Ich bin im Enduro seit mehreren Jahren mit den Super Deluxe Ultimate unterwegs. Je nach Verfügbarkeit rechne ich mal 500€ an. Mittlerweile lass ich die Dämpfer vom Tuner meines Vertrauens auf mein Bike und mich abstimmen. Kommen ca. 300€ dazu.
In Summe sind das 800€.
Soweit ist der Preis des Intend Hover Opt dann auch nicht mehr entfernt. Soll heißen, dass mir aus finanzieller Sicht das Projekt nicht als unmöglich erscheint.
Allerdings bin ich mit meinen Dämpfer/Tuning-Kombis so sehr zufrieden, dass ich keinen wirklichen Verbesserungsbedarf (außer bei mir selbst) sehe. Und bei 1079€ muss mich auch das Design abholen. Anders als die Intend-Gabeln, gefallen mir denen Ihre Dämpfer optisch so gar nicht. Wäre jetzt kein absolutes Ausschlusskriterium, aber hindert mich u. a. daran, mir so ein Teil zu holen.
Vielleicht schauen die Teile in Realo auch besser aus? Das die Performance eines Stahlfeder-Dämpfers bei gleichzeitigem Gewicht eines Air-Dämpfers erreicht werden soll, ist auf der anderen Seite für mich schon ein gewichtiges Marketing-Argument.
Inwieweit der Dämpfer für meinen nicht abgestützten Eingelenker geeignet ist (evtl. auftretende seitliche Scherkräfte aufgrund der fehlenden Abstützung), wäre evtl. auch noch ein Thema für mich. Bei meinen Super Deluxe sind beim Service bis heute keine Schäden an der Kolbenstange, an Dichtungen etc. aufgefallen. Soll heißen, das die Super Deluxe bei meiner braven Fahrweise mit den evtl. zusätzlich auftretenden seitlich auf den Dämpfer wirkenden Kräften ausreichend dimensioniert und stabil ausgeführt sind.
In der Kompatibilitätsliste finde ich mein Bike aufgeführt. Vermutlich wird hier aber nur erfasst, ob der Dämpfer von den Abmessungen passt und nicht, ob er dauerhaft geeignet ist.
Intend und was die auf die Beine stellen, finde ich an sich, genauso wie all die anderen kleinen mutigen Schmieden in unserem schönen Lande, ganz fantastisch.