MG
Michi Grätz Team-NEWMEN
- Registriert
- 6. September 2004
- Reaktionspunkte
- 2.326
Hallo zusammen,
wenn ich ehrlich bin, dann bin ich schon ein wenig angepisst wie der ein oder andere hier reagiert.
Ich wurde von den Jungs hier im IBC Forum gebeten, ob sie nicht etwas über unser Liteville 901 schreiben könnten. Also haben wir schnell ein Foto geschossen und ein paar Daten bereit gestellt.
Dass es hier aber gleich so rund geht und jeder so extrem sein Revier verteidigt hätte ich nicht gedacht. Auf der anderen Seite wiederum finde ich das Klasse. Denn: umso schöner ist es für uns dann, wenn genau diese Leute von einem Testride zurück kommen und vollkommen begeistert sind. Das sind für mich dann mit die Geilsten Momente.
Was mir außerdem auffällt und was mich schlussendlich beruhigt: Dieser Syntace Liteville 901 thread erinnert mich ganz stark an unsere Anfangszeiten und somit an den Syntace Liteville thread .
Wer diesen von Anfang an verfolgt hat weiß was ich meine.
Wir wurden auch dort zerrissen. Beispielsweise als ich einen Fahrbericht vom Liteville 301 mit Pike Gabel schrieb. Da hieß es auch: Das geht nicht. Von 100mm bis hin zu 140mm. Da diskutierte dann sogar ein Lutz Scheffer mit. Ganz viele waren schlauer.
Aber es kam noch besser: Da wurden von Eurer Seite dann beispielsweise plötzlich 160mm Gabeln verbaut
der Rahmen war eigentlich gar nicht dafür ausgelegt! ich dachte damals erst mal: mich trifft der Schlag!!!
Also schnell ne 160mm Gabel besorgt und Probe gefahren. Und siehe da, es fuhr sich richtig geil!
Also den Rahmen mit 160mm geprüft, und für diese Gabeleinbaulänge freigegeben.
Inzwischen sind alleine während den Messen an unserem Liteville Messestand über 1000 Leute unser Liteville 301 Probe gefahren. Und inzwischen hat sich herum gesprochen, dass unser Liteville 301 nicht nur sehr gut funktioniert, sondern einen extrem breiten Einsatzbereich hat. Wenn nicht sogar den breitesten überhaupt.
Nachdem wir nun wissen welch breiten Einsatzbereich man aus nur einem Rahmenmodell herausholen kann, wären wir ja blöd wenn wir das nicht täten. Und auch wenn der ein oder andere sagt: Das kommt dem Hersteller zugute.
Ich behaupte: Das kommt in erster Linie Euch zugute. Ihr müsst nur mal schauen wie viele Liteville 301 Besitzer ihr Bike aufgerüstet haben. Mit einem Bike von einem anderen Hersteller wäre das definitiv nicht möglich. Da gibt es dann nur zwei Lösungen: entweder so weiter fahren oder ein neues Bike kaufen.
Und genau so wird es auch beim Liteville 901 sein. Wisst ihr jetzt schon 100%ig was ihr wollt und was das richtige für Euch ist? Oder ob die Kiste, mit 200mm Federweg und langer Gabel, nicht noch besser zu Euch und Eurem Fahrstiel passt?
Ich jedenfalls bin überzeugt davon.
Ich hoffe ihr versteht mich jetzt ein bisschen besser.
Viele Grüße,
Michi Grätz
PS. Dass wir hier nicht gleich alles veröffentlichen können sollte doch jedem klar sein. Würden wir das tun, dann hätten die Magazine kein Interesse an einer Veröffentlichung. Alles klar?
wenn ich ehrlich bin, dann bin ich schon ein wenig angepisst wie der ein oder andere hier reagiert.
Ich wurde von den Jungs hier im IBC Forum gebeten, ob sie nicht etwas über unser Liteville 901 schreiben könnten. Also haben wir schnell ein Foto geschossen und ein paar Daten bereit gestellt.
Dass es hier aber gleich so rund geht und jeder so extrem sein Revier verteidigt hätte ich nicht gedacht. Auf der anderen Seite wiederum finde ich das Klasse. Denn: umso schöner ist es für uns dann, wenn genau diese Leute von einem Testride zurück kommen und vollkommen begeistert sind. Das sind für mich dann mit die Geilsten Momente.
Was mir außerdem auffällt und was mich schlussendlich beruhigt: Dieser Syntace Liteville 901 thread erinnert mich ganz stark an unsere Anfangszeiten und somit an den Syntace Liteville thread .
Wer diesen von Anfang an verfolgt hat weiß was ich meine.
Wir wurden auch dort zerrissen. Beispielsweise als ich einen Fahrbericht vom Liteville 301 mit Pike Gabel schrieb. Da hieß es auch: Das geht nicht. Von 100mm bis hin zu 140mm. Da diskutierte dann sogar ein Lutz Scheffer mit. Ganz viele waren schlauer.
Aber es kam noch besser: Da wurden von Eurer Seite dann beispielsweise plötzlich 160mm Gabeln verbaut
der Rahmen war eigentlich gar nicht dafür ausgelegt! ich dachte damals erst mal: mich trifft der Schlag!!!
Also schnell ne 160mm Gabel besorgt und Probe gefahren. Und siehe da, es fuhr sich richtig geil!
Also den Rahmen mit 160mm geprüft, und für diese Gabeleinbaulänge freigegeben.
Inzwischen sind alleine während den Messen an unserem Liteville Messestand über 1000 Leute unser Liteville 301 Probe gefahren. Und inzwischen hat sich herum gesprochen, dass unser Liteville 301 nicht nur sehr gut funktioniert, sondern einen extrem breiten Einsatzbereich hat. Wenn nicht sogar den breitesten überhaupt.
Nachdem wir nun wissen welch breiten Einsatzbereich man aus nur einem Rahmenmodell herausholen kann, wären wir ja blöd wenn wir das nicht täten. Und auch wenn der ein oder andere sagt: Das kommt dem Hersteller zugute.
Ich behaupte: Das kommt in erster Linie Euch zugute. Ihr müsst nur mal schauen wie viele Liteville 301 Besitzer ihr Bike aufgerüstet haben. Mit einem Bike von einem anderen Hersteller wäre das definitiv nicht möglich. Da gibt es dann nur zwei Lösungen: entweder so weiter fahren oder ein neues Bike kaufen.
Und genau so wird es auch beim Liteville 901 sein. Wisst ihr jetzt schon 100%ig was ihr wollt und was das richtige für Euch ist? Oder ob die Kiste, mit 200mm Federweg und langer Gabel, nicht noch besser zu Euch und Eurem Fahrstiel passt?
Ich jedenfalls bin überzeugt davon.
Ich hoffe ihr versteht mich jetzt ein bisschen besser.
Viele Grüße,
Michi Grätz
PS. Dass wir hier nicht gleich alles veröffentlichen können sollte doch jedem klar sein. Würden wir das tun, dann hätten die Magazine kein Interesse an einer Veröffentlichung. Alles klar?