Nennt sich ''Allround Hardtail'' bei Transalp...

gut danke :)

wie is es mitm Vorbau? Länge egal?^^

und nochwas bei der Rock Shox Sektor gibbts einmal QR15 und QR20, also zwei verscheidene gabeln mit den Endungen?
wo liegt der Unterschied?^^

mfg

Bandite
 
ja, bin jetzt bei 1600,-

mehr solls net werden, hab auch schon fast alles zusammen.

Fehlen tut noch:
-Steuersatz
-Gabel

Gabel hab ich die Sektor im Visier, es gibbt 2 verschiedene, selber preis, aber die einen hat ne 20mm Steckachse und die andere ne 15mm.
leider weis ich nicht welche steckahse ich jetzt für meine lsaufräder nehmen muss:confused:
Laufräder nochmal: http://www.bike-discount.de/shop/k733/a15962/e-2200-enduro-disc-vorderrad-centerlock-9mm.html
bitte helft mir :/

und Steuersatz, könnt ihr mir da einen empfehlen, bis 45€
währe super

greez
 
Die Sektor gibts übrigens in 3 Varianten:
- QR15
- Steckachse 20mm
- 9mm QR

Die von Dir verlinkten Räder haben Schnellspanner mit RWS Thruboltachsen. Steht sogar ganz gross im Artikeltitel drin "E-2200 Enduro Disc Vorderrad CenterLock 9mm".

Damit bräuchtest Du die 9mm QR Version der Sektor.
 
ahh, ja so ist das wenn man keine ahnung hat :lol:

beschäftige mich leider erst seid kurzem mit Mountenbikes ;)
voll überlesen! dankeschön :)

kann mir noch jemand nen Steuersatz empfehlen, ich weis nicht auf was es da ankommt! 45€ währen drin!

EDIT:
also entweder bin ich schonwieder zu blöd zum lesen oder hier sthet echt nix :D
oder sind alle schnellspann laufräder für die 9QR Rock Shox Sektor?
http://www.actionsports.de/de/Laufr...uro-911-Laufradsatz-white-Limited::29706.html

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassisch Schnellspanner:
VR 9mm, manchmal findet man auch die Angabe 9,5mm
HR 10mm

Die Sektor QR9mm ist für alle Laufräder mit "normalen, klassischen" Schnellspannern.
SLX Naben in QR15 oder 20mm kenn ich nicht, gibts da überhaupt welche?

Budgetsparender Tipp: Such mal bei Bike-Components nach der U-Turn Sektor in QR 9mm. Ich nehme an, Du wirst angenehm überrascht sein, wenn Dir 140mm reichen.
EDIT: QR9mm gibts eh nur in 140mm, Musst Dir nur überlegen ob Coil oder Solo Air.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es vom Preis der Gabel her gleich is würde ich auf jeden fall die 20mm steckachse nehmen. (stabilere Achse - 9mmQR bedeutet Quick Release = Schnellspanner mit 9mm Durchmesser - natürlich is ne achse mit 20mm Durchmesser stabiler...)
Den Laufradsatz gibts da in passend und billiger: http://www.bike24.net/p115567.html
(is übrigens das erste Ergebniss bei der Google Produktsuche! :lol:)
Hat 6-Loch Scheibenaufnahme (was hat die ersteigerte Louise überhaupt für scheiben dabei???) und is für 20mm steckachse.

Wenn du schon fast alles zusammen hast - poste mal was du hast. (dann können wir dir sagen ob was nicht passt bzw du Geld zum Fenster rauswirfst etc...)

Mach mal bitte ne Auflistung - hab da grade keinen Durchblick was du jetzt zusammenbauen willst - was willst du jetzt überhaupt für nen Rahmen nehmen?

