Nein, das ist einfach zu behämmert ...

vauWe

Sonntagsfahrer
Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
... da gibt man ein Heidengeld für irgendwelche 27 Gänge, 2x 120 mm Federweg und Scheibenbremsen aus, um dann aus den Resten, die sonst noch so rumliegen, ein Rad zu bauen, das ohne das Ganze auskommt und schließlich und endlich garnichts vermissen lässt.
Was spricht eigentlich dagegen, bergauf keine klaren Bilder mehr zu sehen, in der Ebene mit 120er Trittfrequenz zu fahren und bergab einfach rollen zu lassen?
Gut, meine Oberschenkel tun noch ein bisschen weh, aber ich kann kürzere Strecken (bis zum Auto und zurück) schon wieder ohne Hilfsmittel zu Fuß zurücklegen.
Und das Beste, nie mit dem falschen Gang in den Berg rein fahren und unter Last nicht mehr schalten können; keine Schaltung, die bei dem Schlamm-Schneematsch-Gemisch nicht mehr nachkommt und kein schlechtes Gewissen, wenn man die Mühle nach getaner "Arbeit" einfach wie sie ist in den Keller zu stellen und allenfalls der Kette etwas Zuwendung zukommen zu lassen.
Musste das sein? Ich hätte so viel Geld sparen können.

Na gut, ich kenne noch ein paar mit Schaltung, bis die auf den Weg der Erleuchtung geführt sind, ist für gemeinsame Touren der Schalter vielleicht noch gerechtfertigt, der Fahrrythmus scheint mir nur bedingt kompatibel zu sein.

Ansonsten werd' ich wohl demnächst ein Rad übrig haben.

Wollt's nur mal berichten, vauWe
 
vauWe schrieb:
Ich hätte so viel Geld sparen können.

Wollt's nur mal berichten, vauWe

Ich nicht, weiß auch nicht hab mit meinen Ssp-Räder wirklich noch kein Geld gespart, :ka: naja vielleicht beim nächsten, da klappt es ganz bestimmt.

HoHo
 
HoHo schrieb:
Ich nicht, weiß auch nicht hab mit meinen Ssp-Räder wirklich noch kein Geld gespart, :ka: naja vielleicht beim nächsten, da klappt es ganz bestimmt.

Ich als Dein Einkaufsberater möchte das stark bezweifeln.
Naja aber für zwei Kantenklatscher bekommt man schon ein halbwegs schönes PISS OFF
 
phatlizard schrieb:
Selig sind die Eingängigen, denn sie wissen nicht was sie tun.
Müsste es nicht heißen: "Selig sind die an Gängen Armen, denn ihnen wird das Himmelreich gehören." ... wie schon der Sohn Gottes sagte, nachdem er sein Rad auf den Berg geschoben hat?
 
vauWe schrieb:
Müsste es nicht heißen: "Selig sind die an Gängen Armen, denn ihnen wird das Himmelreich gehören." ... wie schon der Sohn Gottes sagte, nachdem er sein Rad auf den Berg geschoben hat?

Dann doch lieber gleich zur vollen Wahrheit:

God is a Singlespeeder!
 
Das ist Sting und er fährt ein Fat Chance - naja wahrscheinlich hat das irgendeiner aus dem Classic-Forum schon aufgekauft!
 
vauWe schrieb:
... da gibt man ein Heidengeld für irgendwelche 27 Gänge, 2x 120 mm Federweg und Scheibenbremsen aus, um dann aus den Resten, die sonst noch so rumliegen, ein Rad zu bauen, das ohne das Ganze auskommt und schließlich und endlich garnichts vermissen lässt.
Was spricht eigentlich dagegen, bergauf keine klaren Bilder mehr zu sehen, in der Ebene mit 120er Trittfrequenz zu fahren und bergab einfach rollen zu lassen?
Gut, meine Oberschenkel tun noch ein bisschen weh, aber ich kann kürzere Strecken (bis zum Auto und zurück) schon wieder ohne Hilfsmittel zu Fuß zurücklegen.
Und das Beste, nie mit dem falschen Gang in den Berg rein fahren und unter Last nicht mehr schalten können; keine Schaltung, die bei dem Schlamm-Schneematsch-Gemisch nicht mehr nachkommt und kein schlechtes Gewissen, wenn man die Mühle nach getaner "Arbeit" einfach wie sie ist in den Keller zu stellen und allenfalls der Kette etwas Zuwendung zukommen zu lassen.
Musste das sein? Ich hätte so viel Geld sparen können.

irgendwann erfrischt es jeden!

aber es ist doch einfach das beste neben gutem sex und kräutertee, wenn man in alle ruh´ vor sich hin rollt und nur die kette leise schnarren hört....
 
foenfrisur schrieb:
... gutem sex und kräutertee ...
Also, wie man diese beiden Begriffe in einem Satz verwenden kann, ist für mich nur schwer nachzuvollziehen.
foenfrisur schrieb:
wenn man in alle ruh´ vor sich hin rollt und nur die kette leise schnarren hört....
Für "in aller Ruh'" geht's bei uns irgendwie zu viel bergauf. Allerdings gab es - anders als mit Schaltung - auch bei diesem Wetter keine Kettenprobleme.
phatlizard schrieb:
Naja mir ist eine Religion die auf den Blues aufbaut einfach zu weinerlich ...
Na, jedenfalls das, was zuletzt von Sting so zu hören war, war ja wohl auch nicht wesentlich freudbetonter.
 
vauWe schrieb:
Also, wie man diese beiden Begriffe in einem Satz verwenden kann, ist für mich nur schwer nachzuvollziehen.

hätte ich etwa powerbar schreiben sollen.....man hätte mich gesteinigt... ;-)

Für "in aller Ruh'" geht's bei uns irgendwie zu viel bergauf. Allerdings gab es - anders als mit Schaltung - auch bei diesem Wetter keine Kettenprobleme.

bergauf geht solange gut, bis die kniescheiben deutlich hervortreten...
und alles davor ist nunmal "in aller ruh", für mich jedenfalls.....echte stahltreter wie uns kann eben nix beeindrucken.....




viel spass mit deinem neuen fahrgefühl.... :-)
 
foenfrisur schrieb:
hätte ich etwa powerbar schreiben sollen.....man hätte mich gesteinigt... ;-)
... und zwar zurecht. Wie wär's denn mit "... Alcohol and Cigarettes ..." stattdessen? Was ich i.Ü. oben noch vergessen hatte, die Zigarette danach war natürlich das Beste. Es ist immer wieder schön, total verdreckt auf dem Balkon zu stehen und auf unwissende verwirrt nach oben sehende Passanten geringschätzig nach unten zu aschen.
foenfrisur schrieb:
bergauf geht solange gut, bis die kniescheiben deutlich hervortreten...
und alles davor ist nunmal "in aller ruh", für mich jedenfalls.....echte stahltreter wie uns kann eben nix beeindrucken.....
Da war bei dem Matsch eher die Traktion am Ende. Den Kniescheiben geht es noch gut.
 
Zurück