Neu: Shimano XTR-Gruppe – X11 jetzt mit 11 Gängen!

Neu: Shimano XTR-Gruppe – X11 jetzt mit 11 Gängen!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wNC9YVFJfVHJhaWxfaW1nMDIuanBn.jpg
"Erst sind wir von 7 auf 8 Gänge gegangen und alle haben es gehasst - dann sind wir von 8 auf 9 Gänge gegangen und alle haben es gehasst, dann sind wir von 9 auf 10 Gänge gegangen und alle haben es gehasst - und jetzt haben alle gefragt: warum macht ihr nicht 11 Gänge?" So skizzierte Shimano Bike Product Manager Matt Robertson die Entwicklung der letzten Jahre. Der Branchenriese hat auf die Nachfrage reagiert und stellt heute die neue Shimano XTR M9000 Gruppe der Öffentlichkeit vor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neu: Shimano XTR-Gruppe – X11 jetzt mit 11 Gängen!
 
gibts doch schon ?!?!

bei einem 30er vorne komm ich jeden Berg rauf den ich aktuell bei 24-36 auch hoch komme. auch lange.
und bis 40 kann man locker mit treten.
will man bei 40km/h + noch mittreten fährt man entweder Straße (brauch ich kein mtb für) oder forstweg (auch kein mtb).

beim 30er vorne hab ich bei der xx1 immer noch eine größere Übersetzung als der 2 größte gang bei 2 fach (38-11).
das reicht mir auf trails dicke.

dann bist du einer von wenigen denen das reicht. schön!

lies dir mal die anderen kommentare und threads zu 1 x n-fach durch.
was man da teilweise liest ist echt unglaublich.

22-34 reicht nicht um alle berge zu erklimmen, aber der selbe fahrer möchte bei 45 km/h noch mittreten.
(wo man das im gelände machen will ist mir rätselhaft, aber hauptsache die theoretische möglichkeit ist da.)
natürlich alles mit 1-fach vorne.

um diese leute ging es!
von denen sind hier auch viele unterwegs. "oh nein, für wen soll denn die geringe bandbreite ausreichen ...?"
dann soll man halt sram oder 2-fach vorne fahren.
oder zwingt hier irgendwer irgendwen eine bestimmte schaltgruppe oder bremse zu fahren?
 
nochmal überarbeitet...




da wird so eine pinion gleich sexy....

Mein kurz fazit...
1*11 macht für mich nur mit der XX1 sinn. die Bandbreite der XTR ist da schon echt bescheiden.
2*11 bei der neuen XTR verstehe ich nicht 100%. Nur weil die anderen das auch haben ? klar etwas feinere Abstufung. Aber selbst im Vergleich zur alten mit 24-38 Kurbel ist die Bandbreite geringer obwohl die Kassette bis 40 geht.
 
Aber 1-fach (neue) XTR (40/11 -> 364 % Bandbreite) und XX1 (42/10 = 420%) ist schon nochmal ne andere Hausnummer. Mit 364% schaffte dann wohl selbst der Herr Schurter nur flachere Strecken...

Der Albanator hat den Leadville 100 mit einer XX1 mit 36er KB in Rekordzeit gewonnen und das Ding hat über 3000 Höhenmeter. Insofern kann man über so Aussagen nur lachen, Schurter fährt CC das wird ja quasi komplett durchgesprintet vom Tempo her..
 
Ausnahmen gibt's immer, aber die sind ja nicht wie die breite masse.

Wenn man sieht was einige mit Single speed fahren....
 
Der Albanator hat den Leadville 100 mit einer XX1 mit 36er KB in Rekordzeit gewonnen und das Ding hat über 3000 Höhenmeter. Insofern kann man über so Aussagen nur lachen, Schurter fährt CC das wird ja quasi komplett durchgesprintet vom Tempo her..

100 Meilen und 3400 HMs (hab nachgeschaut) sagt erstmal gar nichts aus und ist von den nackten Zahlen auch gar nicht sooo beeindruckend (ok, ist schon heftig lang...). Da gibt's krassere MTB-Marathons. Wie ist das Streckenprofil? Wieviele Steigungen in welcher Länge und Prozenten? Selbst wenn du nur eine 5 km-Runde fährst und einen krassen Anstieg drin hast, brauchst du die entsprechende Übersetzung und Bandbreite.
 
schlimme optik!
die kurbel wie ein vorgänger beschrieben: alivio oder der gleichen.

das schaltwerk: erinnert mich ein bisschen an das sunrace drive. was für ne ironie

shifter: waren eigendlich immer elegant, aber doch aggressiv von der optik und das egal von welcher position man sie betrachtet hat. jetzt scheinens ziemlich plump.

der rest ist standart, wobei mir die bremse in der form schon immer gefallen hat.
 
Bleibt nur noch die Frage, warum sie die 2fach Kurbel mit nur 10er Schritten anbieten, wenn sie bisher 22/36 und 24/38 angeboten haben, der neue Umwerfer aber viel viel besser schalten soll, als die alten...
Und warum bei der 3fach das große KB nur 40 ist.

Naja, bei der 2016er XT/SLX kann alles wieder anders aussehen :)
 
nochmal überarbeitet...




da wird so eine pinion gleich sexy....

Mein kurz fazit...
1*11 macht für mich nur mit der XX1 sinn. die Bandbreite der XTR ist da schon echt bescheiden.
2*11 bei der neuen XTR verstehe ich nicht 100%. Nur weil die anderen das auch haben ? klar etwas feinere Abstufung. Aber selbst im Vergleich zur alten mit 24-38 Kurbel ist die Bandbreite geringer obwohl die Kassette bis 40 geht.

Also wennste schoh Pinion und Hammerschmidt mit reinnimmst, dann darfste aber das Effigear auch net unterschlagen. :D
Ist immerhin das erste System das mal nicht so aufs Gewicht schlägt.

G.:)
 
eine kompatible 10fach 11-40 und 11-42 Kassette mit angepassten Schaltwerk damit die Schaltperformance besser ist als mit den Eigenbaulösungen wäre wohl zu einfach gewesen? Was sollen nur immer diese vielen Gänge mit kleinen Schalt Stufen am MTB??
 
Sehr geil der laden hier! :teufel:

Ich bedanke mich bei shimano: genau die Kassette hatte ich erwartet und mir gewünscht. Sobald meine xt/mifri 11-42 auf ein 36er am marathonbike tot ist, kommt die her! :daumen:

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Ne net ganz. Das Effi hat mit 440% genau den Gang mehr, auch wenns 2 Gänge weniger hat, dem jeden bei der XX1 fehlt....oder so ähnlich.

G.:)
hm dann machen sie sich auf der eigenen hp schlecht..
"
La plage maximum est de 444 % avec 9 vitesses ce qui correspond, pour une transmission classique, à un double plateau 24/36t et une cassette 11/34t.

"
 
Zurück