@ astral: 20mm gibts auf jeden Fall - hat sich dreist erst eine verbauen lassen. - 15mm gibts dann wohl auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey super, dank ihr beide habt mir seh geholfen, ja auf google hätt ich auch selber kommen können :lol:

gut, liste kommt:
Rahmen - Transalp Summitrider
Schaltgruppe - SLX, komplett, hab ich im Bikemarkt ergattert :D
Bremsen - Magura Louise 203/180/160 mit Adaptern, Scheiben und Belägen, müssten diese scheiben sein, hab grad kein pick, kumpel hat für mich bestellt, kontot daten lassen auf sich warten -.- : http://www.schlickjumper.de/parts/bilder/2004-magura-louise_fr-1103658002.jpg
Centerlock Adapter Shimano
Gabel - Rock Shox Sektor 100-150mm U-Turn Coil/Stahlfeder
Steuersatz ?????
Vorbau - Gravity-9 Steep Face SL 7050
lenker - Gravity-9 Riser Elevation 2014
Spacer - Spank
Griffe - Ritchey WCS Locking True Grips
sattelstütze Gravity-9 Vertical
Sattelklemme Gravity-9 Squeeze Lock II 6061
sattel - Selle Italia - NT 1 Schwarz
Laufradsatz - E-2200 Enduro Disc V+H
Reifen - Fat Albert 2.25'' Front + Rear Performance
Schläuche Schwalbe
Pedale - DMR V8

So, also in den Rahmen hab ich mich irh verguckt, ich wies der is teuer, aber beim mmmbop z.b. gibbts halt nur grün/blau, nicht meine wunsch farben, und die meißten anderen Rahmen aus dem Gebiet kosten dann gleichviel oder mehr... außerdem hab ich nicht vor mich so schnell wieder davon zu trennen!
die Gravity - 9 teile, sind bis dato noch nicht beschlossene sache, bin für tipps offen, aber das die bei trans alp gibbt und ich nicht jedes einzelne teil irg wo anderes bestellen will, weil das ja alles verands kostet, hab ich die mal dazugepackt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du dich nicht mehr von dem Rahmen trennen musst solltest du auf jeden Fall die richtige Größe bestellen - bei Transalp gibts zum Glück viele - lass dich da am besten von ihnen beraten - die können dir dann auch sicher noch die passende Vorbaulänge empfehlen. Musst halt mal deine Schrittlänge messen - steht z.B. bei Rose ganz gut wie es geht.
Wenn du die richtige Version von den Rädern nimmst brauchst du keine Centerlock-Adapter.... Hast du nen Link zu der ebay Auktion? - was sind denn-wenn überhaupt- für Scheiben dabei?
Wenn du schon so nen dicken/robusten Laufradsatz nimmst solltest du auch gleich die breiteN 2,4er FatAlbert nehmen.
 
Würde auch 2.4er Reifen nehmen. Die haben schon ein deutlich besseres Dämpfungsverhalten. Wenn du die von Lorenz empfohlenen Laufräder nimmst brauchst du auch keine Adapter, die haben schon 6-Loch Aufnahme (Falls deine Scheiben 6-Loch sind, wovon ich jetzt mal ausgehe).

Als Steuersatz kannst du da wohl 1 1/8 Zoll semi integriert nehmen, zumindest wird der hier von denen im original verbaut.
 
zu den Garvity-9 Teilen: Der Riser Elevation 2014 ist nur 64cm breit - für so ein hardtail würde ich mind 68cm nehmen - bei den Komplettbikes verbauen sie auch den Evelation Riser 7075 mit 710mm Breite - der steht leider nicht zum einzeln kaufen da -> vllt mal anfragen.
die Vorbauten sind meiner Meinung nach alle bissl lang (auch beim Komplettrad) - die gibts minimal mit 90mm. das wäre für en Freeride-Hardtail schon eher lang...

wenn du eher die schmalen Reifen verbauen willst würde ich halt auch nen leichteren LRS nehmen - so leicht is der DT Swiss nämlich nicht - aber natürlich sehr stabil - kommt natürlich auch drauf an was du wiegst wenn du eher schwer bist und/oder härtere Sachen fahren willst passt der schon dann bracuhst du aber auch die breiten Reifen.

