Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

man komm mal wieder runter. Ich hab zwei allte MS mit p7 led, die funktionieren immer noch obwohl sie relativ bescheiden verarbeitet sind. Die neuen Lampen von MS sind inzwischen auch garantiert besser verarbeitet. Auch glaube ich dir, daß deine 880 um einiges heller ist als meine Piko. Trotzdem bin ich mit der zugegeben sehr teueren Piko absolut zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
Laß doch jedem seinen Spaß mit dem was er will.

Gruß Peter
 
Und genau deswegen ist sie dunkler als die 880...

Lupine verwendet selektierte Hochleistungs-Crees. Auch die Elektronik-Ansteuerung scheint mir bei Lupine ausgereifter. Außerdem scheint mir bei den China-Funzeln viel Leistung in Wärme zu verpuffen. Viel Wärme wiederum verschlechtert den Wirkungsgrad....
 
Viel Wärme wiederum verschlechtert den Wirkungsgrad...

... was beim Biken ja egal ist, wegen ausreichenden Fahrtwind. Es wird auch nur kochheiß auf der höchsten Stufe im Stand, bei den anderen 4 Stufen wird das Gehäuse nur warm. Zudem regelt der Sensor nicht nur automatisch runter, sondern auch hoch. Was will man mehr? Und Eagle Eyes (Standbylicht) haben die Deutschen wohl auch verschlafen:daumen:
 
Lupine verwendet selektierte Hochleistungs-Crees. Auch die Elektronik-Ansteuerung scheint mir bei Lupine ausgereifter. Außerdem scheint mir bei den China-Funzeln viel Leistung in Wärme zu verpuffen. Viel Wärme wiederum verschlechtert den Wirkungsgrad....

Das dürfte wohl das erste mal sein das ich einen User persönlich "ermahne", aber wenn ich sehe das sich jemand neu in einem Forum anmeldet und wirklich ohne jede nachgewiesene Kompetenz ständig nur kritisiert oder sich über andere Lustig macht ist das wirklich erbärmlich!
Ich habe mir mal Deine Beiträge seit der Anmeldung so angeschaut, mit dieser Grundeinstellung sich nur lustig zu machen und zu kritisieren bist Du hier im Elektronik-Forum einfach falsch und wirst nicht als "Gruppenmitglied" akzeptiert werden.

Gruß
Thomas
 
@ OnOne:

Die Mucke ist ja cool. Aber mehr als ein chinesisches Glühwürmchen seh ich da nicht. Mal ehrlich: Eine Piko ist weniger spottig und heller!

Pass auf, bevor wir uns hier hin und her posten mache ich dir einen fairen Vorschlag:

SirLancelot und ich wollen eventuell beide Lampen testen. Dazu werde ich ihm meine geben und er macht dann wunderschöne Ausleuchtungsfotos nach Forumsnorm für uns alle. Und dann können wir objektiv weiter diskutieren. Außerdem ist jede Kamera anders bei Videoaufnahmen. Das solltest du aber wissen. Naja, ich hoffe, wir denken nicht mehr so in Schwarz/weiß...

Beste Grüße!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Siam:

Da gebe ich dir Recht und ich habe mich ja anfangs auch nicht mit Ruhm bekleckert (hier im Forum mit dem Lupine Thread - bin aber ehrlich und stehe zu meinen Fehlern). Habe eingesehen, das Sachlichkeit mehr bringt als die Konkurrenz zu verleumden oder andere User anzugreifen. Deswegen auch der Lichttest und meine ausführlichen Argumente.

Nur sollten wir daran festhalten!:daumen:
 
Das dürfte wohl das erste mal sein das ich einen User persönlich "ermahne", aber wenn ich sehe das sich jemand neu in einem Forum anmeldet und wirklich ohne jede nachgewiesene Kompetenz ständig nur kritisiert oder sich über andere Lustig macht ist das wirklich erbärmlich!
Ich habe mir mal Deine Beiträge seit der Anmeldung so angeschaut, mit dieser Grundeinstellung sich nur lustig zu machen und zu kritisieren bist Du hier im Elektronik-Forum einfach falsch und wirst nicht als "Gruppenmitglied" akzeptiert werden.

Gruß
Thomas

Bist du vielleicht beleidigt, weil ich deine selbstgebauten 100.000 Lumen angezweifelt habe? Nun, ich habe das ja begründet. Bei so viel Licht und soviel Strom wie so eine Lampe ziehen würde, müsstest du Akku-Blöcke im Anhänger dabei haben.
 
