Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Sifft auch öfters mal links. Taucht bei mir immer dann auf wenn ich bei starken Schlamm oder bei viel Staub fahre, und geht erst dann wieder weg wenn ich nen Service mach. Meistens hälts dann paar Wochen und kommt dann wieder.


ja bei mir ist es auch so bei viel staub und dreck passiert sowas sofort, dann tu ich immer vorsichtig mit ner feinen Bürse den Dreckaus den Abstreifer in waagereechte richtung rausputzen. Und dann gehts für ne kurze zeit aber ist echt komisch das viele das gleiche problem haben.

Und wenn an der bremse liegt wieso haben dann andre hersteller nicht das problem das es nurauf der linkenseite sifft ?

bei mir gehts im moment auch noch wenn es so die saison übersteht dann ist es in ordnung mit ein bisschen öl rückständen kann man noch verkraften solange es nicht mehr wird.
 
Meine Sifft auf beiden Seiten was man immer bei viel Staub und Dreck wahrnimmt. Hat aber null Spiel und funktioniert top.
So weiß man wenigsten das sie gut geschmiert ist und noch genug Schmieröl drinnen ist....und das mein ich ernst.
Macht euch lieber Gedanken wenn nichts mehr rauskommt.

G.:)
 
Hat einer gesagt das du dich melden sollst?

Manche Dinge dürfen nicht unkommentiert bleiben.

Das siffen war bereits bevor ich die Sachen entfernt hab. Aber hauptsache mal wieder Gülle gelabert. :lol:

Naja, wundert mich auch wieder nicht, bei der Bastelei... aber wie ich schon schrieb "Man kann eine Gabel auch Totschrauben.


Jemanden, der der Meinung ist, man bräuchte keine verstellbare HSC/LSC (siehe Doradothread), den nimmt eh kaum jemand ernst.
Daher beruhig dich lieber und leg dich wieder hin. :daumen:

Wenn mans wirklich braucht, warum gibt es dann noch soviele Gabeln ohne ?
Funktioniert Deine HSC/LSC überhaupt noch ?
Ich weiss nicht ob man Dich überhaupt ernst nehmen kann
 
hm erst zu enge buchsen, jetzt anscheind zu weite:spinner: wo soll das noch hinführen:lol:.

ich habe in meinen gabeln "einfaches" motoröl (5w40) drin zur schmierung. sollte doch auch gehen statt so dünnes gabelöl, was sich mal schnell an den dichtungen vorbeidrückt wenn dreck zwischen abstreifer und tauchrohr ist.
 
Naja, wundert mich auch wieder nicht, bei der Bastelei... aber wie ich schon schrieb "Man kann eine Gabel auch Totschrauben.

Ach komm, du hast doch überhaupt keine Argumente.
Du schiebst es auf die fehlenden Federringe, ich sage die waren noch drauf, dann habe ich die Gabel auf einmal totgeschraubt. Das ist doch lächerlich, weil du null Plan davon hast wie es abgelaufen ist und dir hier irgendwelche kindischen Anschuldigungen aus den Fingern saugst nur um mich irgendwie schlecht darzustellen und unbedingt Recht zu haben :lol:
Du scheinst eher weniger klug zu sein, schade.
Ich sags dir nun nochmal, bin ja geduldig: Die Boxxer fing an zu siffen, obwohl daran nichts totgeschraubt wurde und sie wie aus der Packung ausgestattet war.
Nachdem ich das Schrauben begonnen habe und die Öldichtungen mitsamt der Federringe entfernt hab, hat sie trotzdem nicht mehr gesifft.
Also rutsch mir den Buckel runter mit deinen hirnlosen Anschuldigungen.

Zum Rest schreib ich nix mehr, hat keinen Sinn mit dir, du scheinst einfach zu klug für den Rest der Menschen zu sein. Schönes Leben noch, du machst das schon. :lol:
 
Jup, sorry, aber ich kanns nicht leiden, wenn irgendwer Lügen verbreitet bzw. sich aus den Fingern saugt um "Recht zu behalten".
Gehe eh nicht mehr auf ihn ein, daher weiter Ontopic bitte.




Weiß eigentlich jemand ab wann die neuen Boxxerteile verfügbar sind?
 
Ohne hier eine alte Diskussion wieder entfachen zu wollen, aber warum kaufen sich so viele Leute eine RS, bei der das Innenleben zu einem hohen Anteil aus Plasik besteht? Denn gleichzeitig beschwert man sich z.T. bis heute darüber, dass Manitou vor einigen Jahren auch mal Plastik verbaut hat.

Zu dem ist die Verarbeitungsqualität auch noch erbärmlich.

Über die Performance der von mir getesteten und anschliesend zerlegten Boxxer Race möchte ich lieber nichts schreiben :rolleyes:


Edit: Nicht, dass sich jetzt wieder alle Fanboys persönlich verunglimpft sehen, bislang stand ich RS und Boxxer recht positiv ggü. nur schwache Leistung bei noch schwächerem Innenleben, nein danke.
 
hat eigentlich mal wer das innenleben der dämpfungsseite auf der waage gehabt?! also komplett meine ich(zugstufe + druckstufe + topcap und bodenschraube)!?
 