Du kannst natürlich auch jeden anderen semi-integrierten Steuersatz verbauen - mit Cane Creek hab ich z.B. gute Erfahrung. Der Acros is natürlich top - deutsche Marke halt...
 
mein letzter Aufbau ( absolut low-BUDGET-special-BIKE )
custec Rahmen bei ebay 79 euro, inkl. XTee-Kurbel
Laufräder gebraucht: 60 euro inkl. 9-fach-Kassette + 2 x Kenda-Light-Schläuchen + 2 x no-Name-Reifen
Gabel 100 euro ( neu, mit Rechnung, Erstbesitzer; keine FOX + keine Magura)
Umwerfer, Schaltung, ebay 20 euro
Ritchey Pedale 5 euro
Lenker, alu, 70 cm breit 2 euro
Schnellspanner 3,50 eur, v. shimano
Züge von alter Möhre f. 6,70 euro
Kette; ebay, gebtraucht hg 7 euro, inkl. Schnellschloss
massiver DH-Vorbau 2,50 euro ( kaltgeschmiedet)
Reifen, Schwalbe 1.9, 2 x 8 euro bei neckermann oder OTTO-Versand
-
2 x Alien-Endkappen in grün/leuchtend f. d. Ventile(schaut amazing aus)
Sattel; auf der Straße gefunden, inkl. Sattelstütze:D
magura hs33 neongelbe Bremse vo+hi f. 12,90 eur b. ebay
no-name-Steuerlager 3 euro
-
Schmierfett v. BAYWA/ Landmaschinenmechanikerspezialfett
Altöl vom Auto f. die Federgabel ( besser wie frisches )
Caramba-Öl v. 1,90 euro; Angebot b. d. Norma-Mercator
--------------------
Gesamt: 327 euro 86 eur-cent. ( es geht auch so )

Für den gesparten Rest, Goldmünzen auf der Bank gekauft :daumen:
 
respeckt

und damit willst du freeride fahren? :lol:,
kannst ja mal ein foto hochladen, würde mich echt interessieren!:D

greez

Edit sagt: die Laufräder wiegen 2kg zusammen, das is doch normal in der klasse oder?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
respeckt

und damit willst du freeride fahren? :lol:,
kannst ja mal ein foto hochladen, würde mich echt interessieren!:D

greez


ich fahre schon das halbe Leben so freeride! Die Industrie kann soviel Marketing machen, wie sie will.

Mein Goldvorrat wird dadurch immer größer! :daumen:
Mein Ziel bis zur Rente: 35 Kg Gold ( evtl. sogar 38 Kg )
oktober0.jpg
 
die Laufräder wiegen 2kg zusammen, das is doch normal in der klasse oder?^^
Bei DT-Swiss sind die Zahlen immer das offizielle Gewicht (ok kann man nicht so genau nehmen, weil es ja versch achsen etc gibt) -> E-2200 heist 2200g.
-> Der is ned wirklich leicht - ich fahr mehr Tour mit schwierigen Abfahrten und Local-DHs (Bikepark war ich dieses Jahr noch gar ned) und wiege auch nur gut 70kg -> bei mir reicht auch was leichteres - will mir demnächst nen LRS aufbauen - ich peile mal so 1700g an bei Preis unter 300€. - der muss dann aber schon auch mal nen Bikepark-Besuch aushalten... Wenn man noch mehr Richtrung Tour geht (Reifen max. 2,35 oder so) gehts auch noch leichter.
Ein LRS mit so 1800-1900g kann bei dir auch halten - kommt aber wie gesagt auf dein Gewicht und den Einsatzzweck an.
-> Was wiegst du? -> fährst du oft Bikpark + dicke Drops?

