Neu: Syntace Liteville 901

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im DH Setup mit 200mm Federweg hinten und RockShox Totem Solo Air Gabel kommt es auf immer noch leichte 14.5 Kilo
[...]
Abgesehen von den technischen Daten: Auf den ersten Blick gefällt mir der neue Rahmen sehr gut - was denkt ihr?

es ist schon erstaunlich was der ein oder andere aus so einem Schnappschuss-Foto "heraus lesen" kann!?

dubbel schrieb:
mit welchen teilen ist das rad denn im "DH Setup mit 200mm Federweg" aufgebaut?

Gegenfrage:
welche Ausstattung ist denn Für DH-Race geeignet?
spätestens hier wird's dann albern.
daumenrunter.gif
 
stabiler als?

...die von Liteville vorgeschlagnen (bzw. im Testrad verbauten) Teile oder wie schon vorgeschlagen, einfach die die kaputt gehen ;) !


naja, aber der hersteller hat es ja so vorgeschlagen.


Ist es nicht so, dass der Hersteller einfach zeigt was möglich ist. Was ja nicht gleich heißen muss, dass es jeder so fahren soll und vorallem bezahlen kann.

"alles kann, nix muß"
 
Ist es nicht so, dass der Hersteller einfach zeigt was möglich ist.
er "zeigt" es ja eben nicht: mit dem maul krieg ich auch nen 10 kilo-DH'ler hin, interessant sind die details, was genau verbaut ist.

versteh mich nicht falsch: ich finde die idee eines leichten DH'lers super, aber wenn da irgendwelche mickymaus-teile verbaut sind, ist es ja keine kunst.
daher wollte ich eigentlich nur wissen, welche teile drangehängt wurden, um möglichst ohne nachteile bzgl. performance und haltbarkeit bei so nem gewicht anzukommen.
-> für mich unverständlich, wie bockig Michi@Liteville hier reagiert, anstatt - wie normalerweise üblich - ne teile-liste zu posten.
 
Teile Auf dem Foto sollten zu identifizieren sein.
da wären wir beim kritisierten "es ist schon erstaunlich was der ein oder andere aus so einem Schnappschuss-Foto "heraus lesen" kann!?" (© by liteville)

und ist das beik auf dem foto denn überhaupt das mit 14,x kilo und 200 mm?

ich erkenne eigentlich nur kurbel (aber nicht die kettenblätter), kette, schaltwerk, gabel.

bei einigen sachen kann man tippen, aber offen bleibt für mich:
- welche hope / welche bremsgriffe / schaltgriffe?
- welcher vorbau / lenker / griffe (sicher alles syntace) / sattel / steuersatz / schläuche / kassette / umwerfer u. dergl. ...

mit dem rechnen anfangen muss man da wohl nicht...
 
da wären wir beim kritisierten "es ist schon erstaunlich was der ein oder andere aus so einem Schnappschuss-Foto "heraus lesen" kann!?" (© by liteville)

und ist das beik auf dem foto denn überhaupt das mit 14,x kilo und 200 mm?

ich erkenne eigentlich nur kurbel (aber nicht die kettenblätter), kette, schaltwerk, gabel.

bei einigen sachen kann man tippen, aber offen bleibt für mich:
- welche hope / welche bremsgriffe / schaltgriffe?
- welcher vorbau / lenker / griffe (sicher alles syntace) / sattel / steuersatz / schläuche / kassette / umwerfer u. dergl. ...

mit dem rechnen anfangen muss man da wohl nicht...

ok, hast wohl recht.

Aber vielleicht soll der interessierte Biker einfach etwas bei der Stange gehalten werden. Was nützt es Liteville ein paar Tage nach der Vorstellung alle Details zu veröffentlichen um dann Monate lang :p nur auf Anfragen nach dem Liefertermin zu antworten.
 
....
Aber vielleicht soll der interessierte Biker einfach etwas bei der Stange gehalten werden. Was nützt es Liteville ein paar Tage nach der Vorstellung alle Details zu veröffentlichen um dann Monate lang :p nur auf Anfragen nach dem Liefertermin zu antworten.

ja, plus ein Nichtfestlegen auf Details, die nach ener Testphase evtl nochmal geändert werden plus ein Ressonanztest ;)
Wäre ich Chef einer Bikefirma ich würde Michi ein angebot machen, "he can not resist":cool:
 
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt...

