Neue Lupine "Tesla" ist da!!!

Hallo :-) Nein, leider noch nicht :-/ Ich bin dann morgen wieder im Geschäft und hoffe auf eine Lieferung. Wundern tut´s mich aber schon.

btw. Aktuelle Info vom Chef aus dem L-Board:
"Ab Anfang Dezember werden wir den Tesla Kopf in den Online Shop stellen, ob es der 1. oder 2,3 Dezember wird, auf jeden Fall in diesem Zeitfenster. Weihnachten ist somit gerettet"
 
Also das mit dem Kondenswasser ist definitiv nicht normal. Ich würd mir ne andere geben lassen, wenn das immer wieder auftritt.
Ich fahre seit 2 Jahren mit der Wilma täglich zur Arbeit, bei jedem Wetter, jeder Temperatur. Und noch niemals nie nicht war auch nur ein winziges Tröpfchen innen zu sehen.

Denke das Kondenswasserthema wird im Lupine Forum und auch hier schon seit Jahren diskutiert und es ist (leider) die Regel, es gibt dafür ja auch eine ganz plausible Erklärung.
Also freu dich doch über deine Lampe und mach nicht wieder alle Hunde scheu mit der Aussage.

Es gibt ja viele Tipps wie man das lösen kann, ich hatte die Wilma beim Skifahren dabei und habe sie in ner -18°C Nacht mal geöffnet und seitdem habe ich auch dauerhaft ruhe.
 
Also bei meiner Wilma hat es die Frontdichtung komplett gelöst und nun klappert das Glas in der Fassung. Dafür hab ich nun kein Kondenswasserproblem mehr.. ;)

Nein im Ernst, von so einer teuren Lampe erwarte ich eigentlich etwas mehr Qualität. Hat sich durch reine Fahrerschütterung gelöst. Ach-ach, ab nun bau ich mir doch meine Lampen besser selber. :D

Aber was ich hier nun Off-Topic fragen wollte, ist das bei euch auch schon passiert?
 
Nein und in dem Fall solltest du dich an Lupine wenden und bekommst das Teil sicherlich wieder im perfekten Zustand zurück.

Und da es bei dir ja eine Zeit lang gehalten hat erklärt es schon mal warum das Teil durch die Endkontrolle gekommen ist.

Nen Aufriss kannst du machen wenn das nach dem Einsenden immer noch der Fall ist, was ich aber nicht glaube.
 
Nö, ich möchte keinen Aufriss machen. Ist halt einfach ernüchternd, wenn das Teil nur 3 Ausfahrten
lang hält. Klaro, kann passieren und bin voller Zuversicht, dass die mir das kostenlos Reparieren. Nur
wenn ich mir diese Konstuktion anschaue, denke ich, man könnte das besser lösen. Aber sorry, man
sollte ja keine heiligen Kühe betatschen.. Bin ja ansonsten sehr zufrieden mit dem Teil.
 
btw. Aktuelle Info vom Chef aus dem L-Board:
"Ab Anfang Dezember werden wir den Tesla Kopf in den Online Shop stellen, ob es der 1. oder 2,3 Dezember wird, auf jeden Fall in diesem Zeitfenster. Weihnachten ist somit gerettet"

Tja ... Pech muss man haben ... grad erst ne komplett Tesla geordert um den Mindestbestellwert (für Händler) voll zu bekommen, in der Hoffnung die komplett Tesla würde sich mit 15 bis 20% Rabatt wieder verkaufen.
 
Tja, gebe mal zur Kenntnisnahme dass meine Tesla bereits abverreckt ist.
Habe die erst seit ca. 3 Woche. Die erste 2 Wochen funktionierte sie einwandfrei bei etlichen Ausfahrten. Dann plötzlich recht komisches Verhalten, ging z.B. direkt an beim Anschliessen an den Akku, blaue LED leuchtete beim Anschliessen auch nicht mehr, dann musste der Einschaltvorgang mehrmals getätigt werden, bis die Leuchte auch anging. Akku war definitiv voll.
Just während dem Anruf an Lupine ist sie ganz ausgestiegen.
Naja, habe sie nun zum Austausch eingeschickt.

Gruss

Hallo,

melde ebenfalls einen Totalausfall meine Tesla. Es geht nix mehr. Wird wohl auch was zum Einschicken. Ein Mist, muß meine Freundin wieder mit Ihrer Cateye Funsel fahren :(
 
Das hat hat bei den anderen Modellen doch nie nen Unterschied gemacht. Kann mir nicht vorstellen, das Lupine da jetzt eine Camcorderakku-Allergie mit eingebaut hat...

Auch bei der Wilma soll es in der Vergangenheit zu unerwünschten Wechselwirkungen zwischen Lampenelektronik und Camcorderakkuschutzschaltung gekommen sein. Genaues weiß ich nicht. Es wurde mir seinerzeit allerdings aus erster Quelle berichtet.
Qualitativ beurteilen kann ich das nicht. :o
Wenn es so ist, ist das sicher auch von der verwendeten SchuScha abhängig.
 
Telsa wurde mit dem Orignalakku betrieben. Auch wenn ich einen Nachbau Akku für meine Betty habe darf das keine Auswirkungen haben. Sonst könnte openlight ja auch keine Akkus verkaufen können. Habe meine Tesla heute samt Originalakku eingeschickt.
 
Auch bei der Wilma soll es in der Vergangenheit zu unerwünschten Wechselwirkungen zwischen Lampenelektronik und Camcorderakkuschutzschaltung gekommen sein. Genaues weiß ich nicht. Es wurde mir seinerzeit allerdings aus erster Quelle berichtet.
Qualitativ beurteilen kann ich das nicht. :o
Wenn es so ist, ist das sicher auch von der verwendeten SchuScha abhängig.

Was soll die Schutzschaltung da ausrichten?
Kann mir nur vorstellen, dass in den Lupineakkus noch eine Freilaufdiode mit drin ist. Dann ist aber schon Ende Gelände...

bergnafahre
 
Wie sollte den die Kommunikation zw. Lamensteuerung und Akkuschutzschaltung erfolgen? Ich kann mir nicht vorstellen das die Lampenköpfe auf Lupineakkus geipmft sind. Rein theoretisch wäre eine Betrieb der 18650'er Zellen auch ohne Schutzschaltung möglich. Was wäre dann mit der Lampe?
 
Tja, gebe mal zur Kenntnisnahme dass meine Tesla bereits abverreckt ist.
Habe die erst seit ca. 3 Woche. Die erste 2 Wochen funktionierte sie einwandfrei bei etlichen Ausfahrten. Dann plötzlich recht komisches Verhalten, ging z.B. direkt an beim Anschliessen an den Akku, blaue LED leuchtete beim Anschliessen auch nicht mehr, dann musste der Einschaltvorgang mehrmals getätigt werden, bis die Leuchte auch anging. Akku war definitiv voll.
Just während dem Anruf an Lupine ist sie ganz ausgestiegen.
Naja, habe sie nun zum Austausch eingeschickt.

Gruss

Hallo,

melde ebenfalls einen Totalausfall meine Tesla. Es geht nix mehr. Wird wohl auch was zum Einschicken. Ein Mist, muß meine Freundin wieder mit Ihrer Cateye Funsel fahren :(

Hat sich da schon was ergeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gestern bei Lupine eingetroffen aber bisher noch keine Nachricht was mit der Lampe ist. Hoffe das dauert nicht so ewig.
 
Tesla kam am WE wieder an. Wurde gegen eine neue getauscht. Fehleranalyse bekomme ich später von Lupine. Jetzt geht sie erstmal wieder.
 
Zurück