Aber als Anfänger muss der LRS ja meist eh bissl mehr mitmachen, weil man ja noch nicht so sauber fährt - der E-2200 wird das schon aushalten - is halt die Frage, ob das sinnvoll is immer dieses Mehrgewicht mit rumzutreten oder man sich im schlimmsten Fall irgendwann ne neue Hinterradfelge holt...
 
Zuletzt bearbeitet:
joa sicher, ich hab mir jetzt aber überlegt das ich doch mal im Bikepart vorbeischau, außerdem bin 1,94 groß und wiege atm 78kg, bin aber noch nicht ganz ausgewachsen (grad 17 geworden). Also dakommt schon nochmal was drauf!
Insgesammt komme ich auf ca. 12,7kg, was ja noch im bereich der erträglichen ist :lol:
mein alltes bike, ein corrateck billig fully wiegt gute 14,5kg xD
also das ist doch schon mal was!
Bin ma auf nummer sicher gegangen :D

Hab heut die ersten Teile bekommen, ich poste dann maln Bild wenns fertig ist!

Greez :daumen:
 
So bin auch mal wieder da,
und hab ne dringende Frage!

Die Laufräder sind heute gekommen,
gleich ausgepckt, und prommt sind 2 kleinteile auf den Boden gefallen,
der Karton sah an der Stelle auch stark mitgenommen aus, auf der das betreffende Teil gelegen hat!

hier mal 3 Bilder:
laufrad ohne die 2 Teile, also genauergesagt die Nareb, oder?^^
http://fotos.mtb-news.de/p/749084
mit 1 teil, lose drauf:
http://fotos.mtb-news.de/p/749082
3tes Teil, ein Ring, auf der einen seite mit einkerbung, siehe bild, andere seite ist eben:
http://fotos.mtb-news.de/p/749088

Frage: hat das so seine richtigkeit, fehlt was?
ggf, wie wieder zusammenstecken, oder passt das dann mti der gaben zusammen wenn mans lose hinmacht?
srry hab kp -.-
währe nett wenn ihr mir schnell helfen könntet!
Gabel ist leider noch ncith da, deshalb kann ichs nicht selber testen!

greez

Bandite

Edite satg: is nen 20mm steck vorderrad! auf der anderen seite wird die scheibenbremse befestigt...
 
:lol: Du meinst wohl die Nabe...
passt das dann mti der gaben zusammen
Du meinst doch sicher diese Gaben, oder? ;)

Das musste jetzt einfach sein... :D

Das is schon normal, dass man die Adapter abmachen kann - da gibts sicher auch noch welche für 15mm Steckachse oder Schnellspanner etc.
Da müssten doch auf der anderen Seite die gleichen Adapter sein, oder?
Schau halt einfach mal wie es da is.
Ich würde da jetzt einfach den Ring zwischen Nabe und Teil1 tun. Vllt klemmt sich das dann auch so fest, dass es ohne der Achse hält (tuts auf der Scheibenbrems-Seite doch auch, oder?)
Gibt auch sicher ne Anleitung dazu entweder auf der DT-Swiss-Seite oder vllt is die auch schon bei deinem LRS dabei.

Ach ja Bilder aus dem fotoalbum kannst du hier einfügen indem du unter dem Bild auf "BB-Code ein/ausblenden" klickst und dann die gewünschte Größe hier reinkopierst.
 
Ich hab diese Naben noch nie live gesehen deshalb kann ich nur spekulieren.
Aber auf dem Bild da kommts mir so vor als ob da was dazwischen muss dass man das kugellager ncht mehr sieht + nix wackelt.

Und der Ring scheint da doch zu passen oder geht der da nicht rein?
Passt diese schwarze Hülse auf dem Bild nicht genau durch den Ring oder so?
Probier halt mal bissl rum und schau wie es auf der anderen Seite is...

Edit:

Jetzt hab ich die richtige Anleitung: http://www.dtswiss.com/getdoc/ebe28b80-4257-4fa8-a6a2-736afb2e08db/Datasheet.aspx
Auf Seite 11 ist ganz gut zu sehen wie es göhrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück