ausschaut.

Irgendeine Carbonpaste wird dir wahrscheinlich nicht helfen, weil die Vorbauten mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen ohnehin schon sehr fest sitzen.

Noch eins: kannst du denn das Lagerspiel korrekt einstellen, wie von mir beschrieben?
Ja ich kenn es perfekt einstellen das ist kein problem
 
Wenn der Vorbau fest geklemmt wurde, lässt sich dann der Lenker verdrehen wenn das Vorderrad fest ist?
Zwischen den Beinen z.B.
 
Vielleicht ist auch der Vorbau gar nicht für den vorhandenen Gabelschaftdurchmesser passend geeignet, sodaß die Vorbauklemmung den Vorbau gar nicht richtig befestigen kann.

In einem Radladen würde man dem Mysterium schon auf die Spur kommen.
 
Hat doch nix mit den Spacern zu tun und, Werkstatt, wär die Lösung, macht aber kein Spaß hier weiter zu rätseln.
 
Vielleicht ist auch der Vorbau gar nicht für den vorhandenen Gabelschaftdurchmesser passend geeignet, sodaß die Vorbauklemmung den Vorbau gar nicht richtig befestigen kann.

In einem Radladen würde man dem Mysterium schon auf die Spur kommen.
Dann würde sich aber die Gabel und das Vorderrad wegdrehen beim Radeln und das Bike wäre absolut unfahrbar. Ich denke eher, dass der TE etwas ganz banales übersieht und komplizierte Ursachen sucht, anstatt genauer nachzusehen.
 
Vielleicht ist auch der Vorbau gar nicht für den vorhandenen Gabelschaftdurchmesser passend geeignet, sodaß die Vorbauklemmung den Vorbau gar nicht richtig befestigen kann.

In einem Radladen würde man dem Mysterium schon auf die Spur kommen.
Problem ist schon gelöst es lag einfach nur an der Gabelkralle habe jetzt eine durchgehende Kralle von MTN die passt perfekt und sie an es ist die ganzen Tage nicht einmal locker geworden oder sonst irgendwas hält Bomben fest.
 
Problem ist schon gelöst es lag einfach nur an der Gabelkralle habe jetzt eine durchgehende Kralle von MTN die passt perfekt und sie an es ist die ganzen Tage nicht einmal locker geworden oder sonst irgendwas hält Bomben fest.
MMn kann es unmöglich die Kralle im Steuerrohr gewesen sein.
Denn diese macht nach festgezogenem Vorbau nämlich genau gar nichts. Die Kralle im Steuerrohr ist nur zum Einstellen des Lagerspiels nötig, und das war's.

Aber egal, wenn du meinst, so 'das Problem' gelöst zu haben.
 
MMn nach kann es unmöglich die Kralle im Steuerrohr gewesen sein. Denn diese macht nach festgezogenem Vorbau nämlich genau gar nichts. Denn diese ist nur zum Einstellen des Lagerspiels nötig, und das war's.

Aber egal, wenn du meinst, so 'das Problem'
Ich kann selbst die kralle wieder abmontieren und es hält ohne probleme der vorbau wird nicht locker und bleibt fest und ich kann wieder ganz normal fahren wieso sollte das problem nicht behoben sein?
 
Zurück