@ OnOne:



Pass auf, bevor wir uns hier hin und her posten mache ich dir einen fairen Vorschlag:

SirLancelot und ich wollen eventuell beide Lampen testen. Dazu werde ich ihm meine geben und er macht dann wunderschöne Ausleuchtungsfotos nach Forumsnorm für uns alle. Und dann können wir objektiv weiter diskutieren. Außerdem ist jede Kamera anders bei Videoaufnahmen. Das solltest du aber wissen. Naja, ich hoffe, wir denken nicht mehr so in Schwarz/weiß...

Beste Grüße!:daumen:

Hört sich gut an! :daumen: Solche Fotos sind aber nur eine Seite der Medaille...

Abgesehen von Fotos und Messwerten stelle ich folgende Überlegungen an:

- Gewicht: Piko sticht MJ (da leichter)

- Design: Piko sticht MJ (ist halt so)

- Größe: Piko sticht MJ (Fakt)

- Leuchtdauer: Piko sticht MJ

- Qualität: Piko sticht MJ (Stichwort "Zoll zerstört Ladegeräte", brennende Akkus, brechende Kabel)

- Service: Lupine sticht China-Ware

- Sex-Appeal/Poser-Faktor: Piko sticht MJ.

- Arbeitsplätze: Finde ich in D wichtiger als in China

- Preis: MJ sticht Piko



P.S. Ich bin jetzt weg hier. Ich hol mir beim Chinesen gebratene Nudeln mit Huhn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lupine verwendet selektierte Hochleistungs-Crees. Auch die Elektronik-Ansteuerung scheint mir bei Lupine ausgereifter. Außerdem scheint mir bei den China-Funzeln viel Leistung in Wärme zu verpuffen. Viel Wärme wiederum verschlechtert den Wirkungsgrad....

Du kennst schon die Tesla oder?
Lies dich mal im Stunde der Wahrheit Thread ein, dann würdest du wissen dass die Elektronik der Tesla einen schlechteren Wirkungsgrad hatte (ob sie es immernoch hat weis ich nicht) als die DX/MS Lampen derselben Bauart (Damals war die P7 noch super).
Da wurde auch widerlegt, dass Lupine irgendwelche besonders selektierten LEDs verwendet. Denn dann hätte ja die Telsa heller sein müssen als die "billige" DX.
Ich bin mir sicher dass du wahrscheinlich jede 7fach xml Platine von LED-Tech an die Elektronik der Betty hängen könntest und es keinen signifikanten Unterschied in den Lumenzahlen gibt.

Die Selektionsgeschichten werden nur verwendet um den höheren Preis der Lupines zu rechtfertigen...

Und nur zur Klarstellung:
Ich bin weder ein Fanboy der MS Lampen noch ein Lupine-Hasser.
Ich sehe das ganze hier als ein neutral Aussenstehender und versuche durch Fakten Klarheit zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst schon die Tesla oder?
Lies dich mal im Stunde der Wahrheit Thread ein, dann würdest du wissen dass die Elektronik der Tesla einen schlechteren Wirkungsgrad hatte (ob sie es immernoch hat weis ich nicht) als die DX/MS Lampen derselben Bauart (Damals war die P7 noch super).
Da wurde auch widerlegt, dass Lupine irgendwelche besonders selektierten LEDs verwendet. Denn dann hätte ja die Telsa heller sein müssen als die "billige" DX.
Ich bin mir sicher dass du wahrscheinlich jede 7fach xml Platine von LED-Tech an die Elektronik der Betty hängen könntest und es keinen signifikanten Unterschied in den Lumenzahlen gibt.

Die Selektionsgeschichten werden nur verwendet um den höheren Preis der Lupines zu rechtfertigen...

Und nur zur Klarstellung:
Ich bin weder ein Fanboy der MS Lampen noch ein Lupine-Hasser.
Ich sehe das ganze hier als ein neutral Aussenstehender und versuche durch Fakten Klarheit zu schaffen.


Nur noch ein Satz hierzu...hab schon die Jacke an...

Tesla? Keine Ahnung, was früher war weiß ich nicht. Tesla ist doch so ein uralt-Modell.

Unterschiede an den Komponenten merkt man ja auch am Akku. Da scheinen die Chinesen ebenfalls Billigware einzusetzen. Weil in die geht weniger rein. Und machen frrüher schlapp. Kann man auch alles nachlesen....
 