Hi,
ich hab seit gestern ein neues Bike im Haus wo ne´Boxxer Team drinn ist.
Das Rad ist nicht Ladenneu, sprich -> die Gabel ist eingefahren.

So... zuerst war eine rote Feder drinn.
Da mir die Gabel zu straff erschien hab ich heute dann mal die gelbe Feder eingebaut.
Fahrfertiges Gewicht liegt bei ca. 71kg.

Ich dachte mir das muss ja passen, wenn die rote schon straff ist.

Leider hab ich immernoch kein viel weicheres Fahrwerk so wie ich mir das vorstelle.
Mit den Druckstufen und Zugstufen hab auch ich schon alles rumprobiert.
Druckstufen komplett raus und ich komme bei meinen Fahrtests nicht mal Ansatzweise an das Ende des Federwegs der Gabel.
Der Droppstopp ist demontiert, daran kann es also auch nicht liegen
Wirklich gut ansprechen tut die Gabel auch nicht.

Kann mir mal jemand einen Tipp geben wie ich die Gabel geschmeidig bekomme?
An der Feder dürfte es nicht liegen denke ich.

Mfg
Sgt.Green
 
Genug Öl zur Schmierung drin? Nicht selten werden die Gabeln trocken ausgeliefert und wenn der Vorbesitzer nix daran geändert hat könnte sie immer noch trocken sein...
 
Ab damit zum Service, geht meist schneller als wenn man sich selber drann zu schaffen macht. Die Woche erst wieder bei einem Freund erlebt, Team nutzt Federweg nicht und spricht schlecht an, nach dem Service lief sie so wie es sein sollte. Ging übrigens auch noch auf Garantie.
Wobei mich mal interessieren würde was die da genau machen.
 
Die Gabel war vor kurzem erst beim Service.:rolleyes:
Wer weis was die da gemacht haben aber genutzt hat es wohl nicht viel.

Hat jemand ein Video oder eine Beschreibung parat wie man einen Ölwechsel bei der Team macht?
Ich meine ich hab das schonmal gesehen, finde es bloß nicht wieder.

Welches Öl funktioniert am besten?
Das original RS oder Motoröl?
Welche Viskosität ist am besten für die Gabel?


Mfg
Sgt.Green
 
@Sgt.Green

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=p9Xd4BQ2ghE"]YouTube- 2010 RockShox BoXXer Update Shortcuts[/nomedia]


welches Öl etc. keine ahun binauch am überlegen zurzeit welches ich nehem für den Service demnächst.

Jemand ne ahnung welches schmieröl und Dämpfungsöl gut ist vor allem Dämpfungsöl habe da schon paar entdeckt will aber mal wissen waas andre so benutzen ? Preis spielt erstmal keine rolle und bitte für Federgabeln kein alternative von motorräder oder Autos oder sonstiges :D
 
Schmieröl ist am Besten stinknormales Motoröl. Das ist für eine gute Schmierung super geeignet.

Beim Dämpferöl kann man sich streiten. Ich hab in meinen TALAS Gabeln "Silkolene Pro RSF" drin. 5W ist nicht gleich 5W.. Da gibt es genauere gemessene Werte: http://www.pvdwiki.com/index.php?title=Suspension_Fluid
Es gibt einen VI (Viskositäts-Index), der beschreibt die Viskositätsveränderung in Abhängigkeit zur Temperatur. Da ist Rock Shox recht schlecht, das Silkolene ist dem Wert nach sogar einen Tick besser als Fox Öl. Ich bin zufrieden damit. In meine Boxxer kommt es demnächst, dann kann ich nochmal berichten.
 

Zum Beispiel deshalb weil es in den seltensten Fällen lithiumfrei ist. Was es aber sein sollte da Lithium Gummidichtungen schnell porös werden lässt.
Für Gabeln gibt es nicht umsonst Gabelöl (Motorradgabel oder MTB spielt keine Rolle). Gut ist zum Beispiel Wilbers oder Motorex. Das Original Rock Shox Öl ist auch nicht verkehrt aber relativ teuer.
 
Ab damit zum Service, geht meist schneller als wenn man sich selber drann zu schaffen macht. Die Woche erst wieder bei einem Freund erlebt, Team nutzt Federweg nicht und spricht schlecht an, nach dem Service lief sie so wie es sein sollte. Ging übrigens auch noch auf Garantie.
Wobei mich mal interessieren würde was die da genau machen.

Hab ich auch gemacht.

Komplett neue Tauchrohreinheit bekommen samt Dämpfung etc.
Ergebnis: lief so beschissen wie vorher.

Freund von mir hat dann die Gabel aufgemacht: Pfurztrocken. Kein Tropfen Öl drin.

Meine Lyrik hatte ich gleich mit nach sport-import geschickt und die läuft jetzt sogar schlechter als vorher, trotz neuer mission control einheit.
Ist wahrscheinlich auch wieder total trocken. die wird als nächstes geöffnet.
Trau ich mich aber selber nich ran, hab auch nicht das passende werkzeug.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück