Nerve ESX6 ja oder nein

Registriert
21. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
irgendwo vor den Allgäuer-Alpen
wäre grade dabei mein ESX6 Bike zu bekommen (hab es noch nicht).
Jetzt lese ich schon eine ganze Zeit darüber wie schlecht eigentlich die Hotline bei Canyon ist (hab ich auch schon gemerkt aber gedacht das liegt an mir :D ) und das die Reparaturen auf sich warten lassen. Und nun lese ich auch noch das das Oberrohr recht dünnwandig ist :(
Was nun soll ich doch besser auf ein Scott MC umschwenken???

Wäre dankbar für ne schnelle Antwort dann bestell ich nämlich mein Canyon ab!!!!
 
Heute Werkstatthotline angerufen u. beim ersten Mal sofort durchgekommen ;)
Es ist immer so, dass im Forum nur die jammern, die irgendwelche Probleme haben u. dass ist in Wirklichkeit die Minderheit.

Noch Fragen...

Gruss
Oli
 
cos75 schrieb:
Scott MC ? Bloß nicht. Frag mal den Bond007 :D

:p ...hab´s grad gelesen - nun das Scott mit den MC-Modellen insgesamt keine schlechten Bikes im Programm hat, ist jedem Kenner bekannt, ABER wenn man dann das Preis-/Leistungsverhältnis mit anderen Herstellern bzw. Bikes vergleicht, gibt´s definitiv woanders mehr für´s
Geld!! :rolleyes: :D
Wichtig bei den Scott-Bikes - weiß nicht, ob´s neben den MC´s auch bei den
anderen Baureihen so ist - die Rahmengröße & Geometrie bei Probefahrten ausführlich auszuprobieren, sonst geht´s einem so wie mir, das
es letztendlich nicht passend ist. :eek:

Fakt ist autark22 - Du bekommst mit dem Nerve garantiert ein besseres
und günstigeres Bike als mit dem Scott - vorausgesetzt Du gibst dich halt mit
dem Service so zufrieden, das es mitunter bei größeren Dingen länger dauern
kann. :D
 
Gääähnn guten Morgen,

DANKE mal als erstes. Also das MC bin ich schon mal gefahren da mein Vater das MC20 hat. In größe L genau richtig - geniales Bike
Würde ich auch im Moment für 1900,- bekommen und das ESX würd mir auf 1850,- kommen.
Ich hatte nur wegen dem dünnwandigen Oberrohr und dem schlechten Werkstattservice große Sorge!!!!!

Wenn das Oberrohr so dünn ist wie (hmmm) glaub vor drei Jahren die Hardtails bei Scott dann wärs echt schei5e
 
Ich hätte da noch ein Bike mit einem zwar dünnen, aber naja stabilen Oberrohr, und wenn du willst kannst du es für unter 1000 Euro haben. :lol: :lol:
Stahlhart.jpg

Wenn's esx ein dickeres Oberrohr hätte würdest du dich aber nicht über's Gewicht beschweren oder!;):daumen:
 
autark Du hast doch nicht vor an das Oberrohr ein Stahlseil zu hängen
und von einem Berg zu springen - oder ?
Alle ESX Fahrer werden Dir bestätigen, daß das BIKE wirklich sehr gut ist
- auch das Oberrohr - natürlich birgt jeder "Sturz" auf zumeist einen "spitzen" Gegenstand (Stein/Fels ist immer am falschen Platz) mit jeglichem (Hersteller) Alu-Rahmen eines Bikes ein Risiko.
Dieses Risiko kann man natürlich mit einem Stahlrahmen minimieren oder mit einem Carbonrahmen erhöhen.
Reparaturzeit ? Was soll an einem ESX 6 repariert werden, was Du oder Dein Vater nicht können ?
(ja evt. wenn Du einen "Montagsdämpfer" bekommen hast)
 
Moin moin zusammen,

so nun ist das Ziel erreicht -> mein neues Bike :love:
Als erstes mal Danke für diverse Tipps. :daumen: Das mit dem Canyon (sorry som75 & ronnyS) hab ich sein lassen da ich eigentlich dieses Bike nur in Erwägung gezogen hab weil das Preis-Leistungsverhältnis so gut war. Aber als ich merkte das ich auch andere Bikes nach zähem Verhandeln zum gleichen Preiß bekomme hab ich mich jetzt für ein Cube Stereo entschieden :love:
Aber wie gesagt danke und ich werde wieder berichten wie es ist.

Gruß Hannes
 
autark22 schrieb:
Moin moin zusammen,

so nun ist das Ziel erreicht -> mein neues Bike :love:
Als erstes mal Danke für diverse Tipps. :daumen: Das mit dem Canyon (sorry som75 & ronnyS) hab ich sein lassen da ich eigentlich dieses Bike nur in Erwägung gezogen hab weil das Preis-Leistungsverhältnis so gut war. Aber als ich merkte das ich auch andere Bikes nach zähem Verhandeln zum gleichen Preiß bekomme hab ich mich jetzt für ein Cube Stereo entschieden :love:
Aber wie gesagt danke und ich werde wieder berichten wie es ist.

Gruß Hannes

schade, aber trotzdem gratz zum neuen Bike !

Für mich sind die Canyon Bikes aber vom Design her immer noch am schickesten, da kommen auch die teuren Marken wie Cube oder Specialized nicht ran...:rolleyes:

cya
 
Zurück