Design: Piko sticht MJ (ist halt so)

Also wenn das Design in deinen Augen besser ist... mh bis jetzt fande jeder, der meine Lampe (MJ 880) gesehen hat genial mit den Grünen Standby LED und der nachepfundenen Eulengestalt. Ist halt wirklich subjektiv, aber so lasse ich das nicht im Raum stehen!

Und noch einmal: beim Biken sind Größe und Abmaße egal. Da brauchts du nicht vergleichen. Und ich bin ein Biker und kein Kletteraffe. Also gibts für mich kein Pro/Kontra dafür. Außerdem ist die MJ zu anderen gängigen Radlampen super klein. Und ich fahre aus Spaß seit Wochen nur noch die Lampe auf dem Kopf und war 4 Studen damit wandern. Komisch, dass mein Kopf nicht zerquetscht wurde, bei den angeblichen Überdimensionen der MJ 880 :confused: Ich fande sie sehr angenehm, sicherlich wäre eine Lupine noch leichter, aber das Ding kommt bei mir ans Rad...
 
@ OnOne:
Wenn ich Kommentare wie die von Dir weiter oben lese, kann ich nur den Kopf schütteln.
Das traf vielleicht mal vor einigen Jahren auf Lampen aus China zu, aber die Zeiten sind lange vorbei. Ich habe sowohl die Mj 880 als auch mehrere Exemplare der 808 (neue Version mit dem Polycarbonat-Akku-Gehäuse) und fahre sie im Winter rund 3-4 x pro Woche im Gelände. Von Billigqualität keine Spur. Solche Aussagen sind schlicht völliger Blödsinn.
Anscheinend hast Du noch nie ein Modell der neueren 808er und schon gar keine 880er in der Anwendung gehabt.
Die LED werden übrigens in Asien hergestellt,ebenso wie rund 90% der Teile Deines Computers, mit dem Du hier postest und dem Handy, mit dem Du telefonierst, und Deinem Fernseher und und und .... Wenn Du also so konsequent gegen die chinesische Produktion bist und die deutsche Wirtschaft stärken willst, bau die LED's aus Deiner Lupine aus, stell' ein paar Kerzen aus heimischer Produktion rein, schalte Deinen PC aus und schreibe künftig Briefe auf Recyclingpapier made in Germany.
Ich stehe der zunehmenden Übermacht der China-Produkte auch kritisch gegenüber, keine Frage.
Dennoch ist das bessere Preis-Leistungsverhältnis klar auf Seiten von MagicShine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon gehe ich aus.Da aber anscheinend gerne auf der Made in germany is better-Schiene rumgeritten wird, wollte ich nur nochmal dran erinnern, dass ohne die China-Lichtlein die guten Lupine-Leute Kerzen verbauen müssten.
Dass eine solide Programmierung der Steuerchips eine bessere Leistung herausholen kann und hier ein europäischer Ingenieur das vielleicht besser hinbekommt als der chinesische, mag sein.
Ob mir das aber den 5 bis 10-fachen Preis wert sein muss, sei mal dahingestellt. Bei Conrad bekommt man die LED-Module samt Steuerchip auch schon hier bei uns für ein paar Euro. Das ist Massenware.
Fräst man aber hierzulande ein Gehäuse dafür und optimiert die Chip-Programmierung etwas, so soll es preislich plötzlich mit Gold aufgewogen werden ?
Sorry, das erschliesst sich mir nicht.
Die meisten Lampen aus Euro-Produktion sind schamlos überteuert, ohne dass tatsächlich für mich ein nachvollziehbarer Gegenwert für den Preis besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Dir vollkommen Recht Waver. Das ist für mich persönlich auch der einzigste Kritikpunkt der Lupine Lampen. Wer die Kohle hat oder ausgeben möchte, kauft meist Lupine. Wer ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis möchte kauft MS oder MTS.
Wenn man hinter die Kulissen von manchen Firmen schaut wird auch so einiges nicht aus deutscher Herkunft sein, obwohl damit geworben wird.
Gibt es dafür eine Norm ab wann man ein Produkt Made in Germany nennen darf.
Ich schätze auch mal, das jeder auf seine Weise mit seinem gekauften Produkt zufrieden ist. Wenn Fehler auftreten kann auch das jedem Hersteller passieren.
 