Das lustige Teileraten kann weitergehen:

liteville_901_1.jpg


liteville_901_2.jpg


liteville_901_3.jpg


Quelle: Wuudis Blog (wurde schon mal gepostet)


@wuudi: Bilder kann ich auf Wunsch auch wieder entfernen
 
warum findet ihr das immer sooo übertrieben teuer.

ich mein da steckt mal wirklich ingenieurskunst dahinter, was die vielen positiven 301 resumes belegen(wird beim 901 nicht anders sein) und die qualität ist spitze, man bekommt eloxierte sachen was auch nicht standart ist. das kostet halt.

selbst ein canyon torque rahmen kostet einzeln 1400 euro glaub ich. und der ist ein massenprodukt eines topsellers, klar dass der günstiger ist. die meisten anderen bikes die es gibt sind wesentlich teuerer bei schlechterer qualität und weniger leistung. alutech/nicolai undundund verkaufen ihre rahmen auch ab 2000 und keiner sagt (die sind aber extra teuer)

stimmt aber
alutech/nicolai/zonenschein sind auch teuer aber die werden komplett in d-land gefertigt
und canyon/grossmann/chakka/poison die haben alle so nen ähnlichen
rahmen in fernost (was nichts schlechtes sein muss)
und liteville??? ich denk auch in fernost oder??
nix gegen litville/syntace das zeug ist gut gemacht und getestet!

ich hätte es schöner gefunden wenn der 301 hinterbau
auf mehr federweg aufgemotzt worden wären
das ding mit 17cm und der 301 optik :daumen:

@michi// und natürlich rohloff tauglich;-)
 
Mal schauen wieviel Traffic die Bilder machen :-)

Hab wohl vergessen den Lenker zu knipsen, ansonsten ist ja alles sichtbar, nicht ?
 
steve peat ist auch ne hope mono mini im wc gefahren, die qualmt bei mir schon in winterberg auf dem freecross!
nur weil teile bei wc fahren halten, die wenn nötig für jedes rennen neue teile bekommen, ist das meiner meinung noch lange kein beweis dafür dass diese teile auch bei dem durchschnittlichen forums-user eine saison halten!
grad bei der kombination ztr flow und mm-feeride bin ich da äußerst skeptisch und ich bin auch ehrlich gesagt nicht bereit 100€ FÜR EINE felge zu bezahlen, mich würde aber interessieren wieviele die ernsthaft downhill fahren bereit sind soviel geld in diese felge zu investieren. wenn man den beiträgen hier aus dem forum glauben darf, dann wird die ztr flow von den forums-usern höchstens für lightfreeride eingesetzt

der Peat ist hauptsächlich die ALTE MINI Gefahren..zumindest im DH (Belehrt mich wenn ich falsch liege)

Ich wiege 95 Kilo die Alten Mini mit großen scheiben wie peaty hab ich nicht Verblasen (Di ehaben im gegensatz zum Mon Dreck noch Power gehabt), die 200er Mono M4 und M
jedoch auf der Hausrunde...
 
dann mach ich mal ne teileliste aus den teilen, die ich erkennen kann.

rs totem solo air
fox dhx 5 air
shimano xtr kurbel + kasette + kette
dt 1750
formula the one 200mm
sram x.o + trigger
shimano xt e-type
schwalbe mm 2.5
syntace p6 carbon
selle slr t1
syntace superforce 31.8
syntace vector carbon 31.8
syntace screw on
syntace superlock

-> fehlen: steuersatz, schläuche, kleinteile(zb schrauben), pedale

bei dem bike wie es in finale aufgebaut war waren andere laufräder drin.
 
Die Bilder sprechen vor sich aber einige hier wollen eine Liste zum Vergleich... (ist nicht von Michi!).
Ersetz die Teile einfach mit eigenen Vorzügen.
 

Anhänge

Aber vielleicht soll der interessierte Biker einfach etwas bei der Stange gehalten werden. Was nützt es Liteville ein paar Tage nach der Vorstellung alle Details zu veröffentlichen um dann Monate lang nur auf Anfragen nach dem Liefertermin zu antworten.

Eben, ist für Liteville leider typisch. Das 901 wurde doch schon vor einer kleinen Ewigkeit angekündigt und es war auf der Messe ein Prototyp zu sehen. Der durfte aber nicht fotografiert werden...
Jetzt steht auf der Titelseite des Forums eine große Ankündigung, zu kaufen erst Ende des Jahres, Details gibts auch wieder keine. :rolleyes:
Sorry, aber das ist einfach nur Kindergarten. Entweder ich will ein Bike vorstellen und gebe die entsprechenden Info, oder ich lasse es.
 
Eben, ist für Liteville leider typisch. Das 901 wurde doch schon vor einer kleinen Ewigkeit angekündigt und es war auf der Messe ein Prototyp zu sehen. Der durfte aber nicht fotografiert werden...
Jetzt steht auf der Titelseite des Forums eine große Ankündigung, zu kaufen erst Ende des Jahres, Details gibts auch wieder keine. :rolleyes:
Sorry, aber das ist einfach nur Kindergarten. Entweder ich will ein Bike vorstellen und gebe die entsprechenden Info, oder .....

