Neue Reifen zu Dick?

Registriert
4. Mai 2015
Reaktionspunkte
11
Hallo, ich google seit paar Tagen über neue Reifen und bin über dieses Forum gestoßen.

Ich habe ein ganz normales Mountainbike Vollgefedert der Marke Fischer ohne Scheibenbremsen.
Warscheinlich ein stinknormales Baumarkt Mountainbike.

Aktuell ist dieses bereift mit Kenda 26x1,95 mit einem Luftdruck von 5 bar.

Wenn ich nur 2-3bar druck habe ist es quälend gerade auszufahren weil die Reifen extrem am Boden kleben.

ich habe hinten zwischen Rahmen und Reifen 0,5cm auf jeder Seite Platz und beim Vorderreifen 1cm pro seite gemessen an der breitesten Stolle (bild)

Die aktuellen Kenda Reifen haben das Maß 26x1.95 Wenn ich umrechne in cm müssten das 4,875cm sein.
Tatsächlich ist der Reifen von den breitesten Stollen gemessen 5,5cm breit.

Ich würde gerne Reifen von Continental Mountain King 2 2,2 draufmachen oder welche von Schwalbe 2,25

Nur hab ich Angst das diese dann zu Breit sind und am Rahmen streifen.

haben dann 2,2 zoll Reifen dann nur 2,2zoll + Stollen?

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • P040515_06.42.jpg
    P040515_06.42.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 51
Hey Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen :) wisst ihr zufällig was 55-559 bedeutet? Das steht auf meinem jetztigen Kenda 1,95zoll Reifen und auf dem Mountain King 2 in 2,2zoll steht es auch drauf.

Nach meinen Berechnungen würden auch 2,4 schwalbe nobbynic draufpassen mit 1mm platz zwischen dem rahmen.

Wäre es denn sinnvoll hinten 2,2 draufzumachen und vorne 2,4? ich fahre zwischen weinbergen und im Wald durch Pfade.
Gerne würde ich auch bis zum Sommer mal Alpencross fahren.

liebe Grüße
 
ok cool thx wäre es den besser dann vorne und hinten 2,2 zu nehmen oder vorne 2,4 weil mehr platz?

ich habe gesehn es gibt ein draht und ein falt reifen. das Gewicht ist 680gramm in der Faltversion als auch in der Drahtversion und 2,4 wiegt auch nur 700gramm das sind nur 20gramm mehr
 
hmm mein bike wiegt 25kg^^ fuckin shit. die mountainkings wiegen ja auch nochma 1,6kg zusammen
meinst n bulls fahrrad würde was taugen für alpencross? die kosten nicht die welt, 300-600euro
 
und dran denken, wenn der Reifen neu ist kann er knapp passen, ist er dann länger drauf legt er noch ein wenig an Breite und umfang zu.

Klingt zwar komisch ist aber so.
An meinem Cube AMS 100 passte der 2.4er MKII hinten gerade so rein, allerdings auch nur neu. Nach kurzer Zeit war dann auf einmal kein platz mehr über... den hab ich mir dann gemacht :lol:
 
ok cool thx wäre es den besser dann vorne und hinten 2,2 zu nehmen oder vorne 2,4 weil mehr platz?

ich habe gesehn es gibt ein draht und ein falt reifen. das Gewicht ist 680gramm in der Faltversion als auch in der Drahtversion und 2,4 wiegt auch nur 700gramm das sind nur 20gramm mehr
Vergiß die Wulstkerne, die sind total unwichtig. Wichtig ist, daß die Gewebelagen wenig innere Reibung haben, die Gummimischung griffig und trotzdem abriebfest ist, und das Profil zum Einsatzzweck passt. Ich würde eine teure, in Deutschland gefertigte BCC-Version nehmen. Hab' aber noch nie eine Billgversion ausprobiert.
In Deutschland ist es oft matschig, und auf matschigem Untergrund hat der schmalere Reifen oft mehr Grip. Der breitere Reifen hat potenziell mehr Tragkraft und rollt besser(, identisches Profil vorausgesetzt). Wenn Breitenunterschied, dann nur minimal und der breitere Reifen hinten. Sehen aber Viele umgekehrt.

Ach ja, Nachtrag: Bei gleichem Druck ist der breitere Reifen übrigens härter und belastet die Felge stärker. Das mit den hohen Drücken würde ich sein lassen.
 
Warum willst du bei nem Baumarkt 25 Kilo Fahrrad ein halbes Kilo sparen? Spar lieber das Geld für was gescheites.
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld!
 
jep ich hab bereits nen andern thread aufgemacht bei kaufberatung alpencross, warscheinlich gönn ich mir nen 650b im juli, deshalb klatsch ich jetzt da noch die reifen drauf auf mein letztes 26zoll rad^^ dann kann ich wenigstens bis dahin mit dem gewicht üben. Dann sollten die Alpen mit nem 10-15kg leichtern bike doch locker zu meistern sein :D hof ich ma..^^
 
Ach wenn er Lust hat, kann er doch die Alpen mit dem 25kg Bike fahren. Das stört doch keinen. Ich hätte eher Bedenken wegen dem Rahmen, den Bremsen, etc. also alles was wirklich Sicherheitsrelevant ist! Mit nem Baumarktbike 500hm am Stück runter -> Suizidversuch?

Ein 300-600€ Bulls Rad würde ich dafür auch nicht zwingend nehmen. Gerade jetzt solltest du die guten und günstigen 26er abstauben. Billiger wirds nicht und wen juckt schon 26 oder 27,5.
 
Zurück