@ OnOne:
Wenn ich Kommentare wie die von Dir weiter oben lese, kann ich nur den Kopf schütteln.
Das traf vielleicht mal vor einigen Jahren auf Lampen aus China zu, aber die Zeiten sind lange vorbei. Ich habe sowohl die Mj 880 als auch mehrere Exemplare der 808 (neue Version mit dem Polycarbonat-Akku-

Sorry. Ich wollte nicht deine Besitztümer schlecht reden. Aber es ist doch bekannt: Die Chinesen versuchen zwar immer unsere guten Markenprodukte nachzumachen. Das gelingt aber nie und endet immer in einem Reinfall auf ganzer Linie.

Das ist ja auch bei anderen Sachen so. Ich hatte neulich beispw. einen Chinesen-Montblanc in der Hand. Das war auch nur Krampf. Dieser Fake-Füller lag schlecht in der Hand und hat auf Papier gekratzt wie Sau.

Hier mal was lesenswertes über den Chinesen-BMW:
http://www.welt.de/motor/article2586253/Der-Brilliance-BS4-ist-billig-aber-nicht-brillant.html

Hier mal 4 Foris die vermutlich den Tag verfluchen, an dem sie eine Chinesen-Funzel gekauft haben:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9112206&postcount=2263
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9121814&postcount=2272
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9121995&postcount=2273
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9122108&postcount=2274

Man beachte das Datum und die Uhrzeit, das sind nur die von heute Nachmittag! :D



Dennoch ist das bessere Preis-Leistungsverhältnis klar auf Seiten von MagicShine.

Auch hier irrst du dich. Die MS ist zwar billig. Und wenn man sich ansieht, wie gut die Firma Lupine und ihre Mitarbeiter sind, dann sind Pikos&Co jeden einzelnen Cent wert!

Wie heißt es so schön: "You get what you pay for"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das Design in deinen Augen besser ist... mh bis jetzt fande jeder, der meine Lampe (MJ 880) gesehen hat genial mit den Grünen Standby LED und der nachepfundenen Eulengestalt. Ist halt wirklich subjektiv, aber so lasse ich das nicht im Raum stehen!

Ja das ist Geschmackssache! Definitiv! Mir geht es aber so: Wenn ich eine Eule sehen will, dann geh ich in den Zoo. Aber ich schnall mir doch keine Eule auf den Kopf.
 
Fräst man aber hierzulande ein Gehäuse dafür und optimiert die Chip-Programmierung etwas, so soll es preislich plötzlich mit Gold aufgewogen werden ?
Sorry, das erschliesst sich mir nicht.
Die meisten Lampen aus Euro-Produktion sind schamlos überteuert, ohne dass tatsächlich für mich ein nachvollziehbarer Gegenwert für den Preis besteht.
Falls du auf Lupine anspielst, die Gehäuse kommen aus Taiwan.

Wenn man hinter die Kulissen von manchen Firmen schaut wird auch so einiges nicht aus deutscher Herkunft sein, obwohl damit geworben wird.
Gibt es dafür eine Norm ab wann man ein Produkt Made in Germany nennen darf.
Bisher gilt als Ursprungsland, das Land in dem "die letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- und Verarbeitung" vorgenommen wird. Diskutiert wird aktuell wieder mal, ob sich die Ursprungsregel nicht auf den Anteil an der Wertschöpfung beziehen sollte, bspw. mindestens 45% im entsprechenden Land. Damit würde "Made in Germany" eine ziemlich seltene Spezies werden.

Der erste Link verweist auf den 16.01.2012. Das ist nicht heute. Bei den anderen drei Links geht es wohl nicht um Lampen von MS. Aber Lampen aus China sind ja sowieso alle gleich schlecht. Wie bei deutschem Bier, alles gleich gut.

Ja das ist Geschmackssache! Definitiv! Mir geht es aber so: Wenn ich eine Eule sehen will, dann geh ich in den Zoo. Aber ich schnall mir doch keine Eule auf den Kopf.
Eine Eule ist auch ein Vogel. Das passt dann doch ganz gut.

gruß
farao
 
Vielleicht sollt man AufEins einfach ignorieren. Fakten hab ich auf jeden Fall noch keine von ihm gehört.
Und wenn es nach den geplanten Änderung der Ursprungsregel geht ist Lupine auch made in China und nicht "Made in Germany"
Wäre dann wie bei Specialized: " Designed in USA"...
;)
 
Zurück