...ich will es interessant machen.

Und sein wir doch mal ehrlich, es funktioniert doch. ;)
Mal gucken wie lang dieser Thread wird!
 
Die Bilder sprechen vor sich aber einige hier wollen eine Liste zum Vergleich... (ist nicht von Michi!).
Ersetz die Teile einfach mit eigenen Vorzügen.

Hi,

SUPER! Danke!

Ich find das Bike optisch super. Jetzt nur noch die EVPs eintragen und so an den Weihnachtsmann schicken, dass Frau es zufällig findet :-)

LG,
Holger
 
Die Bilder sprechen vor sich aber einige hier wollen eine Liste zum Vergleich... (ist nicht von Michi!).
Ersetz die Teile einfach mit eigenen Vorzügen.

Halo, habe die Liste mit aktuellen Internetpreisen von Bike-components, bike-discount etc ergänzt und komme auf schlappe 6100€, unter der Annahme, daß der Rahmen 2500€ kostet und Dämpfer dabei enthalten ist. Das ist dann inclusive der Crank Brother Mallet 3Click Pedale für 195€ (440Gramm).

Gruss
 
Halo, habe die Liste mit aktuellen Internetpreisen von Bike-components, bike-discount etc ergänzt und komme auf schlappe 6100€, unter der Annahme, daß der Rahmen 2500€ kostet und Dämpfer dabei enthalten ist. Das ist dann inclusive der Crank Brother Mallet 3Click Pedale für 195€ (440Gramm).

Gruss

Wenn ich zurückdenke, was ich am WE an Mountainbike Werten in der Elfringhauser Schweiz sehen durfte, dann bin ich sicher, daß spätestens nä. Jahr auch einige 901er dabei sein werden. Wobei einige der am WE erblickten Personen dann ihr Budget reduziert hätten.
Dazu: Fahren eigentlich alle 301er mit der Topausstattung? Ich für meine Person habe eine praktische Ausstattung mit einem Gewicht von 13 kg, also alles halb und auch nicht schlimm.
 
Dann stimmen die Gewichte doch, das was wir hier sehen ist das DH Setup zu 14,5kg (in der Berechnung ist der kurze Dämpfer, hier noch was dazuzählen und wir sind auf 14,5)
 
Wenn ich zurückdenke, was ich am WE an Mountainbike Werten in der Elfringhauser Schweiz sehen durfte, dann bin ich sicher, daß spätestens nä. Jahr auch einige 901er dabei sein werden. Wobei einige der am WE erblickten Personen dann ihr Budget reduziert hätten.
Dazu: Fahren eigentlich alle 301er mit der Topausstattung? Ich für meine Person habe eine praktische Ausstattung mit einem Gewicht von 13 kg, also alles halb und auch nicht schlimm.

Topausstattung = die, welche für den Ensatzzweck, den eigenen Anforderungen UND den Geldbeutel die Beste ist! ;)
 
sehr schönes cleanes bike - mir gefällts!

aber so wie das da steht ist das maximal ein enduro/fr und kein dhler... dafür ist es dann wiederum nicht soooo leicht... und im dh setup kommen bestimmt noch 1,5 bis 2 kilo dazu - weshalb dann bitte die aufregung???

das kataloggewichte und realität nie zusammengehen ist doch schon ein uralter hut!

2cent
 
Halo, habe die Liste mit aktuellen Internetpreisen von Bike-components, bike-discount etc ergänzt und komme auf schlappe 6100€,
bzw.
das kataloggewichte und realität nie zusammengehen ist doch schon ein uralter hut!
habe die liste mit angaben von hier bzw. weight weenies ergänzt und komme auf schlappe 15,x kg.

__________________


Ersetz die Teile einfach mit eigenen Vorzügen.
bzw.
dann mach ich mal ne teileliste aus den teilen, die ich erkennen kann.
...
wenn ich dann noch pedale, steuersatz etc. dazuzähle, lande ich bei klausmanns ghost.

__________________


Eben, ist für Liteville leider typisch. ...
Entweder ich will ein Bike vorstellen und gebe die entsprechenden Info, oder ich lasse es.
als ich's gesehen hab, fand ich's genial, aber das rumgeiere hier schreckt mich restlos ab.
interessant mach man sich so auf jeden fall nicht, ausser bei den eingefleischten liteville-anhängern.
die stehen eh nicht so auf kritik - und kritisch wird's ja schon in diesem thread.
Und sein wir doch mal ehrlich, es funktioniert doch.
Mal gucken wie lang dieser Thread wird!
aber ob dieses liteville-gebahren gute werbung ist?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück